Wer behauptet, Google hätte sich seit IPO besser geschlagen, liegt falsch.
Richtig ist aber, dass sich Google hervorragend geschlagen hat. Zu beachten ist aber, dass es im wesentlichen zwei Schübe waren, die für den Anstieg gesorgt haben:
a. IPO 2004 bis Anfang 2006 von 100$ auf 400$, und b. Sommer 2012 bis letzte Woche von 600 auf 1.200$.
Apple ist insgesamt langsamer, dafür aber (Ausnahmen: Sommer 2008-Sommer 2009 und Sommer 2012 bis Sommer 2013) recht kontinuierlich mit etwa 25% jährlich gestiegen.
Man sieht auch schön, dass es eine solche 'Hungerperiode' schon häufiger gab, in der Apple nicht gestiegen ist. Sommer 2008 ging es von 200$ runter auf 100%, d.h. 50% und blieb da etwa sechs Monate von Herbst bis Frühjahr 2009.
Etwa sechs Monate bliebt auch der Kurs von März 2013 bis September 2013 unten, bevor er sich auf die Aufholjagt machte.
Interessant: auch Anfang 2010 'hing' der Kurs mehrere Monate in der Warteschleife, bevor er dann innerhalb von neun Monaten von 200 auf 350$ anstieg, d.h. etwa 75%.
(Anm.: Wenn man davon ausgeht, dass der Kurs im Spätsommer 2012 eine massive Übertreibung nach oben, mit folgender Übertreibung nach unten, war, dann hätten wir tatsächlich einen ähnlichen Kursverlauf.)
Allerdings sollte man Charts nicht überbewerten - letztendlich hängt es von den kommenden Produkten ab, wie es mit Apple weitergehen wird.
|
Angehängte Grafik:
apple.png (verkleinert auf 57%)

