wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 561 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3465752
davon Heute: 247
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 559 | 560 |
| 562 | 563 | ... | 714   

08.10.10 13:54

1298 Postings, 6191 Tage Mehr WissenBankaktien langfristig keine Attraktion

Die Analysten in den Banken (u.a. heute SEB und Merck Fink) "überschlagen" sich
im Moment mit Kaufempfehlung Deutsche Bank.

Nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung der Deutschen Bank und der (vorerst) Nicht-Kapitalerhöhung bei der Commerzbank könnte ein Kursanstieg speziell der Deutschen Bank Aktie kurzfristig wohl möglich werden.
L a n g f r i s t i g   ist für deutsche Bankaktien meines Erachtens allgemein große
S k e p s i s   angesagt.
Der Bundesbank-Bericht September 2010, Seiten 36+37, spricht Bände:
„Im Zinsgeschäft ...ist ...von eher beschränkten Ertragspotentialen für das Geschäftsjahr 2010 auszugehen“.

„Das Provisionsgeschäft würden erneute Anspannungen [der Kapitalmarktaktivitäten] dämpfen.“

„Mit einer kostenseitigen Entlastung durch niedrigere Personalaufwendungen ist insbesondere aufgrund des bereits in 2009 erfolgten Beschäftigungsabbaus nicht zu rechen“.

„So deuten die derzeit vorliegenden Daten darauf hin, dass sich aufgrund der weiterhin bestehenden erhöhten Unsicherheit an den Finanzmärkten die Ertragsmöglichkeiten hinsichtlich der im Eigenbestand gehaltenen Wertpapiere .... verringert haben dürften.“

„Überdies könnten aufgrund der anhaltenden Immobilienpreiskorrekturen in manchen Ländern zudem weitere Abschreibungen insbesondere auf verbriefte Gewerbeimmobilienkredite (CMBS) ...entstehen“.

„Zusammenfassend ist ... von einer eher verhaltenen Profitabilitätsentwicklung und dominierenden Abwärtsrisiken auszugehen“.

Im Bericht sind noch drei, vier weitere Gründe aufgeführt, die Investoren in Bankaktien nicht übersehen sollten.  

08.10.10 14:18

98 Postings, 5892 Tage luftabongtja

da hilft auch alles schönreden der letzten 2 wochen nix.
und ich bleib weiter draussen.  

08.10.10 14:31
3

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08Deutschland "Zentimeter zur Weltmacht" ?

Ich möchte Euch einen überaus lesenswerten Aufsatz von Nico Vogt, erschienen auf
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/...ersehen-am-druecker-.html
vorstellen, indem es um die atemberaubende These geht, Deutschland sei kurz davor, mit
Hilfe von Goldman Sachs zur Weltmacht aufzusteigen. Diese zunächst perplexmachende
These wird anschließend durchaus interessant begründet:

"Der amerikanische Finanzanalyst Max Keiser, bekannt für seine Temperamentsausbrüche vor der Kamera, hat in einem Interview im griechischen Athens International Radio mit der Redakteurin Helen Skopsis eine interessante These aufgestellt: Deutschland habe sich mit Hilfe von Goldman Sachs in eine Position manövriert, die den Griff zur Weltmacht in die Nähe von nur Zentimetern Entfernung gerückt haben."

Anschließend wird beschrieben, wie die "Atombombe der Deutschen" (=die Deutsche Mark)
entschärft und auf dem Altar der Deutschen Wiedervereinigung geopfert wurde - zugunsten des Euro. Selbiger würde aber nur noch durch Gnaden der Deutschen am Leben erhalten.
Zur Verblüffung der Rest-Welt sei Deutschland aber durch den Euro nicht geschwächt, sondern im Gegenteil gestärkt worden. Durch die mit Hilfe von Goldman Sachs angestoßene Griechenland-Krise, sei Deutschland wirtschaftlich entscheidend erstarkt.

Ich empfehle diesen Artikel allen zur (Wochenend-) Lektüre. Alles was dort zur Lage gesagt wird, schlägt unmittelbar auf die Finanz- und damit die Bankenbranche durch.  

08.10.10 14:41

256 Postings, 5586 Tage schweber@ Nico Vogt

uuuaaaahhhhhh,

da fällt mir garnichts mehr ein. Außer Aliens.

   schwebend der schweber

 

08.10.10 15:07

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08schweber, ich kenne

Nico Vogt nicht. Wirst Du mal etwas deutlicher?  

08.10.10 15:11

256 Postings, 5586 Tage schweberfuzzi

ich kenne den Herrn auch nicht, aber die Thesen ähneln den Verschwörungstheorien u.a.:

Roswell, Mondlandung etc.

    Beste Grüße und weitere solche zum Wochenausklang passende Meldung

     man wird ganz beschwingt

 

08.10.10 15:25

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08schweber, während die Verschwörungstheorie

zur Mondlandung schlagend widerlegt wurde (hierzu eine TV-Sendung von Harald Lesch)
sind die Thesen Vogts -soweit ich sie auf den ersten Blick übersehe- durchaus stichhaltig.
So z.B. die Involvierung von Goldman Sachs in die Griechenland-Krise; die These von der
Zerstörung der DM als Preis für die dt. Einheit; die kürzliche Intervention der Chinesen zugunsten des Euro usw. Auch was seine Behauptung anbetrifft, Deutschland sei aufgrund
seines übersteigerten Sicherheitsbedürfnisses anfällig für blinden Gehorsam gegenüber dem "großen Bruder", dürfte er ins Schwarze treffen.

Ich bin aber offen für Belege, wonach Vogt nur subsatnzlose Verschwörungstheorien verbrei-
tet. Dann aber bitte Butter bei die Fische geben.  

10.10.10 09:21

1370 Postings, 5485 Tage GigabellkonjunktivHallo Freunde des Longdrinks

Analysten verbreiten manchmal ihre eigene  Meinung- manchmal  "bezahlte  " Meinung , manchmal sind es schwarze Schafe ,

manchmal auch nicht.  Ihre Thesen ähneln der Aussage vom Bauer  Seppl  im Allgäu :

""Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt so wie es ist. "

Wer wirklich informiert werden möchte , ( ohne "Konjunktivmüll " )sollte mein neuestes Seminar besuchen :

SICHERES  AUFTRETEN  BEI  VÖLLIGER  UNWISSENHEIT _ .... smile....

Gruß aus dem gemütlichen  , liebenswerten  Bonn , Joschi

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil

Geiz nur asi  .

 

 

10.10.10 10:42

793 Postings, 6211 Tage BlackHoleSun@ Giga

Noch ein Sprichwort: "Don't drink and post".

Sinnloses Geschwurbel, garniert mit "plenken".  

10.10.10 16:28

1370 Postings, 5485 Tage Gigabellan den Oberlehrer ...grins...

die; der ~, die ~nen (Usenet-Jargon, abwertend): eine die plenkt.

Konjugation als schwaches Verb, Aktiv

Indikativ, Präsens: ich plenke, du plenkst, er/sie/es plenkt, wir plenken, ihr plenkt, sie plenken

Konjunktiv, Präsens: ich plenke, du plenkest, er/sie/es plenke, wir plenken, ihr plenket, sie plenken

Indikativ & Konjunktiv, Präterium: ich plenkte, du plenktest, er/sie/es plenkte, wir plenkten, ihr plenktet, sie plenkten

Indikativ, Perfekt: ich habe geplenkt, du hast geplenkt, er/sie/es hat geplenkt, wir haben geplenkt, ihr habt geplenkt, sie haben geplenkt

Konjunktiv, Perfekt: ich habe geplenkt, du habest geplenkt, er/sie/es habe geplenkt, wir haben geplenkt, ihr habet geplenkt, sie haben geplenkt

Indikativ, Plusquamperfekt: ich hatte geplenkt, du hattest geplenkt, er/sie/es hatte geplenkt, wir hatten geplenkt, sie hatten geplenkt

Konjunktiv, Plusquamperfekt: ich hätte geplenkt, ihr hattet geplenkt, du hättest geplenkt, er/sie/es hätte geplenkt, wir hätten geplenkt, ihr hättet geplenkt, sie hätten geplenkt

Indikativ, Futur I: ich werde plenken, du wirst plenken, er/sie/es wird plenken, wir werden plenken, ihr werdet plenken, sie werden plenken

Konjunktiv, Futur I: ich werde plenken, du werdest plenken, er/sie/es werde plenken, wir werden plenken, ihr werdet plenken, sie werden plenken

Indikativ, Futur II: ich werde geplenkt haben, du wirst geplenkt haben, er/sie/es wird geplenkt haben, wir werden geplenkt haben, ihr werdet geplenkt haben, sie werden geplenkt haben

Konjunktiv, Futur II: ich werde geplenkt haben, du werdest geplenkt haben, er/sie/es werde geplenkt haben, wir werden geplenkt haben, ihr werdet geplenkt haben, sie werden geplenkt haben

Imperativ: plenke!, plenkt!

--------------------------------------------------

Gruß aus Bonn , Joschi

Qualität  und gesellschaftliche Verantwortung ist geil

Geiz nur asi .

 

10.10.10 17:30

793 Postings, 6211 Tage BlackHoleSunUnterhaltsam

Der Inhalt war und ist das grössere Übel, das Plenken nur eine Nebenerscheinung. Aber lass gut sein, Deine Ergüsse laufen hier ab sofort ins Leere.  

10.10.10 18:05

438 Postings, 5418 Tage comandanteder Typ treibt auch im Eon

Thread sein Unwesen,muss wohl aus ner geschlossenen abgehauen sein ...

 

10.10.10 18:14

46 Postings, 5417 Tage ironcarlPostbank Übernahme noch in 2010

Warum will Ackermm die Deutsche Postbank noch 2010 in seinen Büchern haben ??

Hier die Antwort !

Die Geschäftsentwicklung der Deutsche Postbank AG verläuft nach Angaben von Michael Meyer, Retailvorstand bei der Deutschen Postbank AG, im Jahr 2010 äußerst positiv. "Wir haben generell sehr, sehr gute operative Ergebniszahlen bei der Postbank", sagte Meyer im Gespräch mit Dow Jones Newswires am Mittwoch in Berlin.

Beispielhaft für das operative Geschäft verwies Meyer auf das Privatkundengeschäft, in dem "im ersten Halbjahr eine Segmentergebnisverbesserung von 40% gegenüber 2009 erreicht" worden sei. Diese gute Entwicklung im ersten Halbjahr habe sich auch im dritten Quartal fortgesetzt "Ich bin für das Jahr 2010 für das operative Geschäft ausgesprochen zuversichtlich", sagte Meyer weiter.

Zu den Auswirkungen des Einstieges der Deutschen Bank AG bei der Postbank wollte sich Meyer im Detail wegen des gerade laufenden Übernahmeangebotsprozesses nicht äußern. "Für unsere Kunden wird die Postbank die Postbank bleiben", sagte Meyer.

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-10/18159607…


Ackermann ist einfach der Beste !!!

Der Kurs wird dieses Jahr noch extrem anziehen !

Ich freu mich drauf !!
 

 

10.10.10 18:28

7360 Postings, 6628 Tage relaxed#14003 Das ist Geschwafel schlimmster Sorte,

der Autor denkt derart in Klischees, dass einem dabei übel wird.  

10.10.10 18:30

7360 Postings, 6628 Tage relaxedAuthor ;-)

10.10.10 19:37

1370 Postings, 5485 Tage Gigabellan comandante u. ä. Anal ysten

...gähn..

Damit ist das Thema beendet...grins...

Gruß aus Bonn, Joschi

----

Qualität und  gesellschaftliche Verantwortung ist geil

Geiz nur asi

 

 

11.10.10 12:08

248 Postings, 6112 Tage jojocastKapitalerhoehung Dt Bank? - Danke

Hallo alle zusammen,

Ich hab jetzt mehrfach gelesen dass es irgendeine Kap Erhoehung bei der Dt. Bank gibt.

Verwechsel ich das mit der Uebernahme von der Postbank?

Waere sehr dankbar fuer eine Antwort,

Jojo

 

11.10.10 12:15

1868 Postings, 6228 Tage holly1000Wo warst du die

letzten 4 Wochen...auf dem Mond? KE 10 MRD, abgeschlossen am 06.10.2010

...na dann weiter gute Reise Spaceman:-)

 

11.10.10 12:57

248 Postings, 6112 Tage jojocastKap erhoehung grund fuer kurs verlust?

...war die Kap_erhoehung grund fuer kurs verlust von ca. 25%?

vielen dank, spaceman

 

11.10.10 13:04

861 Postings, 5538 Tage ScontomanHm

der Aktienkurs der Deutschen Bank macht momentan nicht so recht Freude. Ich bin wirklich gespannt wo wir die nächsten Wochen und Monate stehen werden.

 

11.10.10 16:49

14 Postings, 5479 Tage 1mosesDeutsche bank

Die Bankenkrise ist noch lange nicht rum, aber Industrie geht es aufwerts es boomt einfach!!!

 

Kapitalerhönung, nun gut aber der Kurs über 40 euro, fraglich ob es über 40 euro hält!

 

 

 

11.10.10 18:06
1

16099 Postings, 6061 Tage RoeckiNö...

Zitat jojocast:
...war die Kap_erhoehung grund fuer kurs verlust von ca. 25%?

Antwort:
Nö, die Überschüsse hat Ackermann einfach für seinen ersten Shuttle-Flug ausgegeben, weil er Dir bei der Rückkehr vom Mond zuschauen wollte!

Ernst:
Was glaubst Du denn?  

11.10.10 18:13

52 Postings, 5430 Tage ing78Warum?

Servus beisammen!

Verfolge schon seit längerem dieses Brett und bin sehr interessiert an den fundierten Überlegungen von udo, fuzzi, underdog, schweber – jeder fundiert seine Ansichten zwar anders, aber das macht’s ja gerade interessant! Danke!

Kurze Vorstellung:

- seit einem halben Jahr bei der DB dabei (Einstieg 51€)
- habe vorher auf der Solarwelle geschwommen, leider frist Gier Hirn und hab zum Schluss eins auf die Nase bekommen (Solarword; Nordex).
- Anlagestrategie: laaaaaangfristig

Aufgrund der Tatsache, dass die DB die Finanzkrise mit Kratzern überstanden hat und der Kurs des Kapitän stimmig ist bin ich von davon ausgegangen, dass der Kurs im Herbst ca. 60 € anpeilt bzw. überschritten hat. Nun ja, kam ein wenig anders, aber durch die  erfolgreiche KE hat sich mein Zuspruch nicht geändert.

So, nun bin ich auf diese Information gestoßen!

http://www.finanztreff.de/...u3D8fueZ20Wg&i=96927&popup=popup

Am 06 und 08. Oktober 2010 hat uns Societe Generale, S.A, Paris, France gemäß § 21 Abs. 1 WpHG über seinen Stimmrechtsanteil an der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN DE0005140008, WKN 514000, informiert:  

Der Stimmrechtsanteil der Societe Generale S.A, Paris, France, an der Deutsche Bank AG hat am 05. Oktober 2010 die Schwellen von 3% und 5 % überschritten und betrug an diesem Tag 5,72 % (53.211.305 Stimmrechte).  

Der Stimmrechtsanteil der Societe Generale S.A, Paris, France, an der Deutsche Bank AG hat am 06. Oktober 2010 die Schwellen von 5 % und 3% unterschritten und betrug an diesem Tag 1,67 % (15.483.489 Stimmrechte).

Wie würdet Ihr diese Nachricht auslegen?  
Bin leider zu positiv gestimmt und finde keine Argumente für diesen Schritt!

Gruß aus Franken!!

 

11.10.10 20:16

917 Postings, 5678 Tage zmrslinawarum?

hallo
ich beobachte sie genauso wie du. mein problem ist
ich will endlich den boden finden
und er ist erreicht?
scheiße
kaufe sie
ich warte noch bis sie unter die 40 ist
aber sie ist keine pleitebude!
kaufe nach deinem bauchgefühl
mein problem ist e-on
die ist auch sehr intressant
aber ich werde diese woch eine entscheidung treffen müssen
gruß Oberpfalz  

11.10.10 21:36
1

34185 Postings, 7377 Tage Terminator100E on hab ich schon, Dt Bank möchte ich gerne zu 38

kaufen.  wird aber bestimmt schwer werden
-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem - nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

Seite: 1 | ... | 559 | 560 |
| 562 | 563 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben