Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1426 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7805782
davon Heute: 996
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1424 | 1425 |
| 1427 | 1428 | ... | 1628   

18.12.18 18:55

1235 Postings, 3816 Tage Europäer1verliebe dich nie in eine aktie

ende september hat ein vorstand von apple 24 000 aktien verkauft,   deshalb habe ich das gleiche gemacht
der wusste bescheid

an der börse ist ein bisschen misstrauen  sehr gesund  

18.12.18 18:58
1

27774 Postings, 4906 Tage OtternaseWas man heute wieder gut beobachten kann ...

... kaum laufen die Aktien nicht auf breiter Front absolut synchron, gibt es auch bei den zu erwartenden Aktien mehr oder weniger deutliche Anstiege. Und DIESE wiederum laufen nicht synchron ab - gehorchen also anscheinend den normalen Marktregeln.

Ich bleibe dabei: diese in letzter Zeit punktuell auftretende Synchronität in den Kursbewegungen (ohne (!) irgendwelchen fundamental besorgniserregenden Nachrichten) ist nicht normal. Da scheinen sich Algos zu synchroniseren, oder aber es findet auf breiter Flur eine Schieberei statt - oder aber wir sehen Effekte des Handelskrieges zwischen China und den USA.

Normal ist daran jedenfalls nichts.

 

18.12.18 18:58

1235 Postings, 3816 Tage Europäer1das sind keine medien

das sind pflichtmitteilungen der vorstände,

wer das nicht macht bekommt ärger,   da versteht die amerikanische börsenaufsicht keinen spaß  ,  

18.12.18 19:03

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@Europäer1 Du machst Dich mit solchen Aussagen ...

... lächerlich, denn wer weiß, wo er nachschauen kann, der kann Dir das gleich vor die Nase halten ...

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/insider-trades

... was ich somit getan habe, und Du stehst recht nackig da.

Schau: Ende August: Tim Cook?

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/insider-trades?page=2

Schau, auch da wurde verkauft, im Mai ...
https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/insider-trades?page=3

Der arme Philip Shiller hat sogar Anfang April verkauft: der hatte vom ganzen Anstieg danach also gar nix.
https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/insider-trades?page=3


 

18.12.18 19:28

11580 Postings, 4568 Tage XL___@europäer

es wurden in dek letzten Jahren immer wieder Aktien durch Vorstände und Insider verkauft. Die bekommen die Aktien durch Mitarbeiteroptionen günstig. Das war in den letzten jahren NIE ein guter Indikator.  

18.12.18 20:08

1467 Postings, 4637 Tage PorstmannWenn Rezession, dann hausgemacht

Manchmal muss man nur beharrlich über längere Zeit den Untergang prophezeien, um einen Tages wenigstens einen Zipfel der Wahrheit zu greifen. Recht haben die Trolle dann irgendwann doch einmal: Alles ist endlich, auch der permanent steigende Applekurs. Fürs Erste jedenfalls. Apple muss sich aber nicht neu erfinden, sondern neue Schwerpunkte setzen und die Schublsden der Innovation öffnen. Der Absatzkrise beim iPhone wird, wenn es denn stimmen sollte, seitens Apple sicherlich mit Plan B begegnet.

Rezession in Sicht? Nicht ausgeschlossen. Tatsächlich ist der Verschuldungsgrad öffentlicher und privater Haushalte abenteuerlich hoch. Die Notenbanken müssen gegensteuern. Gleichzeitig leisten sich politische Antipoden - Trump in USA, Umweltschützer in Europa - den Luxus, ihre Ziele mit Hochdruck voranzutreiben. Koste es, was es wolle. Absatzrückgang von US-Produkten im Apple-Wunderland China, Arbeitsplätze in der Automobilindustrie hierzulande. Und das bei steigenden Zinsen.

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen, was die Umwelt angeht. Ging schon einmal schief. Genauso wenig zukunftsträchtig war das „Buy American“ in früheren Zeiten. Der Trump erlebt schon noch sein Waterloo. Und deutsche Träumer im Selbstversorgermodus wie Grüne Politiker und Beamte (am besten beides in einer Person) werden die ökonomischen Folgen ihres Handelns schon bald einholen und sie zur Vernunft zwingen.

Bei dieser Gemengelage national wie international kann man es nur den Großanlegern gleichtun: Halten oder verkaufen. Fürs Verkaufen ist die Apple-Aktie mittlerweile zu billig. Zum Kaufen ist die Lage zu unübersichtlich.
 

18.12.18 20:13

27774 Postings, 4906 Tage OtternaseIch wüsste nicht ...

... dass diese gerade an der Regierung wären. ;-)

"Und deutsche Träumer im Selbstversorgermodus wie Grüne Politiker und Beamte (am besten beides in einer Person) werden die ökonomischen Folgen ihres Handelns schon bald einholen und sie zur Vernunft zwingen."

