kann nur weiter bestehen, wenn es jedem Einzelnen möglich ist, wenn auch nur theoretisch (und auch das nur in der westlichen zivilisierten Welt), es aus eigener Kraft immer weiter nach oben zu schaffen. Und die Natur des gierigen Menschen strebt auch grundsätzlich immer danach. Praktisch kann das aber nur gelingen, wenn man beim Klettern nach oben immer einige nach unten drückt. Mit der Gründung der FED und davor der Bank of England, wurde ja das Recht der Geldschöpfung vom Staat in die Hände weniger finanzieller und industrieller Grossfamilien gegeben, die im Laufe der Zeit diese Macht natürlich geschickt verstreut haben und sie wahrscheinlich trotzdem in wenigen Händen konzentriert halten. Die FED verleiht jetzt verzinste $ an den US-Staat, was sie selber nur das Druckpapier kostet, und die sie einfach auf ihre Bilanz hinzuaddieren. So machen sie indirekt Abermillionen von US-Bürgern zu ihren Knechten auf Lebzeit. Und wehe die US-Regierung verpasst auch nur eine Ratenzahlung, dann droht der weltweite Kollaps, so lassen sie die Welt befürchten. Ihre gemachten Versprechen, dass die Währung ihre Kaufkraft behalten soll, wenn die damals neu gegründete FED die Geldschöpfungsmacht übertragen bekommt, ist längst zur Farce geworden. Schliesslich hat der $ ja in den letzten 100 Jahren rund 98% seiner Kaufkraft eingebüsst. Das übersieht man aber, weil man sich schon längst an dieses System gewohnt hat und die ganze Welt schliesslich in dem Spiel mit den Dollars mitmacht.
Schon die dokumentierten Fakten der Anfänge dieses Systems erscheinen mir sehr suspekt und einfach zu sehr auf wenige Interessensgruppen konzentriert. Die ungewissen Hintergründe, die zur Verschwörungstheorie geworden sind (möchte ich jetzt hier sicher nicht noch ausführen) erscheinen da noch obskurer und beinhalten sicher auch ihren Teil der echten Wahrheit. Das ist nur ein Teil der Finanzgeschichte, aber ganz klar ein sehr gewichtiger. Das jetzt ein Teil dieser Interessensgruppen Juden sind, und noch genauer von der Finanzgrossfamilie Rothschild kontrolliert wurde ist auch mehr oder weniger Fakt. Das bedeutet aber sicher nicht, dass ich antisemitische Gedanken hege würde. Ich urteile und beurteile jeden Menschen so fair und tolerant wie mein Urteilsvermögen es mir erlaubt. Und ich glaube, ich bin ein recht toleranter Mensch. Das heisst aber nicht, dass ich meine Augen und Ohren verschliesse und die Wahrheit leugne und sie nicht ausspreche. Auch wenn andere Leute diese Wahrheit anders interpretieren sollten und daraus andere Konsequenzen ziehen als ich.
Zum Beispiel kann man auch die Lehren des Islam, die aus meiner Sicht äusserst friedlich sind und wie jede andere Weltreligion auf den rechten Lebensweg bringen sollen, vielleicht sehr leicht fehlinterpretieren und sich darin verirren, sobald man auf einzelne Punkte darin oder eine "falsche" Lesart beharrt. Das liegt vielleicht in der intellektuellen Kapazität des Lesers, dem jeweiligen Zeitgeist in der islamischen Welt oder woran auch immer. Das alles beweist aber nicht, dass der Islam oder der Koran schlecht oder böse ist...
Wenn man wirklich über eine Sache aufklären will, kann man nicht auf alles und alle Rücksicht nehmen. Die Wahrheit steht für sich allein und was der Empfänger daraus macht, das liegt nicht immer in der Macht des Senders.
Und jetzt ist definitiv Schluss mit dem Philosophiestunde. Die Weinflasche ist auch pünktlich leer. |