#75053 von chartex 23.12.06 02:08:56 Beitrag Nr.: 26.418.984 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Weihnachtsruhe
An Weihnachten haben viele etwas anderes zu tun, als sich mit Aktien zu beschäftigen. Dies war heute an den geringen Umsätzen ganz deutlich zu bemerken. Umsatzschwache Tage sind oft Tage mit abbröckelnden Kursen. Dies konnte man heute auch an den deutlich eingebrochenen US-Indizes feststellen. Nach den deutlichen Rückgängen der letzten Tage bei BPM war es aber wohl wieder Zeit, nach oben zu gehen. Bereits Vormittags in Frankfurt war ein deutlicher Kursanstieg festzustellen, der sich in Kanada nahtlos fortsetzte. Mit einer Steigerung von 4,39% in Frankfurt und 2,16% in Toronto, hat Blue Pearl den Anlegern doch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk unter den Tannenbaum gelegt, an dessen Zweigen die Moly-Kugeln wunderschön im Licht der Wachskerzen glitzern.
Schlußkurs Frankfurt: 5,95 Euro (+ 25ct)(+ 4,39%) Volumen Frankfurt: 268.000 Stück Schlußkurs Kanada: 9,00 CAD (+ 19ct)(+ 2,16%) (umgerechnet 5,90 Euro) Volumen Kanada: 433.000 Stück
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Der heutige Tag hat einen Doji ausgebildet, eine Kerze die keinen Körper hat, da Eröffnungs-Kurs und Schlußkurs übereinstimmen. Am unteren Ende eines Abwärtstrends ist das Auftreten eines Doji ein Zeichen der Unentschloßenheit und damit ein Hinweis, dass eine Trendumkehr bevorstehen könnte. Der Kurs steht genau an der Mittellinie des Bollinger-Bandes. Der nächste Börsentag wird zeigen, wohin die Tendenz geht. In die bullische obere Hälfte oder die bärische untere Hälfte. Der ADX ist fallend und zeigt damit keinen Trend mehr an. +DI befindet sich oberhalb von -DI und damit in Buy-Bereich. Eine weitere Annäherung der Linien hat nicht stattgefunden. Das Momentum ist minimal in den negativen Bereich gefallen, hat jedoch das Gefälle deutlich abgeschwächt. Der MACD steht auf Verkaufen. Der Money-Flow-Indikator hat wieder nach oben gedreht und liefert ein Kaufsignal. Der RSI hat ebenfalls nach oben gedreht und damit ein Verkaufsignal (durchbrechen der 50-Linie nach unten) vermieden.
Fazit: Die Indikatoren haben ihre bärische Gesamtaussage deutlich abgeschwächt. Eine Umkehr der kurzfristigen Abwärtsbewegung erscheint möglich. Der langfristige flache Aufwärtstrend ist voll intakt und auch aus Sicht der Fundamentaldaten spricht längerfristig alles für einen Kursanstieg.
Ein erster Analystenbericht ist heute erschienen und gibt als erstes und extrem zurückhaltendes Kursziel einen Anstieg auf 11 CAD vor. Damit haben Privatanleger erstmals einen derartigen, weitgehend unabhängigen Bericht vorliegen. Dies dürfte das Interesse an der Aktie steigern und die immer noch vorherrschende Unsicherheit über einen fairen Wert der Aktie abmildern. Wenn es zu einem deutlichen Kursanstieg kommt, dann werden die ca. 2,359 Millionen leerverkauften Aktien (Stand 15.12.) zurückgekauft werden müssen. Dies könnte dem Kurs zusätzliche Aufwärtsdynamik verleihen. Bei insgesamt nur 4,4 Mio gehandelten Aktien (Toronto und Frankfurt zusammen) seit dem 15.12. und bis gestern fallenden Kursen muss zwangsläufig noch eine große Zahl dieser Aktien im Markt sein.
Unterstützungen: 8,62 CAD (76,4% Fibonacci-Retracement. Diese Unterstützung wurde gestern bereits erfolgreich getestet) 8,44 CAD (August-Aufwärtstrend-Linie) 8,23 CAD (Doppeltes Tweezers-Bottom, verstärkt durch 100%-Fibonacci-Retracement)
Widerstände: 9,65 CAD (61,8% Fibonacci-Expansion) 9,91 CAD (Allzeithoch) 10,00 CAD (starker Psychologischer Widerstand, verstärkt durch die obere Bollinger-Band-Linie)
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
chartex |
Angehängte Grafik:
chart-2212.jpg (verkleinert auf 84%)