Noch regiert bei uns Schwarz-Rot, und das tun sie doch sehr lustlos.  

18.12.18 20:47

1467 Postings, 4637 Tage PorstmannNicht die Falschen bestrafen

Hochmut und Ignoranz der deutschen Autobauer müssen bestraft werden. Aber nicht die bei ihnen Beschäftigten(Jobverlust) und die Autokäufer (Fahrverbote). Und warum ist keine Partei jemals gegen die Unterbesteuerung des Dieselkraftstoffs zufelde gezogen? Der schmerzhafte Umbruch findet jetzt jedenfalls statt, die Automobil-Aktien fallen wohl noch weiter und deren Perspektiven sind schlechter als U.S.-Techs - von Apple bis Tesla.

Nun macht man in Europa massenhaft den Batterie-Antrieb des Tesla-Erfolges nach, obwohl viele Fachleute davon nicht überzeugt sind. Weder von der Öko-Bilanz, noch von der Effizienz. Aber Tesla macht es ja vor, wie man damit bei mäßiger Verarbeitungsqualität trotzdem hohe Preise verlangen kann. Da ist Apple einfach ehrlicher und liefert für Hype-Preise auch eine 1a-Qualität.  

18.12.18 22:40

353 Postings, 4836 Tage martin612So nu mal Butter bei die Fische

gekauft bei 165 USD. Lets rock 2019 und euch allen ein schönes Weihnachtsfest . Fast alles wird gut.  

19.12.18 21:21

6303 Postings, 3183 Tage dome89Ziel im Dow 22.000

mit bisl Übetreibung sehen wir vllt. die 135 Dollar (hoch aus 2015) aufwärtstrend liegt im Bereich 125 Dollar. Warren Buffet wird die Kuh schon melken Aktienrückkäufe zu ATH war ja eh mehr als dämlich. Man kann aber davon ausgehen das APple schön die Dividenden erhöht. Hab auf jedenFall mal ein Limit im Markt. bei 135 Dolalr keine Emfphung. Wäre ein schönes Ding :)  

19.12.18 21:33

117 Postings, 2470 Tage stefano_dotcom2020 Apple

:-D AUA

erste Position nicht ganz so viele bei 181,50 gekauft.


Ich warte noch auf die zweite größere Position ... naja komme dann wohl nur auf ca 165 € Einstand ziemlich teuer aber eventuell 2020 + / - 0

''Beim Tiefstand der Kurse haben nun die Hartgesottenen die Papiere .des Booms die Hartgesottenen das Geld und die Zittrigen die Papiere.''

Aber das ist schon heftig wie das da runter rasselt ... gehts dem gesamtmarkt so?  

19.12.18 21:34

1235 Postings, 3816 Tage Europäer1ihr seid aktionäre

die zinsen steigen und ihr kauft aktien,

deshalb sind kleinaktionäre auch immer die verlierer an der börse

machts gut            

19.12.18 21:48

6303 Postings, 3183 Tage dome89@euopäer1

ich kaufe deshalb keine Unternehmen wo zu viele Schulden haben und auch nicht jedes und auch nicht zu jedem Preis. Die Fed hat für 2019 anstatt 3 nur 2 Zinsschritte geplant.

Man man so dumm ist und gute Unternehmen dann mit Buchverluste verkauft ist man selbst Schuld. ich brauche die Kohle was ich investier nicht und habe genügend Firmen. Wen man keine Zeit hat kann man ja Index kaufen. Aber die nächsten 10 Jahre kann man auch sietwärts gehen.

Aber das Geld auf dem Bankkonto ist unsicherer wie in den 10 weltbesten Firmen! Vorallem in Europa :)  

19.12.18 22:01

117 Postings, 2470 Tage stefano_dotcomhalten ... halten ... halten

habe bisher nie eine Position im minus geschlossen, lasse ich nicht zu.

Ich handel ebenfalls nur mit Geld was ich über hab dafür.

Reicht ja das schon einiges aufm Tagesgeld rumgammelt.

Mal schauen wie es die nächsten Tage weitergeht ...  

19.12.18 22:23

852 Postings, 3190 Tage StarlordDer Plebs tobt...

Oh mein Gott! Niveau und Rechtschreibung wie in einem Explorerforum für Rohstoffe. Dazu neue Namen im Verlauf... Trolls Not  welcome :-( Seht  euch die Fundamentals an und kauft nach.... Apple steht bestimmt nicht vor der Pleite ...  

19.12.18 22:46

117 Postings, 2470 Tage stefano_dotcomdie 140 / 141 € heute waren schon verlockend

... aber mal schauen wie tief es noch geht für die zweite Charge ...

in dieser Zeit zu verkaufen ist wohl das schlimmste was man machen kann.


