wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 525 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3503905
davon Heute: 1005
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 523 | 524 |
| 526 | 527 | ... | 714   

20.09.10 12:34

4796 Postings, 8747 Tage GilbertusBasel III wird billiger für die Banken

Hamburg - Die deutschen Banken brauchen angesichts der strengeren Basel-III-Vorschriften offenbar weniger frisches Kapital als bislang befürchtet. Laut einer vertraulichen Expertise der Bundesbank haben die zehn größten deutschen Banken zusammen einen Kapitalbedarf von rund 50 Milliarden Euro, wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet. Bis Ende 2019 müsse die Kapitalbasis um etwas mehr als 40 Milliarden Euro durch einbehaltene Gewinne und Kapitalaufnahme von außen aufgestockt werden, heißt es in dem Bericht. Für den Rest müssten neue Geldquellen erschlossen werden. Die Bundesbank hat für ihre Analyse alle deutschen Banken mit einem Kernkapital von mehr als drei Milliarden Euro unter die Lupe genommen.

Der Bankenverband war bisher noch von einem zusätzlichen Kapitalbedarf von gut 100 Milliarden Euro ausgegangen, bevor die Prognose in der vergangenen Woche zurückgezogen worden war.

Unterdessen sorgten am Wochenende Äußerungen des SoFFin-Chefs Hannes Rehm für Verwirrung. Rehm rechnete angeblich für alle deutschen Banken wegen Basel III mit einem Kapitalbedarf von 200 Milliarden Euro, wie die Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" berichtete. Allerdings sagte Rehm später, er sei falsch zitiert worden. Die genannte Summe von 200 Milliarden Euro habe sich auf alle G20-Staaten und den Zeitraum 2013-2018 bezogen.

Quelle; BoerseGo.de

.
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

20.09.10 13:28

662 Postings, 8581 Tage derphEndgültiger Bezugskurs: Wo, denkt ihr,

wird der liegen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß er bei 31,80 oder 32 € festgesetzt wird, wovon einige hier im Thread ausgehen. Ich tippe eher. unter Berücksichtigung des aktuellen Kurses von 45,80 € auf 36,37,38 € (letzte Woche hätte ich noch gesagt: 40 €), , denn:

(...)

"Die Höhe des Bezugskurses für die junge Aktie ist dagegen zunächst einmal von der Interessenlage der Aktionäre und der Verwaltung der AG abhängig, die einen Kompromiss zwischen den Interessen des Unternehmens und denen der Aktionäre finden müssen. Das Unternehmen wünscht natürlich einen hohen Ausgabepreis für die jungen Aktien, der nahe dem Börsenkurs der Altaktien liegt. Denn je höher der Ausgabepreis über dem Nennwert der Aktie liegt, desto mehr Geld fließt dem Unternehmen zu. Gleichzeitig hält sich die Erhöhung des dividendenberechtigten Nominalkapitals in Grenzen. Wird zum Beispiel eine neue Aktie mit einem Aufschlag von 400 Prozent über Nennwert emittiert, so bedeutet dies, dass der AG, die ihr Grundkapital nominal nur um 5 Millionen Euro erhöht, insgesamt 10 Millionen Euro zufließen. Dividendenberechtigt ist aber nur das Nominalkapital. Hohe Bezugskurse machen es der Aktiengesellschaft daher leichter, eine optisch konstante Dividendenpolitik zu betreiben und nach der Kapitalerhöhung die gleiche Nominaldividende zu zahlen wie zuvor. Zudem ist auch der Kapitalverwässerungseffekt geringer. Die Großaktionäre einer AG, oft Banken ziehen hohe Bezugskurse für die neuen Aktien darüber hinaus oft vor, weil sie hoffen, den Kleinaktionären so die Ausübung des Bezugsrechtes zu erschweren und durch Zukauf von weiteren Bezugsrechten die eigene beherrschende Stellung in der AG ausbauen oder festigen zu können.

Kleinaktionäre sind dagegen verständlicherweise an niedrigen Bezugskursen interessiert, weil sie dann weniger Barkapital zum Kauf der neuen Aktien aufwenden müssen. Und selbst wenn sie ihre Bezugsrechte gar nicht ausüben, sondern verkaufen wollen, bieten niedrige Bezugskurse noch einen Vorteil, denn sie erhöhen den Kurs für das Bezugsrecht. Junge Aktien können mit einem von den Altaktien abweichenden Dividendenanspruch versehen werden. Beispielsweise kann eine Kapitalerhöhung zum Jahresanfang vorgenommen und gleichzeitig verfügt werden, dass die neu ausgegebenen Aktien erst ab Beginn des neuen Geschäftsjahres — etwa ab 1. Juli — dividendenberechtigt sind. In diesem Fall werden Alt- und Neuaktie bis zu Beginn des neuen Geschäftsjahres separat und mit unterschiedlichen Kursen an der Börse notiert.
 

aus http://www.geldvertrag.de/...e-kapitalerhoehung-bei-einer-ag-t18.html

 

20.09.10 13:54

662 Postings, 8581 Tage derphBezugsrechtsverkauf

Auf jeden Fall würde ich den Altaktionären hier, die beabsichtigen, ihre Bezugsrechte zu verkaufen, dies gleich an den ersten Tagen zu tun, da die BRs zum Ende des BR-Handels hin gegen Null tendieren, schön zu sehen bei Heideldruck BR (WKN: A1EWVV) momentan:

 

20.09.10 16:08

672 Postings, 6116 Tage MM76bin ja gespannt...

Nun geht`s gerade wieder etwas hoch... Die nächsten Tage werden sicher spannend. Mal sehen, zu welchem Kurs ich die BR los werde und wie sich der Kurs dann entwickelt.

 

Trotz KE halte ich Kurse zwischen 50 und 60 in diesem Jahr für realistisch. Warum? Der Wert des Konzerns steigt ja auch enorm. Hoffentlich wird die Abschreibung im 3.Quartal wegen der Postbank nicht zu groß.

Auf jeden Fall spannend hier:-)

 

Gruß MM

 

20.09.10 16:39

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999Jetzt wird eingekauft weil diejenigen die

Bezugsrechte haben möchten heute einkaufen sollten.Mal sehen wieviele ich heute kaufen kann.Wäre seh gut wenn ich Bezugsrechte auch günstig bekommen kann .  

20.09.10 18:52

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999MM76 hast du denn Bezugsrechte bekommen?

die kommen doch noch,denn ich möchte auch welche :-).Habe bei der Deutshcen _Bank heute angerufen und die haben mir gemeint das wird erst heute bekanntgegeben (spät Abend) bzw morgen früh,wer was bekommt und zu welchem Preis :-).Das wäre ja supper wenn ich z.b 300 Deutsche Bank aktien habe und die für jede Aktie 1Bezugsrecht geben dann habe ich 150 Bezugsrechte wäre auch sehr gut wenn der Bezugsrecht Preis dementsprechened für uns günstig wäre :-))

Ich sehe Deutsche Bank in der Zukunft unte den besten 5 Gewinnerliste im Dax.  

20.09.10 19:18

362 Postings, 5881 Tage racionalTANE-999 noch keine Bzr gebucht. Ich habe

das so verstanden, dass der Kurs ex-Bzr am 22.09 gehandelt wird.  

20.09.10 19:56
1

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999Wichtige Mitteilung

20.09.2010 19:49
DGAP-Adhoc: Deutsche Bank legt Bezugspreis für neue Aktien auf 33,00 Euro pro Stück fest

Deutsche Bank legt Bezugspreis für neue Aktien auf 33,00 Euro pro Stück fest

Deutsche Bank AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

20.09.2010 19:49

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

- Ausgabe von 308,6 Mio neuen Aktien - Bezugsverhältnis liegt bei 2 : 1 - Bruttoemissionserlös von rund 10,2 Mrd Euro

Der Vorstand und der Präsidialausschuss des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG haben heute den Bezugspreis für die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Bareinlagen auf 33,00 EUR je Aktie festgelegt.

Insgesamt werden im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika unter Verwendung des genehmigten Kapitals 308,6 Mio neue, auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) ausgegeben. Dies entspricht einem Bezugsverhältnis von 2 : 1. Die neuen Aktien haben eine volle Gewinnanteilsberechtigung vom 1. Januar 2010 an. Der Bruttoemissionserlös beträgt 10,2 Mrd EUR.

Am 21. September 2010 wird ein Wertpapierprospekt für das Angebot veröffentlicht, der im Anschluss bei der Deutsche Bank AG erhältlich sein wird. Die Deutsche Bank wird am gleichen Tag einen Prospekt über das Bezugsangebot bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen. Auf dieser Basis können die Aktionäre in der Zeit vom 22. September bis einschließlich 5. Oktober 2010 ihre Bezugsrechte (WKN A1E8H8 / ISIN DE000A1E8H87) ausüben. Ein Börsenhandel der Bezugsrechte an den deutschen Wertpapierbörsen findet vom 22. September 2010 bis zum 1. Oktober 2010 statt. Die Bezugsrechte werden auch zum Börsenhandel an der New York Stock Exchange vom 22. September bis zum 29. September 2010 zugelassen. Die Lieferung der im Rahmen des Bezugsrechtsangebots bezogenen neuen Aktien erfolgt am 6. Oktober 2010.

Die neuen Aktien werden zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie zum regulierten Markt der Wertpapierbörsen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart voraussichtlich am 5. Oktober 2010 zugelassen. Die Aufnahme des Börsenhandels und die Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse und den Wertpapierbörsen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart sind für den 6. Oktober 2010 vorgesehen. Zeitgleich soll die Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung an der New York Stock Exchange erfolgen.

Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Erklärung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben, sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen sowie die zugrunde liegenden Annahmen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der Deutschen Bank derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.

Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheits-faktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tat-sächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts, wo wir einen erheblichen Teil unserer Erträge aus dem Wertpapierhandel erzielen, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie andere Risiken, die in den von uns bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) hinterlegten Unterlagen dargestellt sind. Diese Faktoren sind in unserem SEC-Bericht nach 'Form 20-F' vom 16. März 2010 im Abschnitt 'Risk Factors' im Detail dargestellt. Dieses Dokument ist auf Anfrage bei uns erhältlich oder unter www.deutsche-bank.de/ir verfügbar.

Europäischer Wirtschaftsraum Diese Presse-Information stellt weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Aktien der Deutschen Postbank AG dar. Die endgültigen Bedingungen und Bestimmungen des Übernahmeangebots werden nach Gestattung der Veröffentlichung durch die BaFin in der Angebotsunterlage mitgeteilt.

Diese Presse-Information stellt auch keinen Prospekt dar. Die Angebotsunterlage für das Übernahmeangebot und der Prospekt für das öffentliche Angebot der neuen Aktien werden erst später veröffentlicht, der Prospekt spätestens einen Werktag vor Beginn des öffentlichen Angebots in Deutschland, die Angebotsunterlage mit Beginn des Übernahmeangebots. Allein diese Unterlagen enthalten die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Sie werden auf der Internetseite der Deutsche Bank AG (www.deutsche-bank.de) abrufbar sein. Der Prospekt wird außerdem auf Anfrage in gedruckter Form bei der Deutsche Bank AG, Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt am Main kostenlos erhältlich sein.

Vereinigtes Königreich Diese Mitteilung wird nur verbreitet an und ist nur gerichtet an (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung') fallen, oder (iii) vermögende Gesellschaften und anderen vermögenden Personen, denen sie rechtmäßig mitgeteilt werden darf gemäß Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung (wobei diese Personen zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Die neuen

Aktien stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Aktien zu beziehen, zu kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.

Vereinigte Staaten Die Deutsche Bank AG hat ein Registrierungsformular im Hinblick auf dieses Angebot bei der Securities and Exchange Commission ('SEC') eingereicht. Diese Registrierungsformular ist somit wirksam. Das Dokument sowie der Nachtrag zum Prospekt (nach Einreichung) können kostenlos über die Website der SEC (www.sec.gov) bezogen werden. Darüber hinaus wird die Deutsche Bank sowie jede Konsortialbank oder jeder Händler, der an dem Angebot teilnimmt, auf Wunsch die Zusendung eines Prospektes (nach Einreichung) veranlassen (Kontakt Deutsche Bank: Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland).

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN AUSTRALIEN UND KANADA

20.09.2010 19:49 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Bank AG Theodor-Heuss-Allee 70 60486 Frankfurt a. M. Deutschland Telefon: +49 (0)69 910-00 Fax: +49 (0)69 910-38 591 E-Mail: Deutsche.Bank@db.com Internet: www.deutsche-bank.de ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Indizes: DAX, EURO STOXX 50 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Berlin, Stuttgart, Hannover, Hamburg, München, Düsseldorf; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) NYSE

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

-------------------------------------------------- -------

ISIN DE0005140008

AXC0176 2010-09-20/19:49  

20.09.10 19:58

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999Hete einkaufen lohnt sich

Postig 13108  

20.09.10 20:12

2437 Postings, 5559 Tage TANE-99913103 ja hast du mal zuerst die

von Heidelberger Druck die Aktie auch geshen?das hat nichts mit BR zu tun.Von Heidelberger Druck halte ich wenig.  

20.09.10 20:39

204 Postings, 6681 Tage greekynaja

308,6 Mio neuen Aktien
ist ja kein Pappenstiel  

20.09.10 20:48

362 Postings, 5881 Tage racionalDer Kurs ex-Bezugsrecht ist ja jetzt zu errechnen

Kurs DB = ca 47
47-33=14
2 zu 1= 7 pro DB Akie

Das bedeutet die Aktie sollte (falls der Kurs von 47 gehalten wird) ex Bezugsrecht bei 40 notieren, das Bzr bei 7/Aktie (2 zu 1 = 14)

Wenn das stimmt, dann stehen wir ex bzr auf der Grenze von 40 eur.  

20.09.10 20:57

19 Postings, 5724 Tage TobiCoolhm

bekomme ich ein schreiben, ob ich die bezugsrechte aktzeptiere oder verkaufen möchte?

oder wie löuft das jetzt alles ab? pro 2 aktien erhalte ich eine neue?

 

 

 

 

20.09.10 21:01

861 Postings, 5557 Tage ScontomanIch verstehe gerade

nur Bahnhof. Sollte man die Bezugsrechte ausüben oder lieber verkaufen.

 

20.09.10 21:17
2

61 Postings, 6027 Tage Knülchnein

bei 47 Euro mit Bezugsrecht läuft es auf 4,67 pro Bezugsrecht und 42.33 ex Bezugsrecht hinaus.

 

20.09.10 21:21
1

237 Postings, 5679 Tage wil73dues1@ racional:

Kleiner Fehler in Deiner Rechnung.
Wenn eine Aktie bei 40 ex Bezugsrecht steht.
Weshalb sollte ich dann 33 Euro + 2*7 Euro = 33+14 = 47 für eine neue Aktie ausgeben, wenn ich sie für 40 kaufen könnte.
Ein Bezugsrecht wäre wenn wir jetzt einfrieren könnten 4,66 Euro Wert.
Denn 4,66*2 + 33 = 47 - 4,66  

20.09.10 21:21

362 Postings, 5881 Tage racional@Knülich, bitte Rechnungsweg angeben.

20.09.10 21:28

37 Postings, 6009 Tage SanchoberndEx Bezugsrecht

Hallo Knülch, heißt das, daß der normale Kurs an diesem Tag mit 42,33 aufmacht und kannst du mir sagen wann das ist.

danke Bernd

 

20.09.10 21:30

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999Sag mal zuert müsst ihr

mal deutsche bank aktien haben um bezugsrechte zu bekommen sonst geht es nicht.d.h. nach meinen Mitteilungen müsst ihr bis heute abend 22:00uhr Deutsche Bank Aktien im Depot haben dass ichr bevorzugt werdet.Erst dann kriegt mann bezugsrechte.  

20.09.10 21:32

662 Postings, 8581 Tage derphTANE: ich wollte damit nur sagen

daß das BR im Laufe des BR-Handels im allgemeinen mehr oder minder drastisch an Wert verliert; gleiches Bild übrigens bei SKY, wo auch seit 14.09. der BR-Handel läuft: WKN: A1EW1S


Bin überrascht über den niedrigen Bezugskurs von 33 €; hatte eigentlich erwartet, daß die Bigplayer ( auch aus den USA) eine hohe Nachfrage signalisieren, was der DB erlaubt hätte, den Bezugskurs höher anzusetzen. Diesen niedrigen Bezugskurs halte ich für sehr "kleinanlegerfreundlich" (siehe Link in 13102), was mich schon wieder stutzig macht.

Nun ergibt sich ein rechnerischer Wert des BR auf Basis des heutigen Xetra-Schlußkurses von

(46,88-33,00)/3 = 4,63 €

d.h. ich müßte als neuer Aktionär (2x4,63) +33 € = 42,26 € investieren. Ist mir zu teuer.

Die Übernahme der Postbank belastet die DB-Bilanz sehr durch hohe Abschreibungen; wenn sich dann die allgemeine Wirtschaftslage auch noch verschlechtert, dann sehen wir nach der KE noch Kurse (weit ?)unter 40 €, garantiert ! :-)

 

 

20.09.10 21:36

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999derph hast du auch den Chart von SKY gesehen?

ich meine Aktienchart und unternehmensmeldungen? Die kannst du doch nict mit Millardebak vergelichen.  

20.09.10 21:42

2437 Postings, 5559 Tage TANE-999Derph und woher weisst du dass,dass es garantiert

ist?Ichjhabe bei den neuen Analysen gelesen Dass auch nach der KE die deutsche Bank weitaus mehr als 50Euro kosten soll.Lies mal die Analysen durch. Aktionär mit Kursziel 60Euro,du brauchst nur zu googeln.Also das wichtigste ist Postbank zu schlucken bringt nicht ur nachteile sonderen auch Vorteile.Schau dazu die Bilanzen von Postbank und auch die Kundenazahl usw.

Für die Zukunft sehe ich bei der Deutschen Bank ein Kursziel von 60Euro realistisch.D.h. Bezugsrechte gehen NIE bergab wenn es ein renommiertes Unternehmen ist.Die anderen Unternehmen die cu schreibst sind für mcih keine renommierten Unternehmen.  

20.09.10 21:53

861 Postings, 5557 Tage Scontoman@Knülsch

Was meinst du mit Nein. Bezugsrecht verkaufen nein, oder Bezugsrecht ausüben ja?Möchte hier keine Kaufempfehlung. Nur Einschätzungen.

 

20.09.10 22:06
1

662 Postings, 8581 Tage derphTANE: natürlich will ich die KEs von SKY,

HEI.DR und DB nicht auf dieselbe Stufe stellen; deswegen habe ich ja auch formuliert "mehr oder minder drastisch" bzgl. dem BR-Kursverfall; für die DB mag dann "minder drastisch" gelten
Ich habe die Analysen gelesen: die darin angegebenen Kursziele gelten mittel- bis langfristig, denke ich, und nicht kurzfristig. Wenn der Aufschwung weiter anhält, dann mögen diese Kursziele im Bereich des Möglichen sein; aber ich bin skeptisch  

20.09.10 22:22

237 Postings, 5679 Tage wil73dues1Wenn eine Kapitalerhöhung

kurzfrißtig nie positive Kurse bringen würde,  gäbe es sie nicht mehr, weil sie niemand mitmachen würde.

Das ist immer vom Einzelfall abhängig.  

Seite: 1 | ... | 523 | 524 |
| 526 | 527 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben