wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 519 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3558651
davon Heute: 1423
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 517 | 518 |
| 520 | 521 | ... | 714   

13.09.10 12:19

669 Postings, 5666 Tage der pate31bülow

aber der kurs steigt????

Dann erkläre mal wieso?
wenn die lage so trübe aussieht,müsste doch deutsche bank,jetzt schon viel abgeben.
und der kurs läuft richtung 50euro wieder.  

13.09.10 12:22

370 Postings, 6073 Tage bballa...

also die deutsche bank mit der citigroup und coba zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt...ich war auch bei beiden investiert..aber der unterschied war doch generell dass man zu diesen zeitpunkten bei den papieren auf das prinzip hoffnung gesetzt während die deutsche bank extrem ertragsstark ist. was die coba und die citigroup bis heute nicht sind

 

13.09.10 12:30

611 Postings, 5650 Tage Alexfra1bingo

bballa...schön dich hier zu lesen :-)
bin grad ma überlegen einzusteigen....

skype on plz...  

13.09.10 12:50
1

13 Postings, 5652 Tage depot232warum steigt der Kurs

Kann es nicht sein das der Kursanstieg damit zu tuen hat:


Um dieses Bezugsverhältnis darzustellen, beabsichtigt die Deutsche Bank, die Anzahl der zum Bezug berechtigten Aktien durch Aktienrückkauf zu reduzieren. In der Zeit vom 13. September 2010 bis einschließlich 16. September 2010 sollen dazu eigene Aktien im Umfang von bis zu 3,1 Mio Stück am Markt zurückgekauft werden. Der Rückkauf erfolgt im Rahmen der von der Hauptversammlung der Deutschen Bank erteilten Ermächtigung.

ist aus der Mitteilung auf der seite der Deutschen Bank
vom 12.09.2010  

13.09.10 12:55

5078 Postings, 5592 Tage bülowwir werden mal Verwässerungseffekt sehen ,

ob negatif erscheint oder pozitif !  Am Anfang kann man dies nicht überblicken !
Kommt Zeit kommt Rat !  

13.09.10 13:01

745 Postings, 6239 Tage Schluckspechtinteressanter Gedanke

aber allein bis jetzt wurden heute schon über 6 Mio Stk der DB gehandelt und das sind mit Sicherheit nicht nur Kurzzeitspekulanten!

 

13.09.10 13:01

86 Postings, 5628 Tage antisomafanaber im

vergleich zu 300mill neue ist das verschwindet gering.. ich denke der kursanstieg ist durch die breitere aufstellung (kapital, gewinn, neue kunden) und durch den mehrwert der zukünftigen deutschen bank verursacht!

 

immerhin muss der zukünftige aktienkurs der wert der deutschen bank und der postbank zusammen wiederspiegel.. das was ackermann vorhat ist vorausdenkend, getreu " der frühe vogel fängt den wurm"

also so wie der chef sagt...alles im grünen bereich!

 

13.09.10 13:01

3902 Postings, 6380 Tage sharpals@ nebnas

normalerweise bis einen tag vor der ausgabe der bezugsrechte ( also ca 22 Uhr vor dem stichtag )

Gruß Michael

 

13.09.10 14:25

848 Postings, 6099 Tage GraflahnsteinUdo & didddi

wie seht ihr die Lage jetzt?? Postbank / KE /Verwässerung usw.Ist die DB gut aufgestellt für die Zukunft oder aber hat die DB sich mit der Postbank eine Bremse an Land gezogen? Stehen wir eventuell vor einer kompletten Neubewertung des Bankensektors wenn auch die anderen Geldhäuser sich einer KE bedienen??

Als zweites Standbein und damit verbunden eine sicherere Gewinnsituation zu schaffen ist ohne Zweifel gut. Bin gespannt wie sich der Kurs in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt. Mit der KE und der Übernahme der Postbank sind ja jetzt die beiden Unbekannten aus dem Sack !!

Langfristig wollten wir doch 3 Stellig:-))

 

13.09.10 16:02

823 Postings, 5623 Tage finanzierJa langfristig

werden wir hier verkauft.

Jeder "Schurkenstaat" kann jetzt Anteile kaufen. Billigst! - und Die haben schon Ihre Hände in der BRD !

Sollt mal jeder wegsehen. Wie immer !

Das paradoxe dabei - wir  finanzieren das !



MfG  

13.09.10 16:02
2

1358 Postings, 6129 Tage OldieudoTach, graf, die Klärung der Unbekannten

Faktoren durfte wohl den Kurs bislang stabilisiert haben, die 3,1 Mio Rückkäufe verlieren sich im Lauf der Woche im normalen Tagesgeschäft.

Mit dem Kauf der Postbank sackt man einen Mitbewerber ein, der durch billige Kontoführung und das wohl breiteste Filialnetz bislang Wettbewerbsvorteile hatte, da die Postler eh an Ihrem Schalter sassen, hatte man auch keine Möglichkeit sie im normalen Wettbewerb um Privatkunden zu unterbieten - wenn die Post Miese machte, hat sies die Allgemeinheit halt übers Porto ausgleichen lassen. So ähnlich haben wir Banker das nun mal früher betrachtet, unsere Freunde waren sie demnach nicht, die Postbänkler...