Bin gespannt wie weit es im DAX morgen nach unten geht, gute Einstiegskurse ...  

20.12.18 00:23
1

12559 Postings, 3616 Tage ubsb55Otternase

"Ich bleibe dabei: diese in letzter Zeit punktuell auftretende Synchronität in den Kursbewegungen (ohne (!) irgendwelchen fundamental besorgniserregenden Nachrichten) ist nicht normal."

Da werden ETFs auf den Markt geworfen, deshalb geht das eben manchmal synchron, je nach dem, wie die gewichtet sind.  

20.12.18 03:48

279 Postings, 2482 Tage SpeedJasminMein Wiedereinstieg

Wenn Pessimisten die Überhand gewonnen haben, dann ist dies meist ein guter Zeitpunkt zu kaufen!

Mache ich heute, Leute :•)





 

20.12.18 08:01
2

55 Postings, 2751 Tage MiGorDIYDie Nachrichten ...

... um Apple sind lächerlich. In manchen Foren lese ich sogar, dass Warren Buffett vllt. wieder ausgestiegen ist. Ich kann darüber nur schmunzeln. Das Unternehmen ist Liquide ohne Ende, investiert massiv in F&E und könnte, wenn sie wollten, Übernahmen tätigen um ihre Marktposition zu stärken. Den Leuten bei Apple ist natürlich auch klar, dass der Smartphonemarkt gesättigt ist und, dass das Wachstum hier sehr stark begrenzt ist und, wenn keine Revolution eintritt, der Umsatz hier zurückgehen wird.

Fakt ist, Apple ist ein Pionier in der Entwicklungsarbeit und wird das nächste Große Ding veröffentlichen, wann es soweit sein wird kann niemand sagen, nur Apple selbst.

Und Warren ist noch nicht allzu lange investiert. Er ist einer der erfolgreichsten Investoren in der Geschichte. Er hat unfassbar viel Erfahrung. Wer glaubt, dass er wieder ausgestiegen ist oder Bestände reduziert hat, der stellt seine Value-Strategie in Frage.

Meiner Meinung nach ist das Ganze überzogen und auch wenn Apples Umsatz 2019 stagniert oder sogar zurückgeht, dann ist das noch lange kein Grund zur Panik. Apple macht einen Klasse Job und das werden sie auch zukünftig tun. Dass sie sich nicht ausruhen zeigen die hohen Investitionen, die sie tätigen.

In diesem Sinne.


Frohes Fest
MiGorDIY  

20.12.18 08:48
2

1467 Postings, 4637 Tage PorstmannDie Wende ist vollzogen

Sicher darf man sich hinsichtlich Apple auch bei Berkshire nicht sein. Höchstens dass WB seine hohe Meinung über Apple nicht so schnell ändert. Aber das seitenlange Gelabere über Allgorithmen und Medien und Optionsübel lenkt nur ab: gestern hat Alan Greenspan nochmals vor Börsen-Bullen gewarnt. Recht hat er. Die Wende am Kapitalmarkt ist längst vollzogen und in zwei Jahren sind Sparbücher wieder interessant.

Umschichtung vom Aktien- zum Rentenmarkt heißt die Devise. Die Hausse ist vorbei. Es folgt eine globale Zinserhöhung, der sich auch Europa nicht entziehen kann. Und das in Geld schwimmende Deutschland wird sich bald wundern, das es linksgrünen Fantasten soviel Gehör schenkte. Bald geht es wieder ums Eingemachte. Dann werden Sozialleistungen gekürzt und ökologische Ziele terminlich verlängert. Den Rest von Attraktivität des Aktienmarktes besorgt eine drastische Neidsteuer auf Kapitalerträge.

Einig bin ich mit den Optimisten, dass es Apple auch in der Rezession gut gehen wird, dass die Apple-Aktie DIE Long-Investition schlechthin ist. Dass sie jetzt stärker als der Gesamtmakt fällt, hängt mit dem rasante Anstieg vor dem Sentiment-Wechsel an der Börse zusammen. Apple ist zwar stark, aber nicht bärenstark. Für die Bären sind Aktienrückkaufprogramme lediglich laute Furze, kosmetische Eingriffe.

Jedenfalls sollten sich auch Mr. Nose samt Gefolgschaft nicht weiter der Realität verschließen, nur weil sie bei Apple-Kursen über 200 den Ausstieg verpasst haben. Und nicht weiter böse Geister beschwören, über die erfahrene Börsianer nur lachen können.  

20.12.18 10:48

606 Postings, 2845 Tage insysMal eine andere Frage

Es heißt immer, Apple habe 200 Mrd. an Cash, weiß jemand wieviel Schulden dem gegenüber stehen ?  Laut Yahoo Finance haben Sie mehr Schulden als Cash, kann das sein? Mfg  

20.12.18 12:25

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@MiGorDIY Wir gesagt ...

... mein eindruck ist der, dass der Apple Kurs mit der gesamten Wirtschaft fällt, und dass aber nun krampfhaft Gründe dafür eingeworfen werden - um zu zeigen, dass das ein Apple Problem sei.

Tatsächlich dürften die zumeist vorgetragenen Gründe eher unwahrscheinlich sein:

- Sättigung: wird seit zehn Jahren behauptet. Man schaue sich die Verkaufszahlen, man schaue sich die Umsatzzahlen an. Jedes Jahr wieder wird das versucht ...

- Abhängigkeit vom iPhone: etwa 60-65%, sicherlich nicht wenig, aber welche belastbaren Indizien gibt es, die einen 30%igen Kursrückgang begründen könnten - das iPhone verkauft sich wir geschnitten Brot, und außer den üblichen Horrorstorys über das XR, davor das XS, nun eher allgemeiner Natur, gibt es wenig belastbare Indizien, die das als wahrscheinlich erscheinen ließen. Erst recht keine 30%.

- Und 60% Abhängigkeit ist bei Alphabet (90% Abhängigkeit von Werbung), bei Amazon (hohe Abhängigkeit vom Marktplatz), und Microsoft (Hohe Abhängigkeit von Windows / Office Software) komischerweise nie ein Thema. Bei Apple ist das ein Dauervorwurf.

Andere Unternehmen träumen von so einrm Luxusproblem.

Und fundamental? 266 Mrd USD Umsatz, 60 Milliarden USD Gewinn, hohe Rücklagen, hoher Markenwert, beste Produkte, gute Produktstrategie, Apple Services und demnächst Streaming ...

Da gibt dann auch dieser Artikel nur die üblichen 08/15 Ghesen von sich: Nur vergisst man eben dabei die allgemeine Lage an den Börsen zu erwähnen. Täte man das, würde dieser Artikel seine Aussage verlieren.

Also lieber nebulös schweigen ... ;-)

https://app.handelsblatt.com/grafik/.../50/vhb_g_embed_v2_tracking.js  

20.12.18 12:27

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@Porstmann Du bist lustig ... ;-)


Geradezu süß. ;-)

"Jedenfalls sollten sich auch Mr. Nose samt Gefolgschaft nicht weiter der Realität verschließen, nur weil sie bei Apple-Kursen über 200 den Ausstieg verpasst haben. Und nicht weiter böse Geister beschwören, über die erfahrene Börsianer nur lachen können."
 

20.12.18 12:30

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@insys Sie hatten über 200 Mrd Cash im Ausland

... die sie nun zurückgeholt haben, und sie hatten etwa 70 Milliarden Verbindlichkeiten durch das Aktienrückkaufprogramm. Und jedes Quartal kamen mehr Milliarden hinzu, als ausgegeben wurde.

Sehr unwahrscheinlich, dass Apple bei solchen Bilanzen Schulden haben könnte. Sie machen 60 Milliarden Gewinn im Jahr (siehe Handelsblatt Link), und ich glaube mich zu erinnern, dass das ARP nicht so hoch war.

Also eine recht einfache Rechenaufgabe.  

20.12.18 13:26
1

3096 Postings, 3564 Tage Vaioz,,..................

@ubsb55 Das Gesamtvolumen von ETFs ist viel zu gering um die Märkte derart zu beeinflussen. Und die größten ETFs wie der MSCI World verloren in der letzten Zeit nicht an Volumen. Die Aktive Fondssparte ist um Welten bedeutender und aus dieser Richtung wird man etwas entfernt haben

@Porstmann Ich bin gespannt ob ich diese Zeit des "attraktiven Rentenmarkts" noch erleben darf. Aber einige Jahre rechne ich mir noch aus. Die Hausse muss nicht vorbei sein. Die Wachstumsraten der relevanten Staaten sind immernoch gut. Sollte eine Rezession anstehen ok, aber aus aktueller Sicht braucht es dafür schon noch deutlichere Abschwungsraten.
Aber ja eine zusätzliche Steuer auf Kapitalerträge halte ich auch für wahrscheinlich, wenn auch ungerecht.
Ich hatte damals bei der Billionenbewertung wirklich lange darüber nachgedacht meine Apple Anteile abzustoßen, hatte mich dagegen entschieden mangels Alternativen. Bereue die Entscheidung auch nicht und würde ab einer bestimmten Bewertung sogar nachkaufen. Die Medienlage ist nahezu identisch mit der der letzten Jahre.  

Seite: 1 | ... | 1424 | 1425 |
| 1427 | 1428 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben