Hier nochmal die Wertpapierbeschreibung der DB: link siehe weiter oben. VERWA¨ SSERUNG Das Bezugsrecht der Aktiona¨re auf die Neuen Aktien aus der Kapitalerho¨ hung mit Ausnahme des Spitzenbetrags gewa¨ hrleistet, dass jeder Aktiona¨ r, sofern er sein Bezugsrecht ausu¨ bt, nahezu unvera¨ndert mit seinem urspru¨ nglichen prozentualen Anteil am Gesamtkapital der Gesellschaft beteiligt bleibt. Bei Nichtausu¨ bung des Bezugsrechts verwa¨ssert sich der prozentuale Anteil eines Aktiona¨rs am Gesamtkapital der Gesellschaft um 33,21 %. Bliebe der wirtschaftliche Wert des Bezugsrechts unberu¨ cksichtigt, erga¨be sich eine Kapitalverwa ¨sserung des Aktiona¨ rs von 11,43 c pro Aktie. Der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals der Deutschen Bank nach IFRS betrug zum 30. Juni 2010 41.538 Mio c und damit 66,90 c pro Aktie der Gesellschaft berechnet auf Grundlage der Anzahl der vor Durchfu¨ hrung der Kapitalerho¨ hung ausgegebenen 620.859.015 Aktien der Gesellschaft. Nach Durchfu¨ hrung der vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats aufgrund der Erma¨chtigungen in § 4 Abs. 3, 4, 6, 7 und 8 der Satzung der Deutsche Bank Aktiengesellschaft (Genehmigte Kapitalia) am20. September 2010 beschlossenen Kapitalerho¨hung von 1.589.399.078,40 c um 790.120.000,00 c auf 2.379.519.078,40 c durch Ausgabe von 308.640.625 Neuen Aktien gegen Bareinlagen im Rahmen dieses Angebots, die voraussichtlich am 5. Oktober 2010 in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen wird, und bei einem Bezugsbzw. Platzierungspreis von 33,00 c je Neuer Aktie, sowie nach Abzug der gescha¨tzten Emissionskosten in Ho¨he von maximal 164 c Mio nach Steuern ha¨tte der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals nach IFRS der Gesellschaft zum30. Juni 2010 51.559 c Mio bzw. 55,47 c pro Aktie betragen (Konzernzwischenabschluss, berechnet auf Grundlage der nach Durchfu¨ hrung der Kapitalerho¨hung im Rahmen des Angebots ausgegebenen 929.499.640 Aktien der Gesellschaft). Dies entspricht einer Verringerung des Eigenkapitals der Gesellschaft um11,43 c bzw. 17,09%pro Aktie fu¨ r die bisherigen Aktiona¨re. Dies fu¨ hrt fu¨ r die Erwerber der Neuen Aktien zu einem unmittelbaren Wertzuwachs von 22,47 c bzw. 68,09% pro Aktie, da das angepasste Eigenkapital der Gesellschaft pro Aktie den Bezugs- bzw. Platzierungspreis von 33,00 c je Neuer Aktie um diesen Betrag bzw. Prozentsatz u¨bersteigt. Ist aber jetzt sowieso egal, ich stehe sowieso mehr auf Fundamentaldaten und langfristige Entwicklungen und sehe noch ganz viele Möglichkeiten nach oben für den Platzhirsch. Schwierig wirds, wenn Katastrophen, Finanzwelt oder Realwelt alle schocken, siehe 11.9. Gruß schweber |