Zukunft gesichert!

Seite 193 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5779764
davon Heute: 1191
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 1544   

08.05.10 19:12
5

41 Postings, 5566 Tage dr.fairtraderFast niemand trifft den Tiefpunkt

Eine sehr interessante Tatsache die mir aufgefallen ist, beim Durchlesen der letzten Beiträge ist, dass hier sehr viele versuchen den Tiefpunkt auf Biegen und Brechen zu treffen. Ein sehr menschliches Verhalten - setzt man aber diese 1-2 cents ins Verhältnis zu den Ambitionen von IQ-Power lohnt es sich nicht das Risiko einzugehen, dass die Kurse durch eine positive Meldung rapide steigen. Es ist ja bekannt, dass IQ-Power Potential besitzt, ohne großer Mühe über die 0.3 cent in den nächsten 2 Wochen zu kommen. Stichwort 19.04. Zu meiner eigenen Position: Ich bin investiert und freue mich, wenn die erste bekannte Automobilfirma versucht Anteile zu kaufen, denn der einzige Engpass den die Firma hat ist Geld , deshalb müssen Aktien gekauft werden, damit unsere das Management investieren kann und wachsen kann, also macht euch keine Gedanken um Peanuts, wenn es um leichte Euro geht. Die Kurse werden steigen und ich bin mir auch sehr sicher , das dies schon in der kommenden Woche geschieht.

 

Keine Kursempfehlungen  

08.05.10 19:14
1

41 Postings, 5566 Tage dr.fairtraderhuch

Kursempfehlung ist gut -natürllich "keine Kaufempfehlung"  

08.05.10 21:03
2

878 Postings, 5566 Tage leslie007Fast niemand trifft den Tiefpunkt

Ich stimme dir voll und ganz zu. Meiner Meinung nach sollten sich die Indizes in den nächsten 2-3 Wochen zumindest stabilisieren. Die Griechenlandkrise hat nochmal für attraktive Einstiegskurse gesorgt.

Bis zu den Quartalszahlen sind es nur noch 7 Handelstage. Ich rechne damit, dass bereits ein Grossteil der angefallenen Vorlaufkosten für Produktion und Marketing im abgeschlossen Geschäftsjahr vorfinanziert wurde und hoffe dass somit ein positiver Cash Flow im umsatzstarken 1. Quartal erzielt wird.

Die folgenden Quartale werden erwartungsgemäß schwächer ausfallen, aber durch den Aufbau der Standorte in Malaysia und Gwangju, dem Eintritt in den USA Markt und weiteren Vertriebserfolgen mit grossen Einzelhandelsketten rechne ich mit einem volatilen aber nachhaltig steigendem Kurs.

Ich bin erst seit Mitte März investiert und bin mir durchaus der Risiken aufgrund der langen Vorgeschichte begleitet von Geldverbrennung, Kapitalerhöhungen, verschobenen Ausbau der Produktionsstandorte bis hin zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens bewusst. Allerdings zeichnet sich mit dem erfolgreichen Markteintritt, den in Kürze beginnenden Produktionsstart in Asien und den zu erwartenden Lizenzeinnahmen aus den Joint Ventures in USA und Asien der Turnaraound ab.

Da das das Unternehmen keine Schulden hat und eine Eigenkapitalquote von ca. 80 % sehe ich zudem ein sehr gutes Chance/Risikoverhältnis.

Es handelt sich hierbei nur um meine eigene Sichtweise zum Unternehmen und stellt keine Kaufempfehlung dar.  

08.05.10 21:26

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Update im Chartthread!

www.ariva.de/forum/iQ-Power-Charttechnik-und-Analysen-407037

-----------
"Der Chart ist die Mutter aller News!"

08.05.10 21:38

281 Postings, 5570 Tage chufuReizwort "Griechenlandhilfe"

Schaut Euch doch einfach mal die Kurse von BASF, Bayer, Deutsche Bank, und viele, viele andere der DAX30-Werte an. Alle knicken genau um den 3. Mai 2010 ein. Da kamen die Worte "Griechenland" und "Hilfe" ins Spiel. Da reagiert mittlerweile die ganze Welt allergisch drauf. Die EU lebt weit über ihre Verhältnisse und unsere Politiker sind dabei uns in eine Krise reinzureiten! Liebe Griechen, diese meine Worte sind selbstverständlich nicht gegen Euch gerichtet, sondern nur gegen diejenigen, die sich seit Jahren die Taschen gefüllt haben!

Kein Scherz! Schaut Euch mal die Kurven an! Und bitte: Jetzt spielt "Charttechnik" nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.  

08.05.10 21:40
2

804 Postings, 5635 Tage ExplorerTradervielen dank

für update.
Aber unter 10 Cent werden wir meiner Meinung nach nicht mehr fallen, bei 12 Cent rum wird der Kaufdruck zu hoch.
Es gibt genügend Menschen, die die Story hier verfolgen und wissen, dass der Q1-Bericht den nächsten Aufwärtstrend einläuten wird. Dieser ist in 7 Handelstagen und davor wollen die noch rein.

Nur die Meinung eines mittlerweile leicht Angetrunkenem, der heute seine Einladung zurückgeschickt hat und sich auf die Eintrittskarte für die GV freut. =)  

08.05.10 22:20

281 Postings, 5570 Tage chufujetzt mal bitte die Nerven behalten!

Unsere kleine Aktie ist zur Zeit einem größeren Trend unterworfen. Es ist sinnlos im Moment über Cent-Schwankungen zu reden. Ich drücke nicht nur IQ-Power die Daumen, sondern uns allen, die bereit sind, neue Ideen durch ihr Geld zu fördern.

Die nächste Woche wird uns insgsamt mehr Informationen geben.

(Alles nur meine Meinung!)  

09.05.10 13:03
2

41 Postings, 5566 Tage dr.fairtraderGriechenland ist kein Argument

Griechenlad spielt bei der Frage ob ich in IQ Power investiere oder nicht keine Rolle. Es würde hingegen schon eine bedeutende Rolle spielen, wenn ich mir überlege ob ich in Aktien (relativ gesehen ein risikobereites Investement mit hohen Gewinnchancen) oder in eine Immobilie oder Gold investiere. Der Kurs der Aktie IQ Power wird momentan sehr stark von Emotionen getrieben, analysiert man das Potenzial, sprich die Idee, Eigenkapitalquote, Konzept, Management, Mehrwert, Zukunftsperspektive und Bekanntheitsgrad, ist dieses Unternehmen mehr als 0.13 je Aktie wert. Durch die Griechenland Geschichte wird zwar schon Geld zu den Helenen fließen, das aber früher oder später wieder bei deutschen Banken landen wird. Außerdem braucht IQ keine Milliarden (noch nicht ;-)). Das Geld was IQ braucht werden sie auch bekommen. 

Mich würde mal interessieren ob, die IQ auch von dem nächsten Kondratieffzyklus dem Elektroauto an sich profitiert. An sich benötigt selbst ein Elektromotor auch eine Starterbatterie, oder nicht? Inwiefern kann das Prinzip von IQ auf größere Batterien transferiert werden? Kennt sich da jemand aus, wäre an sich mal sehr interessant.

 

 

09.05.10 13:39

154 Postings, 5602 Tage cordibaFairtrader

das E-Auto wird so wie es sich heute darstellt nichts weiter als eine nette Spielerei für ein paar Reiche. Es ist in meinen Augen nur um das schlechte Umweltgewissen zu beruhigen. Die großen Player und auch die Politik werden regelrecht gezwungen da mitzumachen. Ein Mittelklassewagen der 10 - 15000€ mehr kostet ist nicht finanzierbar. Die breite Masse muss doch heute schon schlucken wenn sie die Kosten ihres Wagens sieht.
Lithium ist für den massenmarkt viel zu teuer, da es sehr selten vorkommt. Das sagt uns natürlich niemand.

IQ hat zwei Möglichkeiten: Entweder weiter so, dann ist irgendwann das Geld aus oder mit einer kleinen KE die Gewinnzone zu erreichen. Der Großteil der zu genehmigenden aktien soll für eine eventuelle Übernahme von Akubat zurückgehalten werden.  

09.05.10 14:21

280 Postings, 5573 Tage Schwabe01faitrader

Also ein reines Elektrofahrzeug braucht keine Starterbatterie, da der Elektromotor im gegensatz zum Verbrennungsmotor selber startet - ohne Anlasser.
Schalter an, Stromkreis zum Akku geschlossen und der Elektromotor läuft....

Wie es allerdings bei Hybrid-Fahrzeugen aussieht weiß ich nicht, diese besitzen E-Motor und Verbrennungsmotor.

Wenn dann müsste sich IQ Power auf Akkus spezialisiern und da eine Inovation auf den Markt bringen. Einen Akku der eine sehr kurze Ladezeit benötigt und zudem eine sehr hohe Reichweite aufzuweisen hätte. Das ist momentan ja noch das einzigste Manko an den Elektroautos.
Es dauert mit sicherheit noch einige Jahre, bis so ein Akku überhaupts erfunden und ausgereift ist.  

09.05.10 14:25

41 Postings, 5566 Tage dr.fairtraderKE nicht unbedingt nötig

Woher weißt du wann die Gewinnzone erreicht ist, es werden ja stetig Batterien in vermutlich nicht gerade geringer Anzahl verkauft. Und gerade in diesem kalten und langen Winter gab es sehr viele Kunden die auf die innovative Eco-Batterie aufmerksam geworden sind. Eine KE ist vielleicht gar nicht nötig, man muss immer sehen wo man hin will und welche Strategie man verfolgen möchte. Eine KE wäre natürlich für den Kurs kurzfristig gesehen sehr schlecht, aber langfristig gesehen wiederum sehr gut, wenn das Geld an den richtigen Stellen eingesetzt wird. Man muss die Zahlen von Q1/2010 genau lesen, und analysieren wieviele Batterien in welchem Markt verkauft werden können - man mit dem zur verfügung stehenden Kapital auskommt ist eine KE überflüssig.

 

 

09.05.10 15:02

2641 Postings, 5570 Tage GofourHybridautos

Hubridautos benötigen sicher für den Verbrennungsmotor eine Starterbatterie. Wie ich schon einmal geschrieben hatte, auf der Titelsete von KGPower sind Bilder von Energiemanagement Units und von i SuperCaps.
Dabei handelt es sich meines Wissens nach um EDLC (Doppelschicht-Kondensatoren), mit denen man Akkus puffern kann. Außerdem werden die in Hybridautos verbaut um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern und Gewicht einzusparen. Außerdem gibt es immer mehr Autos mit Start-Stop-Automatik z.Bsp. Bei den neuen Mercedes 6 u. 8 Zylindern. Dafür ist eine starke, zuverlässige Startebatterie unabdingbar.  

09.05.10 15:12
2

1631 Postings, 5927 Tage himmelkönigKapitalerhöhung

Also, ich habe heute auch den Brief für die HV aus dem Briefkasten gezogen - mir ist (trotz diverser Forenbeiträge) noch immer nicht ganz klar, wozu die sich die Genehmigung für eine KE verlängern lassen wollen - zu einem Ausgabepreis von 0,03 €?! Das bereitet mir doch gerade ein bischen Bauchschmerzen, da ich der Meinung bin, dass - sollten sie davon gebrauch machen - der Kurs - wenn auch nur für kurze Zeit - wieder einbrechen wird. Zudem erschließt sich mir der Sinn gerade nicht so.  

09.05.10 15:57

281 Postings, 5570 Tage chufuDas Schreckgespenst KE?

1. Elektroautos sind Zukunftsmusik und haben aktuell mit IQ-Power nicht das geringste zu tun.

2. Zur geplanten KE (wie bereits geschrieben: "durch" ist die ja noch nicht):
IQ-Power hat zur Zeit seinen Sitz in Zug in der Metallstrasse 9. Dazu muß man etwas wissen, nämlich dass dort jede Menge Firmen ihren Sitz haben:
http://www.moneyhouse.ch/domizil/Zug/Metallstrasse_9.htm
Keine Sorge, IQ-Power ist keine Briefkastenfirma!!! Die Produkte gibt es ja mittlerweile. Aber klar: Die "lassen" im Moment produzieren. Da gibt´s nicht viel eigenes, außer dem Knowhow! Und genau dieser jetzige (kostengünstige) Zustand steht vielem Neuen künftig im Wege. Da muß schon mal wieder was "eigenes" her. Und dazu hat Sullivan ja eine Antwort gegeben: "Akubat". Ich sehe an dieser Strategie nichts falsches.
Die hier im Forum geäußerten Ideen, IQP könnte jetzt vieles aus den aktuellen Verkäufen finanzieren (= mit dem Gewinn eine eigene Produktionsstelle kaufen / aufbauen) sind nicht nur viel zu optimistisch, sondern einfach nur Blödsinn! Warum? Ganz einfach: Sullivan hat doch die Absichten schon geäußert: 1. Akubat und 2. Finanzierung durch eine erneute KE.
Warum da etwas hineininterpretieren, was einfach nicht da ist?

Gewöhnen wir uns an den KE-Gedanken. Diesmal soll das Geld investiert werden. Das ist ja absolut nichts falsches, genau dafür ist der Kapitalmarkt doch da.

Sehr erfreulich ist übrigens, dass hier im Forum endlich konstruktiv diskutiert wird und die permanenten (völlig überflüssigen) Kleinkriege aufgehört haben.

Wir haben sicher noch etliche in dieser Aktie sitzen, die sogar bei 0,20 eingestiegen sind und trotz des miesen Umfelds jetzt noch halten. Da muß man Nerven haben! Aber: Wenn diese Geschichte eine positiven Verlauf nimmt, dann waren auch das Top-Einstiegspreise!

Mir ist zwar immer noch übel, wenn ich an das Verhalten unserer Politiker denke. So oder so, da müssen wir jetzt durch. Das Jammern hilft da ja auch nicht. In NRW haben wir heute Wahl. Echte Alternativen und  Auswahlmöglichkeiten sehe ich nicht: Egal, wo ich mein Kreuzchen hinsetzen würde, ich würde immer einen Deppen unterstützen. Also, kein Kreuzchen. Es gibt ja andere Ausdrucksmöglichkeiten der eigenen Meinung ...

(jeder so, wie er es für richtig hält)  

09.05.10 16:12

19 Postings, 5565 Tage citychild@himmelkönig

ich glaube du hast an der böerse nichts zu suchen,es gibt keine ke zu 0,03,das ist der nennwert und nicht der ausgabepreis,wer lesen kann ist klar im vorteil!  

09.05.10 16:24
1

1631 Postings, 5927 Tage himmelkönig@citychild

wow, danke für die kompetente Aufklärung - du hast recht, da hab ich wohl geschusselt - morgen verkauf ich und beleg morgen bei der vhs einen lese-Kurs. Ist ja nicht so, dass ich Vorschläge nicht annehme. Und nun darfst Du wieder unter Deinen Stein zurückkriechen - wäre schön gewesen, wenn Du noch etwas mehr abgeworfen hättest, außer Troll-Statements.  

09.05.10 16:33

281 Postings, 5570 Tage chufu@himmelkönig

"... zu einem Ausgabepreis von 0,03 €?!"
Nein, nein! Das ist doch nur der Nennwert. Okay, IQP hat letztes Jahr (bei der letzten KE) den tatsächlichen Ausgabepreis wirklich brutal niedrig angesetzt. Wir wissen nicht, ob Sullivan das jetzt schon wieder vorhat.

Ich plaudere mal meine persönliche Vermutung aus:
Da der max. erreichbare Kurs zur Zeit bei 0,22 bis ca. 0,35 liegt, sagt sich IQP, davon haben wir nicht viel. Soll heißen: Kann schon sein, dass IQP im Moment (über den Sommer) überhaupt noch nicht an hohen Kursen interessiert ist. Dann eine KE und neue Aktien zu Billigpreisen. Und was passiert dann: Die Teile werden für viele mehr als interessant (auch für große Investoren).
Soll heißen: Die Kurse sind über den Sommer niedrig. Danach kann´s dann heftig nach oben gehen. Die Aktienanzahl ist dann hoch und die Preise bleiben zunächst verhältnismäßig günstig! Das wäre nichts falsches! Von dieser Strategie hätte jeder etwas (auch wir Anleger)!  Hohe Kurse sind nicht immer das Gelbe vom Ei! Mit dieser Strategie können die Teile später (im Herbst) dann fast von selbst nach oben gehen.
Aber wie gesagt: das ist nur meine persönliche Vermutung!

P.S.: Das wäre dann auch der Grund dafür, dass die Teile jetzt nicht völlig abstürzen werden (insofern unsere Politiker nicht weiterhin blöd spielen und an meiner Vermutung etwas dran ist).  

09.05.10 16:35

19 Postings, 5565 Tage citychild@himmelkönig

warum so feindselig,ich werde dich doch wohl auf eine fehlannahme hinweisen dürfen,das der ausgabepreis nicht 0,03 ist,es sei denn du willst mit absicht dieses verbreiten und redliche aktionäre dadurch verunsichern,aber deine antwort lässt mich nur den kopfschütteln.  

09.05.10 16:57
2

1631 Postings, 5927 Tage himmelkönigKE

@citychild: Lol, lies nochmal Dein Posting, und dann das von chufu. Dann weißt Du vielleicht, wie "Dein Hinweis" ankommt.
Dein letztes Posting enthält - außer einer latenten Unterstellung irgendwelcher Absichten - wieder keinen Informationsgehalt. Schade. Aber.. lass gut sein.

@chufu: Danke, den Gedankengang kann ich nachvollziehen. Aber meiden "Große" denn nicht lieber Pennystocks?  

09.05.10 17:02
1

19 Postings, 5565 Tage citychild@himmelkönig

ich glaube du bist auf krawall gebürstet,der informationsgehalt liegt darin dir deinen schwachsinn darzulegen das eine ke zu 0,03 kommt,aber scheinbar hat es keinen sinn mit dir zu komunizieren,also,schönen sonntag noch.  

09.05.10 17:23
2

281 Postings, 5570 Tage chufu@himmelkönig

"Aber meiden "Große" denn nicht lieber Pennystocks?"
Eigentlich schon. Aber es geht doch um das Produkt, dass kann nunmal für auch für Daimler, VW, BMW, ... interessant sein. Lies Dir mal durch, wer vor 2 Jahren im Vorstand von IQ-Power saß, das waren Leute, die aus den "großen Bereichen" kamen. So abwegig ist das also alles nicht. Wen würde also interessieren ob IQP aktuell noch ein Pennystock ist?  Unser Herr B. Gates hat in einer Garage angefangen. Das Produkt, die Idee zählt. Und es reicht doch schon ein klein wenig Erfolg, dass die aktuellen Kurse später als "ach hätte ich mal" interpretiert werden. Es ist und bleibt eine Wette auf den Erfolg von IQP. Risiken gibt es. Wo denn nicht?  

09.05.10 17:30
3

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@chufu

IQP hat ja bereits bei eine Forschungsprojekt mit "Grossen" kooperiert. Interessant ist auch die Meinung von Herrn Piech zu Elektroautos. Die ist durchaus nicht so positiv (auf ntv.de gibt's dazu einen Atikel). Ich denke die Übergangstechnologien haben da momentan die Nase vorn und dazu braucht's leistungsfähige zuverlässige Batterien.  

09.05.10 17:46

281 Postings, 5570 Tage chufu@Gofour

Das ist schon richtig, was Du schreibst! Ich sage ja auch nur, dass Elektroautos "aktuell" noch nichts mit IQP zu tun haben. Das kann sich selbstverständlich schnell ändern. Nur bedenke bitte die "Prognose" unserer aller Kanzlerin "1 Million Elektroautos im Jahr ..." = ... irgendwann später. Ich glaube dieser Frau nicht viel, das aber schon. ;-)
Interessant ist dieser Gedanke trotzdem, weil die entsprechende Forschung dann ja schon ein paar Jährchen früher beginnen müßte. Nur bitte: Seitens IQP gibt´s diesbezüglich keine Meldungen. Im Moment reicht es doch, wenn wir uns an das halten, "was da ist". Keine Sorge unser IQP ist doch schon "grün". Den Umweltschutz wird man künftig nicht wegdiskutieren können. Nur jetzt in IQP hineinzuinterpretieren, was effektiv noch nicht da ist, verunsichert die Anleger nur weiterhin. Versuchen wir uns an Fakten zu halten (insoweit es möglich ist).  

09.05.10 17:54

4887 Postings, 5835 Tage ridgebackder kurs hat recht! punkt!

-----------
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!

09.05.10 18:03

2697 Postings, 5571 Tage ArchonZukunft!

Das wird man ja dann sehen was sich letztendlich durchsetzt! Ich persönlich halte immer noch mehr vom Wasserstoffantrieb, was auch eine Starterbatterie benötigt ;)
Was man mit einer Wasserstoffbrennzelle erreichen kann zeigt dieser Artikel:

http://www.hybridmarkt.com/20100507363/...nur-1-liter-kraftstoff.html

Das sind Träume in der Elektroautobranche...

Was den IQ Power Kurs angeht: Wenn wir morgen nicht endlich wieder Plus sehen und auch der restliche Markt sich ein bisschen erholt, denke ich dass wir noch bis ca. 11 Cent rutschen werden und dann sich endlich der langfristige Aufwärtstrend einpendelt!

Schönen Sonntag noch...  

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben