Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1209 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5521132
davon Heute: 530
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1207 | 1208 |
| 1210 | 1211 | ... | 1623   

05.04.12 15:50

3908 Postings, 5841 Tage velmacrotso,

konnte es auch nicht lassen und habe nochmal nachgelegt. ich wollte welche mit der schnapszahl 8.88 kaufen, hab aber welche für ne krumme zahl bekommen... ich hoffe heute wird noch getrunken zum handelsschluss hin.

morgen kommen die arbeitsmarktdaten aus den USA, könnte grund für ein wenig euphorie nach der tristesse der letzten tage geben. zu beginn der nächsten handelswoche (montag oder dienstag?) könnte es wieder hoch auf die, nennen wir es mal AT-Highs gehen.  

05.04.12 16:20
2

10831 Postings, 7583 Tage jucheist ja gut angelegt,

schon in 54 Tagen gibt´s 7,9 % Zinsen dafür...

Die Unterstützungslinie bei 8,80/8,90 scheint zu halten, obwohl ein Gapschluss bei 8,40 auch ok wäre.

Egal wie´s kommt, nächste Station in den nächsten Wochen: "zweistellig"

:-))  

05.04.12 16:36
1

3908 Postings, 5841 Tage velmacrotach wie sehne ich mich danach,

meine verbliebenen OS (immerhin schon 200% im +), würde es um nochmal ca. 35-40% hochjagen. das klappt schon noch... schaut euch nur die starke freenet-aktie an, wahnsinn.

Ich sag schon mal prost.  

05.04.12 16:51

317 Postings, 6138 Tage chopsueyDrillisch

Eben ein Artikel entdeckt......deckt sich mit dem, was wir hier so lesen und schreiben.

Jungs und Mädels, Frohe Ostern und Dicke Eier  ;-(Gewinne...... ;-)


(Prime Quants) - Während es in Deutschland kaum eine Aktie in DAX, MDax und TecDax gibt, die über ihrem Wert von vor einem Jahr notiert, liegt Drillisch mittlerweile bereits um die 25% über den Notierungen vom vergangenen April. Die übergeordnete Aufwärtsbewegung, die schon mehrere Jahre anhält und Drillisch aus dem Bereich um 4,50 Euro mit kleinen aber konstanten Schritten auf die aktuellen Kurse um 9 Euro klettern ließ, lässt die Aktionäre des Unternehmens zufrieden auf ihr Depot schauen. Eine Kursverdopplung in zwei Jahren ist eine Performance, die sich sehen lassen kann.


Auffällig bei der Kursentwicklung ist dabei, dass im November eine große Lücke entstanden ist, wo es von 8,50 Euro innerhalb einer Woche auf unter 6,50 Euro zurückging. In den Monaten zuvor hatte die Spanne, in der Drillisch gehandelt wird kräftig zugelegt, was einer zunehmenden Uneinigkeit der Anleger gleichkommt, wo der Preis der Aktie sein sollte.

Ausblick: Seit Ende vergangenen Jahres hat die Aufwärtsbewegung nach dem Novemberrücksetzer wieder ordentlich Gas gegeben und scheint auf der Überholspur zu sein. In der Spitze konnten sogar schon fast 9,50 Euro erzielt werden. Isoliert betrachtet, ist das eine ordentliche Aufwärtsbewegung. Allerdings konnte Drillisch jetzt gerade einmal die Kursniveaus überbieten, die es bereits im Juli 2011 erreicht hatte. Daher ist es technisch zwar gut, dass die Kurse jetzt darüber steigen konnten, allerdings liegt darin auch die Gefahr, dass Drillisch etwas überreizt hat und ein Rücksetzer auf 8,50 Euro immer wahrscheinlicher wird. Am Mittwoch notiert die Aktie nahezu unverändert mit -0,04% bei 9,09 Euro.

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants

http://www.finanznachrichten.de/...fristige-aufwaertsbewegung-425.htm  

05.04.12 18:24

405 Postings, 5319 Tage kuddl43Der Prime Kasper

hat sich aber höchstens 30 Minuten mit Drillisch befasst, bevor er diesen Artikel geschrieben hat. Glatte 5 !!

