MS hat bei einer oder mehreren unbekannten Banken diesen Equity Swap gezeichnet zu einem bestimmten Kurs z.B. 115 €. Die Differenz der Aktie von diesem Preis bekommt MS von dieser Bank zum Fälligkeitsdatum (2026), also wenn sie dann 200 € Wert ist bekommt sie 85 € + 115 die sie ja schon berappt hat. Die Bank kauft zur Sicherheit natürlich die Aktien direkt bei Zeichnung des Swaps. Und de facto nimmt MS nicht das Geld sondern die gekauften Aktien stattdessen (auch wenn die Bank nicht müsste, aber es sind Partner). Die Bank bekommt halt für die Swaps eine Gebühr, an Kursgewinnen oder Verlusten sind die gar nicht ineressiert. Und MS könnte theoretisch so alle Aktien erwerben ohne z.B. ein Pflichtangebot machen zu müssen. Ein anschleichen ist wegen der Pflichtmitteilung aber nicht möglich. So hab ich das jetzt zumindest verstanden. Ergo hat eine Bank Aktien im Wert dieses Swaps gekauft, die sind also auch weg vom Markt. |