Diese Strukturen haben sich durch Internet-Banking und email, jetzt sogar email-Brief, massiv geändert, was man jetzt aus dem Kundenstamm macht ist die Frage der Zukunft. Wenn man sie halten kann, werden sie irgendwann auch die Bereiche in Anspruch nehmen, die von der Postbank bislang nur wenig bedient wurden - darin läge sicher auch ein Großteil des zukünftigen Potentials. Das werden die DBler aber im Vorfeld schon durchleuchtet haben insofern sehe ich es eher als Chance denn als Bremse.

Übrigens fühle ich mich derzeit nicht so, als ob man mir einen Teil meines Kapitals genommen hätte. Setzt man mal ganz vereinfacht den DB Kurs auf 50 und den Kurs der neuen Aktien auf 30, dann kann ich doch ganz einfach pro alte Aktie 10 Euro für die Bezugsrechte eintüten und damit ein ganz anderes Papier kaufen - ohne irgendwelche Verluste aus uralt DB - Teuerkäufen zu realisieren bin ich also wieder flüssig, zum ausüben der Bezugsrechte zwingt mich doch keiner...Da der Verkauf der 2008er Bezugsrechte auch steuerfrei ist, habe ich auch in dem Punkt keinen Verlust, noch besser wäre, wenn man mit Bezugsrechten aus 2008ern auch steuerfreie kriegen würde bei Ausübung, aber daraus wird wohl nix... Wie gesagt, nur mal theoretisch gedacht, det janze. Meiner einer sieht in der neuen Klarheit die Chance für allmählichen Kursanstieg, wir hatten schon öfter KEs und dreistellig werden wir auch diesmal wieder - viellt bissle später als gehofft, aber da ist mir eine selbstgemachte Verwässerung als Grund 100mal lieber als eine DubaiGriechenlandsonstwas-Krise

Gruss Udo

 

13.09.10 16:13

370 Postings, 6073 Tage bballa...

die frage ist doch jetzt wird die ganze zeit darüber gesprochen dass soviele institute geld benötigen würden...frage ist doch mal welche? die amerikaner machen wahrscheinl garnicht mit..sieht man sich nun europäische großbanken an: dh barclays, societe generale, bnp, santander, ing etc sieht es für mich nicht danach aus als ob diese banken vor erneuten KE stehen..auch die deutsche bank hat heut bekräftigt dass es ohne übernahme auch ohne KE gegangen wäre...eine ausnahme stellt m.E. lediglich uni credit dar..

nehmen wir mal an die banken würden doch geld benötigen würde das sinn machen im aktuellen umfeld KE durchzuführen?

1. viele dieser banken haben erst letztes jahr KE durchgeführt und damals wußte man schon dass es auf zb 6% hinauslaufen würde

2. es können nicht alle banken gleichzeitig KE durchführen sonst schießen sie sich gegenseitig ab

3. die regeln treten 2013(!) in kraft und dann werden die eigenkapitalanforderungen erst sukzessiv erhöht..warum sollten die banken im aktuellen umfeld im markt geld einlösen wenn sie es nicht unbedingt benötigen und höchstwahrscheinl in einem oder zwei jahren am markt viel mehr geld einsammeln können?

also für mich macht das keinen sinn!?

was meint ihr??

 

13.09.10 16:17

183 Postings, 6379 Tage AndreasKruUneinigkeit

Aktuelle Analysen und Empfehlungen zur Aktie DEUTSCHE BANK AG NA  - aktuellste Analyse BNP PARIBAS PARIS  - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Einstufung für die Aktie der Deutschen Bank nach einer angekündigten Kapitalerhöhung auf 'Outperform' mit einem Kursziel von 70 Euro b
Nicht nur bei den Privatanlegern sorgt die Kapitalerhöhung und die angekündigte Übernahme für Uneinigkeit über die Auswirkungen auf den Kurs der Deutschen Bank. So gibt es in beiden Lagern Pessimisten und Optimisten. Von 24 Analystenmeinungen sind nur 11 positiv. Bei den Privatanlegern sind es immerhin 33 von 50.  

13.09.10 16:23

823 Postings, 5623 Tage finanziergraf

Kannst du lesen ?

Was du hier abgibst. Da von Rede ich nicht !

Warum auch !

Der Kurs wird verwässert. "Jeder kann sich billigst einkaufen"

Auch die "Schurkenstaaten"

Wir "UNSER" Staat verkauft sich !

Dir egal? Mir nicht!



MfG  

13.09.10 16:49

14454 Postings, 7971 Tage inmotionDB

13.09.2010

Exane BNP belässt Deutsche Bank auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
aufmerksam

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Einstufung für die Aktie der Deutschen Bank nach einer angekündigten Kapitalerhöhung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. Ihrer Auffassung nach ist eine beträchtliche Kapitalerhöhung bereits im aktuellen Aktienkurs eingepreist, schrieb Analyst Elie Darwish in einer Studie vom Montag. Er ist unverändert der Meinung, dass eine Übernahme der Postbank strategisch Sinn macht, da sich mit diesem Schritt zum Beispiel der Ertragsmix verbessern sollte. Die Deutsche-Bank-Titel seien weiterhin attraktiv bewertet. (dpa-AFX Analyser)

 

Go DB Go

 

13.09.10 17:04

823 Postings, 5623 Tage finanzierKlar !

fast 80 €

Die Banken haben keine Probleme !

Unser allseits geliebter STAAT.



MfG  

13.09.10 17:26

362 Postings, 5892 Tage racionaldie Kusziele die jetzt genannt werden,

sind das Kursziele nach Kapitalerhöhung/Verwässerung?  

13.09.10 18:22

14454 Postings, 7971 Tage inmotion@rac

Nach der KE natürlich...... Aber ohne Angabe des Zeitrahmens natürlich.  

13.09.10 18:52

22920 Postings, 7583 Tage pfeifenlümmelSo arbeiten unsere Bankster,

schieben sich die neuen Aktien zum Billigkurs zu ( den sie dann hochpäppeln werden ) und die Altaktionäre  ( die eigentlichen Besitzer der Deutschen Bank )  laufen mit ihren Bezugsrechten den neuen Aktien hinterher.  

14.09.10 07:22
1

1358 Postings, 6129 Tage OldieudoNur mal eben vorbeugend, für die Neuen:

Falls Ihr irgenwo lesen solltet, die DB Aktie sei nur noch 31,80 o.ä. wert - da hat jemand nicht ganz richtig gerechnet. Um die Aktie zu diesem Kurs zu kriegen, muss der Käufer 2 Bezugsrechte haben, die sind zusammen so viel wert, wie die Differenz  zwischen dem aktuellen Kurs der Aktie und der eventuellen 31,80. Sollte der Kurs also zu dem Zeitpunkt bei angenommenen 51,80 liegen, müßte er für 20 Eus 2 Bezugsrechte kaufen. Wenn das Ganze gelaufen ist und noch neue Aktien übrig sind, hat sich das Konsortium verpflichtet, diese zu den "garantierten" 31,80 zu übernehmen, das ist aber lediglich als Fangnetz für den Fall gedacht, dass der Markt nicht genug Interesse hat und bedeutet nicht automatisch einen Kursrutsch auf diese Zahl ! Die Altaktien werden später ex Bezugsrecht gehandelt, im Obigen Beispiel würden sie dann 41,80 kosten weil der Aktinär ja entweder sein Bezugsrecht ausgeübt hat, oder für 10 Eu verkauft. Gibt unterm Strich dann wieder 51,80. Wie gesagt, ein theoretisches Rechenbeispiel - der tatsächliche Kurs bildet sich wie immer am Markt. Die vielzitierte Verwässerung bezieht sich (hauptsächlich) auf die Tatsache, dass zukünftige Gewinne statt bisher durch angenommene 100 Aktien danach durch 150 geteilt werden. Zieht man dazu in Betracht, dass Joe jetzt nicht mehr knausern muss um das Eigenkapital aus dem Gewinn zu stärken, sondern wieder "normale" Dividenden zahlen kann, warte ich diesen Effekt einfach mal ab, ohne micht groß aufzuregen.

Höfliche Hinweise auf Denkfehler meinerseits werden gerne entgegen genommen, is ja noch bissle früh für Grundrechenarten ;-)))

Gruss Udo

 

14.09.10 10:15

672 Postings, 6127 Tage MM76Bezugsrecht

Hallo Udo und Co,

könnt Ihr mir das mal bitte anhand eines (natürlich frei gewählten:-)) Beispieles erklären?

Also: Ich habe 450 DB-Aktien schon recht lange rumliegen.

1. Wie viel Bezugsrechte bekomme ich?

2. Kann ich diese verkaufen?

3. An wen?

4. Wenn ich gar nix tue, verfallen die dann?

5. Wieviel wird man da ungefähr bekommen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Gruß MM

 

14.09.10 10:49

Die Fragen bzw. Antworten würden mich auch mal interssieren. Seh da auch noch nicht so richtig durch.

 

14.09.10 10:55

745 Postings, 6239 Tage Schluckspecht@ MM76

Es ist ganz einfach:

 

Für 450 Aktien bekommst Du 450 Bezugsrechte.

Für diese 450 Bezugsrechte kannst Du 225 Aktien erwerben oder Deine Bezugrechte veräußern. Der Veräußerungsbetrag errechnet sich - wie der Aktienkurs - nach Angebot und Nachfrage und bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Bezugspreis der Aktie (also 50% / Bezugsrecht) und dem aktuellen Aktienkurs (ist also variabel).

 

Wenn Du nix machst verkauft Deine Bank die Bezugrechte am Ende automatisch und schreibt Dir den dann erzielten Betrag gut.

 

Du wirst aber noch Post von Deiner Depotbank bekommen.

 

 


 

 

14.09.10 10:58
1

745 Postings, 6239 Tage SchluckspechtDie Bezugsrechte

werden im Depot separat aufegführt und können gehandelt dann werden.

 

Seite: 1 | ... | 517 | 518 |
| 520 | 521 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben