um 3:20Uhr
Also ich finde gar nicht, dass DRI so schwer fundamental zu berechnen ist. Daher versuch ich ja auch immer eine ganz vereinfachte Rechnung aufzumachen, damit es auch Laien verstehen. Im Grunde rechne ich vom Ebitda ausgehend die Sondereffekte danach ab, um mit einer realstischen Steuerquote dann ein vernünftiges EPS dargestellt zu bekommen, ohne die ganzen Sondereffekte, die dir solche Kopfschmerzen bereiten. Daraus mache ich dann im Branchenvergleich eine Bewertung des rein operativen Geschäfts. Darauf kommt dann der Freenetanteil minus der Nettoverschuldung. Alles zusammen bringt dann einen fairen Börsenwert, der derzeit sicher nicht unter 11 € pro Aktie liegt. Und da muss man gerade beim Thema Nettoverschuldung den guten Cashflow Drillisch ja noch positiv (möglicherweise in ein DCF-Modell aber geht auch einfacher) einfliessen lassen. |