Wirecard 2014 - 2025

Seite 2651 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72019232
davon Heute: 27206
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2649 | 2650 |
| 2652 | 2653 | ... | 7416   

01.11.19 20:49
2

812 Postings, 2249 Tage investBIGAlso

MS hat seine Beteiligung erhöht, das ist ein ganz klares Bekenntnis zu Wirecard. Ob über Instrumente oder direkt, spielt da keine Rolle. Sie haben sixh da finanziell heftig reingehängt, das ist einfach Fakt.  

01.11.19 20:57
10

420 Postings, 2376 Tage Dom09Neue Hohe MS Beteiligung

Egal ob es sich hier um den Beginn einer feindlichen Übernahme handelt oder nicht, was klar sein sollte ist, dass MS auf einen steigenden WDI Kurs setzt. MS ist damit neben DWS schon der zweite institutionelle Anleger der kurzfristig massiv erhöht hat und auf steigende Kurse setzt. Für die LV wird es damit immer schwieriger den Kurs noch weiter zu drücken oder sich überhaupt noch billig einzudecken. Für mich ist dies ein eindeutiges Kaufsignal. Ich habe gerade entsprechend zugekauft. Schau mer mal wie es Montag weiter geht.  

01.11.19 21:02

287 Postings, 2252 Tage Kabelkarte1,2 Mrd € hat morgan Stanley

Mal eben aus der portokasse investiert.

Dann hat der Investoren in US ja doch was geholfen....


 

01.11.19 21:03

287 Postings, 2252 Tage KabelkarteInvestorentag

01.11.19 21:10
1

300 Postings, 4572 Tage zahnloserseht

Euch mal § 33 (1) WpHG an.
Es passt!  

01.11.19 21:59

1758 Postings, 2505 Tage difigianohartgeldaktionäre


und wer klopft denen auf die finger wenn die bei 15 % anstieg bis weihnachten gleich ihre papiere aufs parkett werfen?

und wenn, mir ist der kurs ende 2020/21 eh wichtiger als das groschen-getue der nächsten wochen. die krümmel können sich kornblume und gegenarschl...betrug teilen.  

01.11.19 22:03
3

1641 Postings, 2472 Tage el.mo.verstehe diese Euphorie..

in keinster weise, habe das mit der Beteiligung aber auch grade erst gelesen. Ein riesiger Firmenanteil ist gekauft ohne dass dies den Kurs positiv beeinflusst hat. Wir stehen immer noch bei 115€. Übermorgen ist der halbe Laden weg und für die anteile bekommt man immer noch nix.  

01.11.19 22:06
2

61 Postings, 4450 Tage Profi-Tabel...ein alter Bekannter...

...könnte auch bestimmte Interessen verfolgen. Würde passen...ein Schnäppchen sozusagen.

SoftBank CEO Masayoshi Son plans to target companies with clearer paths to profits and potential public offerings after investments including Uber and WeWork have floundered, sources say.

https://www.cnbc.com/2019/10/11/...nt-strategy-for-vision-fund-2.html

 

01.11.19 22:16
2

4868 Postings, 5540 Tage BirniEuphorie?

Es gibt bisher keinen Grund für Euphorie.
Aber es wird immer und immer deutlicher, wer die ganzen Aktien der letzten 2 Wochen gekauft hat und teilweise weitervermieten hat.
Ich bin gespannt, was nächste Woche passiert.
Ich rechne weiter mit einer hohen Volatil.  

01.11.19 22:18
2

6239 Postings, 7356 Tage thefan1Von

wallstreet online bzw. Aus  Wikipedia:

Cash-Settled Equity Swap Ein Cash-Settled Equity Swap ist die typische Variante der Equity Swaps, bei der ein Käufer die Kurssteigerungsgewinne einer unterliegenden Aktie erwirbt, jedoch nicht die Stimmrechte derselben. Genauer werden gegenseitige Zahlungsströme in Abhängigkeit von der Entwicklung einer Aktie vereinbart (siehe auch Derivat).[1] Diese Variante wird vermehrt bei feindlichen Übernahmen eingesetzt. Das angreifende Unternehmen erwirbt bei meist verschiedenen Banken Cash-Settled Equity Swaps mit dem Zielunternehmen (Target) als Basiswert (Underlying).[2] Steigt der Aktienkurs des Zielunternehmens, so erhält das angreifende Unternehmen die Differenz zu dementsprechend jeweils bei der Zeichnung vereinbarten Aktienkurs. Gleichzeitig kaufen die beteiligten Banken große Aktienpakete des zu übernehmenden Unternehmens, um sich gegen die bei steigenden Aktienkursen fälligen Zahlungen an das angreifende Unternehmen abzusichern. Steigt der Aktienkurs des zu übernehmenden Unternehmens (wie er es bei der Ankündigung von Übernahmen meist tut), so verdient der Angreifer entsprechend gut. Löst der Angreifer dann seine Cash-Settled Equity Swaps entsprechend ein, erhält er nicht nur das Geld, sondern gleichzeitig werden die Banken auch versuchen, die erworbenen Aktien des zu übernehmenden Unternehmens wieder zu verkaufen. Hier bietet sich dann natürlich der Angreifer als Käufer an, der die Kaufsumme für die Aktien zum Teil durch die mit den Cash-Settled Equity Swaps verdienten Spekulationsgewinne decken kann. Würde die Bank die Aktien nicht dem Swap-Vertragspartner andienen, sondern einer 3. Partei, so könnte der Angreifer die Aktien direkt über den Aktienmarkt kaufen, was zwar den Kurs in die Höhe treiben würde, jedoch dem Angreifer egal wäre, da entsprechend auch die Erträge aus den swap-parallelen Geschäften steigen.

Wirecard - Top oder Flop | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...r-flop#neuster_beitrag
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

01.11.19 22:21
5

264 Postings, 2368 Tage FaktenTakten12Hier hat wohl MS gekauft, zeitgleich verliehen und

dabei die verliehenen Teile beim Schmeißen der LVs gleich wieder eingesammelt
Bin mal auf die nächsten Meldungen gespannt. Fehlt mir noch GS  

01.11.19 22:21

1352 Postings, 2785 Tage DolphinsProfitabel

Ich vermute sogar stark dass Softbank nochmal nachlegt. Immerhin wäre ein Investment nun noch billiger als vor dem Deal im Mai.
Kurios finde ich in dem Zusammenhang auch die Tatsache das die FT im den Japanern (Nikkei Konzern) gehört.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.  

01.11.19 22:35
13

224 Postings, 2171 Tage Bruno BommelHorror

 
Angehängte Grafik:
698e397c-8492-44bd-82d3-6e7d33d1e036.jpeg (verkleinert auf 91%) vergrößern
698e397c-8492-44bd-82d3-6e7d33d1e036.jpeg

01.11.19 23:10
3

752 Postings, 2375 Tage heizschnukke@Bruno

Herrlich und ich schlage Dir vor, bald mal nach XXL Körben Ausschau zu halten. Und für unsere Freunde in England habe ich auch einen Vorschlag: 1.669 Edding Stifte kaufen, viel Papier und am Wochenende ganz viele Wirecard Aktien zu malen und dann versuchen, die bei einer Bank einzutauchen... ist sinnvoller als am Aktienmarkt das alles hinzukriegen.  

01.11.19 23:30

204 Postings, 2770 Tage SchroealBesteht nicht die Gefahr

Da es sich um finanzinstrumente handelt, das diese wieder für lv verliehen werden?  

01.11.19 23:37

26 Postings, 2178 Tage stksat|229206902Feindliche Übernahme?

Darauf hab ich keine Lust. Wie viele Aktien brauchen die genau um alle Aktien gegen Barzahlung einziehen zu können?

Aber in der Haut der Shorties will ich jetzt auch nicht stecken.  

02.11.19 00:29
4

138 Postings, 3126 Tage MikzenZahlenprognose Q3 und FY19

Guten Abend zusammen,
da kommende Woche ja die Q3-Zahlen präsentiert werden, kam ich auf die Idee, mal ein paar Prognosen für die anstehenden Zahlen zu berechnen. Dafür habe ich alle Daten aus den Jahren seit 2008 genommen und anhand der durchschnittlichen Anteile der einzelnen Quartale am Gesamtjahr bezogen auf die Kennzahlen Transaktionsvolumen, Umsatz und EBITDA entsprechende Prognosewerte errechnet.
Dabei komme ich für das Q3 auf Schätzwerte für das Transaktionsvolumen von 45,6 Mrd bei einem Umsatz von 713 Mio und einem EBITDA von 208 Mio Euro. Für das FY19 komme ich nach derselben Methodik - aufsummiert über alle Quartale des Jahres - auf ein Transaktionsvolumen von 172,8 Mrd bei einem Umsatz von 2,72 Mrd und einem EBITDA von 779 Mio.
Jetzt ist das alles neben Statistik natürlich auch viel Glaskugel-Leserei, aber mich würde dennoch interessieren, ob unter euch auch jemand selbst Prognosen aufstellt, nach welcher Systematik ihr vorgeht, auf welche Zahlen ihr kommt und auch, wie gut sich eure Prognosen in der Vergangenheit bewährt haben.
Würde mich freuen, da mal ein paar andere Blickwinkel aufgezeigt zu bekommen :)  

02.11.19 00:41
2

61 Postings, 4450 Tage Profi-Tabel...Vision...Softbank...wer weiß...

...wenn man sich vorstellt, Softbank möchte einen Abwickler für den gesamten Paymentbereich für alle seine Beteiligungen besitzen (zumindest die Mehrheit), würde schlagartig ein weiteres Schwergewicht in der Branche entstehen. Und der Börsenwert wäre dann auch entsprechen hoch. Weniger als 130 Euro per share wie schon damals beim Einstieg für die Beteiligung vereinbart wäre ein Geschenk der Leerverkäufer...Softbank 1...LV nulll...Danke...Bitte...  

02.11.19 01:00
3

130 Postings, 2131 Tage JhonnyBMontag gehts los

02.11.19 02:28

27 Postings, 2116 Tage Prollex#Mikzen doppelposts in zwei Foren unnötig

Doppelposts in zwei Foren mit den gleichen Inhalt unnötig!
Schönes Wochenende an alle

 

02.11.19 06:20
3

251 Postings, 2925 Tage wolfgangbirke@faktentakten #323

MS kauft Aktien, verleiht sie gleich wieder gegen eine Gebühr und die Partnerbank für das swap Geschäft kauft die geschmissenen Aktien günstig ein. Damit hätte MS sich einen großen Anteil an WDI gesichert und die LV für seine Geschäfte benutzt. Der free float wird reduziert, vielleicht hat sowas ja auch Signalwirkung für andere Großanleger. Es wird vermutlich eng für die LV, massenhaft Aktien, die zurück gekauft werden müssen und ein sich verringernder free float.  

02.11.19 06:31
2

251 Postings, 2925 Tage wolfgangbirke"Rückforderungsanspruch jederzeit"

Stand in der Mitteilung von BR nicht. Heißt das dass MS die Aktien jederzeit von den LV zurück fordern kann? Wär natürlich super.  

02.11.19 06:43
5

194 Postings, 2380 Tage Frank6857%

ist der free float noch. Der Rest liegt bei M. Braun, Goldman Sachs, Black Rock, Jupiter, Artisan, DWS und Morgan Stanley (da war noch einer, fällt mir gerade nicht ein).

Viele der Beteiligten haben ihre Aktien verliehen, die nun von den LV aus dem free float zurück gekauft werden müssen. Morgan Stanley ist jetzt vor M. Braun Hauptaktionär, sie haben sich >8% gegönnt und davon sogleich 3,75 an die gierige Meute verliehen.  

02.11.19 06:46

241 Postings, 2235 Tage Michael-Es ist m.E. doch nur eine Frage...

der Zeit bis die Leerverkaufspositionen geschlossen werden müssen. Rein der Sturz der Aktie anhand der shorts brachte keinen Gewinn, der Kursrückgang bei einem short entspricht zudem dem Kursanstieg beim Auslaufen des shorts/Rückkauf der Aktien, welcher noch ansteht. Für den gewünschten Gewinn der shorties hätte eine weitere Dynamik eintreten müssen, welche bisher ausblieb.

Sehe ich das falsch?

 

02.11.19 06:53
2

1557 Postings, 2742 Tage Gaz20EStimmen die Comdirect Daten?


Aktionärsstruktur
Streubesitz 60,42 %
MB Beteiligun.. 7,04 %
DWS Investmen.. 5,92 %
Citigroup Inc 4,93 %
Artisan Partn.. 4,49 %
Harris Associ.. 3,00 %
AFFM SA 3,00 %
Comgest Globa.. 2,96 %
Jupiter Fund .. 2,89 %
BlackRock, Inc. 2,68 %
T. Rowe Price.. 2,44 %
The Goldman S.. 0,24 %

Das ist jetzt noch ohne MS. Da DWS bereits drin ist, wird sicher auch MS bald aufgeführt sein.
Aber Frage in die Runde stimmen die sonstigen Anteile? Mit MS sind dann ja nur noch etwas mehr als 50 % im free float.  

Seite: 1 | ... | 2649 | 2650 |
| 2652 | 2653 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben