wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 518 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3555029
davon Heute: 5096
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 714   

12.09.10 21:56

61 Postings, 6037 Tage Knülchjunge Aktien

@sanchobernd

Kommt drauf an, ab wann die Aktien der Deutschen Bank ex Bezugsrecht gehandelt werden. Vor diesem Termin kauft man das Bezugsrecht mit, danach kann man Bezugsrechte nur noch über die Börse kaufen. Für den Zeitraum vom 22. September bis 5. Oktober sollen die Altaktionäre ihr Bezugsrecht ausüben können. Falls das stimmt, hättest du nicht mehr viel Zeit, Aktien mit Bezugsrecht zu kaufen. Aber das ist eigentlich auch egal, du kannst ja auch später sowohl die jungen wie auch die alten Aktien über die Börse kaufen... Falls es überhaupt zwei WKNs geben wird, hängt von den Dividendenberechtigungen usw ab, also Prospekt abwarten.

@wawawau

Überzeichnen? Da das Bezugsverhältnis schon fest steht (2:1) gibt es keine variable Zahl von Papieren, die den Altaktionären angedient werden könnten, um überhaupt ein Bookbuilding-Verfahren durchziehen zu können. Jeder Altaktionär hat das Recht, auf jeweils zwei seiner alten Aktien eine junge Aktie zum festgelegten Preis zu erwerben, wenn er nicht will, kann er sein Recht über die Börse verkaufen, fertig. Der Preis für eine junge Aktie wird wohl statt desen von der Deutschen Bank und den Banken des Konsortiums nach deren Gusto noch festgelegt werden.

 

 

 

12.09.10 22:02

35 Postings, 5617 Tage Schweiterhat man doch erwartet

im KGV 7.2 ist die Kaitalerhöhung schon voll eingepriesen
Ich denke am Motag sind Kurse zum zuschlagen  

12.09.10 22:05

37 Postings, 5530 Tage habibi2511wie funktioniert das mit den Bezugsrechten?

Hab das noch nie gemacht, wird meine Bank mich anschreiben?

Wie komm ich an die neuen Aktien wenn ich z.B. 100 alte Aktien habe, könnte ich 50 kaufen.

und wenn ich dies nicht möchte was heist dann das ich mein bezugsrecht verkaufen könnte?

 

Vielen Dank für die Aufklärung

 

12.09.10 22:12

61 Postings, 6037 Tage KnülchBezugsrechte

@habibi

Sobald die Aktien der Deutschen Bank ohne Bezugsrecht gehandelt werden, hast du in deinem Depot automatisch und zusätzlich die Bezugsrechte. Die haben eine eigene Wertpapierkennnummer und werden separat wie alle anderen Wertpapiere auch gehandelt. Du kannst also eine gewisse Zeit lang Bezugsrechte verkaufen, zukaufen, auch richtig damit handeln, wie du willst. Wenn du eine ungerade Zahl von Bezugsrechten hast, kannst du also in diesem Fall dafür sorgen, dass du Bezugsrechte ver- oder zukaufst, damit du am Ende schließlich eine gerade Zahl hast - um kein Bezugsrecht verfallen lassen zu müssen.

Wenn du das Bezugsrecht schließlich ausüben willst, musst du dich an das Verfahren halten, welches dir deine Bank dafür offeriert. Also erstmal abwarten, ob du einen Brief oder sonst eine Online-Info dazu bekommst, das ist sehr wahrscheinlich. Wenn nicht, solltest du deine Bank kontaktieren und nachfragen, und zwar etliche Tage, bevor das Bezugsrecht verfällt.


 

 

12.09.10 22:20

37 Postings, 5530 Tage habibi2511Knülch

Vielen Dank für Deine Aufklärung.

Hab nur noch eine Frage, wenn ich schon Aktien besitze hab ich die Rechte schon oder erst wenn ich die Tage welche kaufe?

 

12.09.10 22:26

61 Postings, 6037 Tage KnülchBezugsrechte

Alle Aktionäre, die hier und jetzt Aktien der Deutschen Bank besitzen, bekommen automatisch diese Bezugsrechte. Sie müssen keine weiteren Aktien kaufen und auch sonst nichts tun. Das gilt auch für alle Aktien, die in den nächsten Tagen noch gekauft werden. Erst, wenn die Aktien der Deutschen Bank offiziell "ex Bezugsrecht" gehandelt werden, ist dieses auch nicht mehr enthalten. An diesem Tag ist jedoch ebenfalls zu erwarten, dass das Papier etwa um den Wert des Bezugsrechts fällt. Genauso, wie wenn eine Aktie "ex Dividende" gehandelt wird.

 

12.09.10 22:33

37 Postings, 5530 Tage habibi2511Also

ist zu erwarten das der Kurs auf 32 Euro fällt.

Dann ist ein Ausstieg doch eher sinnvoll.

 

12.09.10 22:41

61 Postings, 6037 Tage KnülchKursverlauf Deutsche Bank

@habibi

Nein, das ist ganz und gar nicht zu erwarten. Wäre es so, dann würde diese Kapitalerhöhung als der größte Reinfall der Deutschen Bank in die Börsengeschichte eingehen - und daran ist weder die Deutsche Bank, noch das Konsortium interessiert.  Solange es also in deren Macht steht, werden sie eine solche Entwicklung nicht zulassen.

Das ist natürlich a) nur meine Privatmeinung und b) besteht prinzipiell jederzeit die Gefahr asymmetrischer Nagativereignisse, die sämtliche Prognosen über den Haufen werfen.

 

 

12.09.10 22:44

37 Postings, 5530 Tage habibi2511Vielen Dank

für das ausführliche erklären.

 

Dann allen invistierten ein erfolgreiche Woche!

Bin gespannt wo die Reise hingehen wird.

 

12.09.10 22:55

4152 Postings, 6154 Tage AkermannDas gibt ein Blutbad ich freue mich

12.09.10 23:22

11 Postings, 5477 Tage Kidnah1Habibi

Eine Kapitalerhöhung ist - normalerweise - ein gutes Zeichen, es zeigt zumindest, dass das Unternehmen Kapital mit der Ausgabe von Aktien bekommen kann. Kapitalerhöhungen erhöhen den Eigenkapitalanteil und sind günstiger als die Ausgabe von Anleihen oder Aufnahme von Krediten, die den Fremdkapitalanteil und damit die Verschuldung fördern. Der Eigenkapitalanteil von Banken soll bekanntlich durch entstandene Sicherheitsbedenken, die die Finanzkrise mit sich brachte, erhöht werden und so zu mehr Stabilität für die Kreditinstitute führen.
Joseph Ackermann hat zuletzt bei der Hauptversammlung den Eigenkapitalanteil erhöht, indem er weniger Dividenden diese jahr ausgezahlt hat. Sollte die Dt. Bank, wie er in der Hauptversammlungsrede angekündigt hat, ihren Gewinn im kommenden Jahr verdoppeln, zahlt sich die Eigenkapitalerhöhung für die Aktionäre aus.

Langfristig betrachtet kann es m.A. nach mit diesem Unternehmen nur bergauf gehen es gehört zu den Gewinnern der Krise.

MFG
kidnah1  

12.09.10 23:29
1

1637 Postings, 5542 Tage AdvamillionärIch hätte da auch noch...

...eine Frage:

Die von mir derzeit gehaltenen Aktien sind steuerfrei bei einem Verkauf (in 2008 gekauft).
Sollte ich nun meine Bezugsrechte verkaufen, muß ich den Ertrag dann versteuern?

Vorab ein Danke für die Beantwortung und Grüße vom

Advamillionär  

12.09.10 23:41
1

61 Postings, 6037 Tage KnülchSteuern

Lies mal hier:

http://www.scoop-aerzteberatung.de/bericht/1300_0_4109

Das liest sich so, als ob du in deinem Fall keiner Besteuerung unterliegst, da es sich um eine Art Teilveräußerung handelt und diese in Teilen oder als Ganzes in deinem Fall steuerfrei ist. Anders sähe es aus, wenn du dem der Versteuerung von Spekulationsgewinnen unterliegen würdest. Dann müsste man feststellen, ob in der Summe von Verkaufserlös des Bezugsrechts und Wert der Aktie ex Bezugsrecht ein spekulativer Ertrag erzielt wurde, oder eben nicht. Aber ich bin kein Experte, das ist nur meine unverbindliche Interpretation.

 

12.09.10 23:47

638 Postings, 6011 Tage Lango@adva

super frage! schließ mich an und freu mich auf die antworten!  

13.09.10 03:11

122 Postings, 5872 Tage Xanewie

nimmt man dann eigentlich das finale angebot an? Wird das im Depot von der Bank angezeigt, oder bekommt man einen Brief? Geht das automatisch? Wie läuft das ab?  

13.09.10 04:53

35 Postings, 5617 Tage Schweiterwenn etwas nicht Klar ist bist guckst Du hier

13.09.10 07:17
4

1358 Postings, 6128 Tage OldieudoZu den wenigen Dingen, die an der

Börse nach wie vor gelten, gehört meiner Ansicht nach immer noch dieser Satz: Ungewissheit ist Gift für den Kurs !

Das haben wir uns in den vergangenen Monaten auch immer wieder ansehen müssen, weil der Kurs der DB sich schwächer entwickelte, als die Unternehmenszahlen es erwarten liessen. Nun ist die Katze aus dem Sack und wir haben eine Chance auf "realistische" Kurse. Jetzt kann sich jeder ausrechnen, wo die Reise hingeht und das könnte der Moment sein, auf den einige Große gewartet haben. Ackermann ist vorgeprescht um der Erste zu sein, die anderen werden es schwerer haben. Die DB gilt immer noch als diejenige, die gut durch die Krise gekommen ist und sie wird sicher auch dieses Riesending stemmen, ich bin also sehr gespannt, was jetzt passiert und lasse meine Abstauber drin. Ob die Ankündigung, in den nächsten Tagen Aktien zurückzukaufen, heute tiefere Dellen im Chart verhindert, ist eine weitere spannende Frage...

Gruss Udo

 

13.09.10 09:34

848 Postings, 6098 Tage GraflahnsteinPK läuft !!

Ackermann spricht gerade auf der PK!! Live zu sehen auf der DB Seite!!

 

13.09.10 09:58

745 Postings, 6238 Tage SchluckspechtDanke

für den Hinweis.

 

Jetzt gehts aber abwärts...

 

13.09.10 10:05

11 Postings, 5477 Tage Kidnah1Die Angst vor einem Rückschlag der Finanzkrise

steckt vielen Börsianern noch in den Gliedern.
Meist ist es so, dass sich das Vertrauen in die betroffene Branche einer Krise erst langsam wieder einstellt - mit dem Schleier des Vergessens.
So gesehen kann es dauern bis Banken wieder vernünftig bewertet werden.
Das es die DB schafft das Vertrauen in sie bei den Anlegern wieder herzustellen ist sehr wahrscheinlich.
Andererseits haben die Aktien von Banken auch das meiste Aufholpotenzial, man muss nur eine Zeit darauf warten können und hochwertige Unternehmen auswählen.

MFG
kidnah1  

13.09.10 10:18
1

7 Postings, 5469 Tage Matze1986Preis von Bezugsrechten

Guten Morgen,

sollte ich mich entschließen, meine Bezugsrechte zu verkaufen, zu welchem Preis werden diese dann ca. gehandelt? Zu den 31,80 € oder wie funktioniert das?

Vielen Dank!

 

13.09.10 10:30
1

745 Postings, 6238 Tage SchluckspechtDie Bezugsrechte

werden zum Preis der Differenz zum Aktienkurs gehandelt, die man erhielte, wenn man die Bezugsrechte ausübt.

 

D.h.:

Wenn Du kein Geld über hast für neue Aktien - Verkauf die Bezugsrechte!

Wenn Du davon ausgehst, dass der Kurs weiter sinkt - Verkauf die Bezugsrechte!

Wenn Du davon ausgehst, dass der Kurs steigt - Nimm die Bezugsrechte wahr!

 

 

13.09.10 10:44

1263 Postings, 6084 Tage nebnashabe die PK nur halb

verfolgen können. Bis wann muss ich Alt-Aktien im Depot haben, so dass mir Bezugsrechte zustehen?  

13.09.10 11:47

5078 Postings, 5591 Tage bülowCiti und Coba

Beim Citi wurde wegen %27 Staatsaktiensverkauf   %30  an Citi-Aktien  Wert verloren ,dass man Verwässerungseffekt in dieser Phase eindeutig noch  sehen kann und gesehen hat !

Bei der Coba ist auch nichts anders,dass Coba wegen  Aufnahme der Dresdnerbank viel Blut verloren hat und immer unschlüssiger Aktien geworden ist !

Ich erwarte  auch bei der Deutsche Bank ,dass die Aktien viel Wert verlieren wird , denn die Aufnahme  von Postbank und 10 mill. Kapitalerhöhung  wird  an Deutsche Bank eine gewaltige Verwässerungseffekt verursachen wird !  

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben