Meines Wissens sind in Deutschland 92 Kaliabbaugebiete vorhanden. Nicht alle sind in Betrieb, einige werden wieder in Betrieb genommen werden können. Im Jahre , als die Berliner Mauer fiel, gab es in einem dieser 92 Gebiete ein Unglück. Völkershausen. Der Grund dafür lag in der damaligen DDR Führung, die eine andere Architektur des Stollens zuließ , um mehr Ausbeute an Kali zu haben.
Hierzu ist folgender Sachverhalt wichtig. Man muss sich die Wände und Straßen eines Kalibergwerks nur als aus salz bestehend vorstellen. Damit einem nicht alles auf den Kopf fällt , legte man einen Standard fest. 45m sollte ein Pfeiler Breit sein, und die Schächte dazwischen müssen mindestens 15 Meter betragen.
Die DDR Führung genehmigte damals eine Pfeilerbreite von 31 Metern. Das Ergebnis war zwar mehr Ausbeute, aber es kam zu einem Heruntersacken von Völkershausen.7km2. Kirchtürme zerbrachen und viele andere Gebäudeschäden waren zu bedauern.
|