 

07.04.12 07:31
9

10831 Postings, 7583 Tage jucheGuten Morgen,

weitere Verbesserung im Tec-Dax!

nach 16/13 im Feb., nunmehr Rang 14 (Kap.) und Rang 12 (Umsatz).

Spitze!

Freenet steht auf 6/6

Wünsche allen ein fröhliches Osterfest!
Juche  

09.04.12 09:06

2660 Postings, 6672 Tage braxtersind halt Griechen

die brauchen so ein Durcheinander und Chaos !   welche gesellschaft käme auch sonst auf die Idee den David gegen Goliath zu spielen. ob sich deutsche Manager an sowas herangetraut hätten mit einem unternehmen welches eine klare Geschäftsidee verfolgt (sprich keine Beteiligungsgesellschaft).
deren Köpfe arbeiten einfach anders. auf jeden Fall filmreif:    der prince of persia, nein  "mobile king choulidis the german adventurer"   :-)

 

09.04.12 11:39

14715 Postings, 5268 Tage crunch timebraxter #30207

 braxter #30207: .. welche gesellschaft käme auch sonst auf die Idee den David gegen Goliath zu spielen. ob sich deutsche Manager an sowas herangetraut hätten mit einem unternehmen welches eine klare Geschäftsidee verfolgt ...

______________________________________________

Also es gibt genug deutsche Fälle, wo David es mit Goliath aufnehmen wollte, z.B. Porsche/VW, Schäffler/Conti. => http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...he-davids-scheitern-1.402892 Allerdings kann man sich dabei auch schnell mal verheben. Von daher ist es vielleicht garnicht verkehrt, wenn Drillisch es "nur" bei der Beteiligung an Freenet von etwas über 20% beläßt, anstatt irgendwelche finanziellen Abenteuer einzugehen und sich am Ende überhebt. Da bei Freenet kein Wille für eine "freundschaftliche" Fusion zu sehen ist, müßte man schon eine feindliche Übernahme machen. Und in solchen Fällen leiden in erster Linie die Aktienkurse des "Angreifers" und steigen die Kurse des "Angegriffenen".

 

09.04.12 12:19
2

3038 Postings, 5905 Tage ExcessCashStatt "keep it simple",

wie sie es in ihrem operativen Geschäft seit Langem sehr erfolgreich halten, lassen sich die Griechen auf der strategischen und finanziellen Seite immer wieder auf komplexe und unnötige Abenteuer ein. Auch wenn sich Freenet zuletzt recht ordentlich entwickelt, wirklichen Nutzen, im Sinne von Wertschöpfung, macht die Beteiligung bisher nicht. Jetzt hat man die letztjährige Finanzierung schon wieder abgelöst durch eine Wandel- oder Umtauschanleihe mit komplexen Bewertungs- und Ausübungsmechanismen... besichert u.a. durch ein intransparentes, fragwürdiges Derivat, das künftige Dividenden capt und bei steigenden Freenetkursen hohe Abschreibungen, evtl. gar Strafzahlungen? verursacht. Vielleicht wollten die Griechen hier mal wieder besonders schlau sein, wahrscheinlich haben sie sich aber nur von der "arrangierenden" Investmentbank bequatschen lassen, denn die profitiert von dieser unnötigen Intransparenz in dem kleinen Laden am meisten.

Sonst passt's schon.

8,94  

09.04.12 15:40
1

700 Postings, 7402 Tage blocksachsegebe Euch recht,

1. Dri läuft unter den gegenwä. Bedungungen gut bis sehr gut
2. Wir sind in irgend keiner Bank- oder anderen Abhängigkeit. Will sagen,
   die Kreditablösung wäre unnötig, wenn man an die eigegengenen Undursichtigkeiten denkt.
3. Es zwingt uns niemand zu irgend etwas.! Im gegenteil die ganze
   Ipad-Krankheit der Teenes und "Geschäftleute" spielt uns doch ganz allein
   Geld in die Kasse.

Wenn ein Esel nunmal schon Dukaten scheißt, warum soll ich Ihn dann noch schlagen, damit auch noch einige Centavos daziwschen sind?

BLocksachse

PS: Verteibt endlich Ekkis Geist aus dem Drillschgewöbe!
-----------
Eine Gesellschaft, die nur einen Sinn sieht, stets mehr zu konsumieren und zu produzieren hat keinen Sinn.
                                                        - Blocksachse -

09.04.12 16:08
4

111991 Postings, 9302 Tage KatjuschaExcessCash, ohne diese

unnütze, wenin Wertschöpfung bringende Beteiligung stände der DRI-Kurs jetzt wohl sicher tiefer, es sei denn du hättest ne Idee für eine bessere Verwendung der Kohle.

Und was es an der Umschuldung zu kritisieren gibt, versteh ich immernoch nicht nicht. Man kann sich auch Probleme als Anleger herbeireden, wenn man keine hat.  

09.04.12 17:58

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200vielleicht

würde sich das eps auch auf nur 32mln shares pre-dilution verteilen?

s.  

09.04.12 18:08

111991 Postings, 9302 Tage Katjuschavielleicht hätte man auch nicht zu Kursen von 20 €

gekauft.

wenn, wäre, hätte Fahrradkette


Das 2007 einiges schief gelaufen ist, ist ja nun keine neue Erkenntnis. Bringt wohl aber kaum was, jetzt die FRN-Beteiligung in Frage zu stellen. Der Mehrwert ergab sich jahrelang nicht, aber gerade jetzt wo es in die richtige Richtung geht, die ganze Beteiligung zu hinterfragen?  

09.04.12 18:15

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200ich denke die

beteiligung ist goldrichtig, auf längere sicht auch ne nette verzinsung;)

s.  

09.04.12 18:18

4332 Postings, 6121 Tage RedPepperMoin steffen,

hoffe dicke Eier gehabt zu haben. :D

Sach mal, was ist denn pre-dilution?

Ansonsten noch einen schönen Restfeiertag.... :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

09.04.12 18:23

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200red,

"dicke eier" :D die muss ich net suchen, da brauch ich nur nach unten zu nicken:D

unter pre-dilution verstehe ich vor verwässerung des kurses durch ausgabe neuer aktien (KE) ;)

s.  

09.04.12 18:39
2

1298 Postings, 5280 Tage BlöddmannIch finde

ExcessCash hat in allen seinen beschriebenen Punkt recht.
Die Beteiligung hat sich bisher nicht rendiert und der Ursprungsplan eines Zusammenschlusses rückt in weiter Ferne, da Freenet einfach keinen Sinn dahinter sieht.
Mit der Wandelanleihe will man sich nur den "Spatz auf dem Dach"sichern.
Trotzdem ist Drillisch die Aktie die mir neben einigen Qualen auch viel Kohle beschert hat und in Zukunft bescheren wird.  

09.04.12 18:49
1

2225 Postings, 7182 Tage muppets158Hi Excess,

wer sagt dir, dass die Wandelanleihe die letztjährige Finanzierung ersetzt.

Für mich ist es der Ersatz für das Coba-Darlehen in der DRI AG selbst. Die Darlehen der MSP mit den Schlusszahlungen in 2015 bis 2017 bleiben m. E. unangetastet. Habe allerdings noch nicht mit der IR-Abteilung befragt.

Was man mit dem Rest macht bleibt abzuwarten.

Das Darlehen der Coba und dessen Bedingungen war u. U. auch der Auslöser für den Verkauf in Q3 2011 als der FRN-Kurs einbrach... Das war m. E. kein gutes Geschäft auch wenn sich das nicht genau ablesen lässt aus den vorgelegten Zahlen.

Bin gespannt ob man in Q1 2012 wieder aufgestockt hat, weil irgendwo wieder von knapp 22% die Rede in nem Interview mit PC im März war. Ist die Frage von wann das Interview war.

Gruß
Muppets  

09.04.12 18:55
1

4080 Postings, 7494 Tage manhamich sehe die Aktion mit den FRN-Aktien auch

ziegespaltet.
Immerin "verkauft " man die Aktie mit eienem Wert von ca. 18 €-
(jetzt 12,xx + 3X Div = 3 €  und 20 % Abschlag auf die obigigen 18 € eingerechnet wenn ein so großes Paket auf den Markt geworfen wird).
Vor dem Hintergrund, dass es offensichtlich keine Fusion mit FRN in absehbarer Zeit gibt, kann die ganze Aktion durchaus Sinn machen.
Fragt sich dann nur was geschieht mit der Kohle. Schulden tilgen, in andere Beteiligung einsteigen / Übernehme einer lukrativen Fa,  Rückkauf eigener Shares, Ausschüttung an die Aktionäre ???  Der Möglichkeiten gäbe es viele.
Auf alle Fälle bleibt es interessant mit der Schlampe. Und eines ist sicherlich auch Fakt, unsere Griechen haben etwas in der Pipeline, aber sagen will man derzeit noch nichts.
Auf zunächst eine kurze Arbeitswoche und neue Fakten bis zur HV.  

09.04.12 19:51
1

3038 Postings, 5905 Tage ExcessCashHi muppets

ich kann mir nicht vorstellen, dass Drillisch seine Kontokorrentlinie bei der Coba (EUR 60 Mio), die flexibel in Anspruch genommen werden kann, durch eine Anleihe, die permanent verzinst werden muß, ablöst. Dagegen spricht auch, dass die Coba-Linie deutlich günstiger ist, als der Anleihe-Coupon. Ich meine im letzten Jahr belief sich der Zinssatz auf ca.2,4%.

In den bisherigen Announcements hieß es m.E. nur, die Mittel würden zu "Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke" verwendet. Vielleicht wird ja auch ein Teil der BfA und der endfällige Teil des Coba-Darlehens getilgt. We will see.

8,94  

09.04.12 20:00
2

2225 Postings, 7182 Tage muppets158Ja Excess

ich weiß, dass das Coba-Darlehen günstiger ist. Auch wie hoch die Linie (geht bis 100 Mio) derzeit ausgeschöpft ist, weiß man nicht.

Aber bei dem BoA Darlehen zahlt man derzeit gar keine Zinsen. Die fallen erst 2015 bis 2017 an.

Es geht aber um die Freiheit mit der Beteiligung zu machen, was man selber will.

Und da ist der Coba-Kredit u. U. feindlich. Evtl. war der Verkauf in Q3 2011 ein Zwangsverkauf von Sicherheiten? Da sagt das MM und die IR-Abteilung aber nichts zu.

Refinanzierung wovon ist halt die Frage und was sind allgemeine Unternehmenszwecke. Weitere Käufe von FRN? Dividendenzahlung, weil evtl. nicht genug Cash da ist?

U. U. auch Ablösung BoA, dann sinken die verpfändeten FRN-Aktien von 13,3 + 2,5 also 15,8 auf ca. 10 + 2,5 also 12,5 Mio. Andersrum wenn die COba abgelöst wird, wären es ca. 23. Mio Aktien (also ca 90%). Dazu dann ca. 65 Mio in der Kasse (125 abzgl. 60 Mio für Coba).

Oder eine Mischung aus beiden.

Den Zins für die BoA-Darlehen finde ich nirgends. Nur das keine Zinsen anfallen und erst bei Endfälligkeit entstehen.  

09.04.12 20:07
1

2225 Postings, 7182 Tage muppets158So nochmal nachgeschaut

Der. 2. Erwerb von der BoA aus 2011 vom 3.05.2011

DRI erwirbt 6,44 Mio Aktien für 55,384 Mio. In 2015 bis 2017 muss man 58,6 Mio zurückzahlen. Das sind ca. 5,8% in einem Zeitraum von 4 bis 6 Jahren.

Ich denke, dass BoA Darlehen ist günstiger als das Coba-Darlehen, welches an Euribor gekoppelt ist.

Daher geht es für mich um die Umschuldung von dem COba-Darlehen.

Für den Erwerb vom Februar 2011 fehlen mir die Stückzahlen und der Kaufpreis...  

09.04.12 21:31
1

2798 Postings, 6805 Tage micjagger...

freenet wird Stück für Stück  eingesackt....  

09.04.12 22:39
2

4332 Postings, 6121 Tage RedPepperGenau mic. Und zwar ungefähr so... ;-)

Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack Wertbeutelfahne genannt wird und nicht Wertsackfahne, Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne. Sollte es sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes herausstellen, daß ein in einem Wertsack versackter Versackbeutel statt im Wertsack in einem der im Wertsack versackten Wertbeutel versackt werden muss, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen.

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

09.04.12 23:18

4446 Postings, 5852 Tage Versucher1heee RedPeppeeer ... jetz erst ha ichs kapiert :-)

Seite: 1 | ... | 1207 | 1208 |
| 1210 | 1211 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben