Katjuscha #31589: crunch time, wie schon vor den Zahlen gesagt.Wir haben gerade mal Mai. Ist doch völlig klar, dass sich ein Vorstand nicht zwei Monate nach Aufstellung der Prognose sie schon wieder erhöht. Klar wäre es abnehmende Dynamik, und weil das wenig wahrscheinlich ist, weiß der Markt im Grunde jetzt schon, dass es eine Prognoseanhebung irgendwann im Juli/August geben wird. Aber ein Vorstand hat vorsichtig heranzugehen falls doch irgendwas unvorhergesehenes passiert. Im August kann man das dann schon etwas entspannter betrachten. Falls DRI dann 30 Mio Ebitda geschafft hat, wird die Anhebung der Jahresprognose kommen, wie das Amen in der Kirche. Ich würd mal gerne wissen, was du zu Softings Vorstand in diesem Punkt sagst. :))))))))) ================================
Also erstens will ich mal sagen, daß ich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nach diesen starken Q.1 Zahlen erwarte, daß im Jahresverlauf die Prognose noch angehoben wird. Da müßte die Dynamik sonst schon schwer einbrechen um das noch zu verhindern. Aber vermutlich werden da einige Analysten nicht diese Geduld aufbringen und das morgen bemängeln. Und zweitens zu dem von dir angesprochenen Softing Vorstand. Habe eben auf die Schnelle nur den Artikel diesbezüglich gefunden => http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/favorit/:Softwareentwickler--Erfolgsstory-lockt-Anleger-in-Softing-Aktie/637488.html?mode=print Die Zahlen von Softing haben jetzt auch im letzen Q. klar über der Erwartungen gelegen und auch hier hat der CEO die Prognose für das Gesamtjahr (noch) nicht angehoben. Allerdings habe ich keinen Schimmer von dem Laden und kann nicht sagen, ob es da größere saisonale Schwankungen und Risiken gibt. Daher kann ich dazu kein vernünftiges Urteil abgeben. Aber der Softing CEO hat es clever schonmal verbal durchklingen lassen, daß im Jahresverlauf wohl mit einer Anhebung zu rechnen sein wird.: "..„Die Zahlen der ersten Monate stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere Ziele für 2012 erreichen können: Wir gehen derzeit davon aus, dass wir im Umsatz über 45 Mio. Euro und im Ebit bei rund 4,5 Mio. Euro liegen werden. Darüber hinaus hat 2012 bei gutem Verlauf durchaus noch weiteres Potenzial“, so Unternehmenschef und Großaktionär Dr. Wolfgang Trier...." . Hätte so ein Aussage von Drillisch mit der Erwähnung einer Option auf eine Anhebung im weiteren Jahresverlauf auch nicht schlecht gefunden. Aber vielleicht wird sich der Drillisch Vorstand dazu morgen nochmal etwas näher äußern. Fazit : Insgesamt sehe ich die jetzigen Zahlen und das Jahr 2012 positiv für Drillisch, frage mich nur was die Analysten-Gilde jetzt daraus machen wird und wie manche Kleingeld-Lemminge dann darauf reagieren. |