ich weiß, dass das Coba-Darlehen günstiger ist. Auch wie hoch die Linie (geht bis 100 Mio) derzeit ausgeschöpft ist, weiß man nicht.
Aber bei dem BoA Darlehen zahlt man derzeit gar keine Zinsen. Die fallen erst 2015 bis 2017 an.
Es geht aber um die Freiheit mit der Beteiligung zu machen, was man selber will.
Und da ist der Coba-Kredit u. U. feindlich. Evtl. war der Verkauf in Q3 2011 ein Zwangsverkauf von Sicherheiten? Da sagt das MM und die IR-Abteilung aber nichts zu.
Refinanzierung wovon ist halt die Frage und was sind allgemeine Unternehmenszwecke. Weitere Käufe von FRN? Dividendenzahlung, weil evtl. nicht genug Cash da ist?
U. U. auch Ablösung BoA, dann sinken die verpfändeten FRN-Aktien von 13,3 + 2,5 also 15,8 auf ca. 10 + 2,5 also 12,5 Mio. Andersrum wenn die COba abgelöst wird, wären es ca. 23. Mio Aktien (also ca 90%). Dazu dann ca. 65 Mio in der Kasse (125 abzgl. 60 Mio für Coba).
Oder eine Mischung aus beiden.
Den Zins für die BoA-Darlehen finde ich nirgends. Nur das keine Zinsen anfallen und erst bei Endfälligkeit entstehen. |