ich muss jetzt nochmal was loswerden! 1) Wir müssen uns klar sein, dass es sich dieses Mal um ganz gezielte "Angriffe" (ich mag das Wort nicht, aber so ist es) gegen den Euro und die Eurozone handelt. 2) Die jetztige Krise, die meines Erachtens künstlich mit Gerüchten und genau getimeten Ratings angefeuert wird, kann in ihrer Dimension grösser werden als die Finanzkrise, weil es dieses mal um Staatsfinanzen geht 3) Auch wenn die EU und insbesondere einzelne Mitgliedsländer (besonders D) in ihrem zögerlich Auftreten grob fahrlässig gehandelt haben und damit weiteren Gerüchten Raum gegeben haben, bin ich überzeugt, dass spätestens seit gestern Abend der Ernst der Lage klar ist. 4) Die europäischen Banken sind von diesem Angriff direkt betroffen.Und ich bin mir sicher, dass weder die Grossbanken, noch die EZB noch die einzelnen Zentrabanken noch die Regierungen in Europa weiterhin tatenlos zusehen werden.....denn wenn sie es täten, würde der Euro-Raum komplett destabilisiert werden. Was das für die gesamte Weltwirtschaft bedeuten würde, will ich mir gar nicht ausmalen...
So, jetzt gibt es drei Sichtweisen, wie man als Kleinanleger dieser Situation begegnet: 1) man stellt glatt und wartet von der Seitenlinie auf Beruhigung, da man die Situation nicht einschätzen kann 2) man stellt glatt, weil man überzeugt ist, dass der Euroraum das nicht überlebt ...logische Konsequenz: gar nicht mehr an der Seitenlinie stehen, sondern sich nach Häusern, Goldbarren oder sonst was Dinglichem umschauen 3) man stellt nicht glatt, sondern bleibt im Markt und sitzt aus, weil man überzeugt ist, dass unsere Banken, unsere Regierungen sich nicht einfach so von jenseits des Atlantiks abschiessen lassen....wer diese Taktik fährt, muss sich allerdings auf hohen Wellengang, sprich hohe Volatiliät gefasst machen.
Ich will keine dieser Positionen bewerten...das muss jeder für sich entscheiden...ich habe mich für die 3. Position entschieden. Bezogen auf iQ bedeutet das, ich bleib drin...und falls die Kurse signifikant fallen sollten (unter 10 Cents) werde ich wohl nachkaufen.
Ich bin im übrigen nicht lebensmüde, habe mich in den letzten Monaten sehr über unsere Politiker und ihren ökonomischen Sachverstand aufgeregt (zur Erklärung: ich bin Volkswirt) und bin überzeugt, dass das drastische Sparpaket, dass den Griechen aufgezwängt wird, kompletter ökonomischer Selbstmord für dieses Land ist. ABER: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ackermann & Co und sämtliche Staaten einfach so kapitulieren. |