Hallo muppets,
die Aussage, dass der Zinssatz, welchen TCM derzeit bezahlen muss, bei 7,5% liegt, stammt von Kevin Loughrey aus dem Conference-Call oder der Aktionärsversammlung von letzter Woche. Berechnet hatte ich die ersparte Zinsbelastung aus der Restschuldsumme zum Ende des 2. Quartales (rund 200 Mio, denn bis dahin würden ja noch ca. 18,75 Mio $ regulär getilgt, wenn das Darlehen nicht bereits vorher abgelöst werden würde). Die Zinslast verringert sich, wie du bereits schreibst, bereits im 2. Quartal. Berücksichtigen sollte man jedoch, dass so eine Kapitalerhöhung ebenfalls Kosten in nicht unerheblicher Höhe verursacht. Genaueres werden wir wohl demnächst erfahren.
Hallo klaus,
ebenfalls von Kevin stammt die letzte Woche geäußerte Erwartung, dass Davidson bereits 2009 eine erste, kleine Erzmenge nach Endako liefern kann, und ab 2010 dann in voller kommerzieller Produktion ist (immer unter der Voraussetzung, dass das Management die Inbetriebnahme der Mine beschliesst. Bei der Genehmigung scheint man keine geößeren Probleme zu erwarten).
Auch ich bin von der Kapitalerhöhung nicht eben begeistert, da es eben eine Verwässerung der bestehenden Aktienzahl bedeutet. Lieber gewesen wäre es mir, wenn sich eine Möglichkeit gefunden hätte, die erforderlichen Investitionen bei dem bestehenden Kredit durchzuziehen. Geld ist nun in naher Zukunft wirklich ausreichend in der TCM-Kasse. Immerhin ist in 2008 ein Gewinn von rund 1 Mio $ nach Steuern pro Tag zu erwarten. Der Inhalt der Verhandlungen mit den Banken wird aber wohl kaum in Erfahrung zu bringen sein, sodass ich nur davon ausgehen kann, dass die Konditionen eben nicht akzeptabel waren und man die KE als die sinnvollere Lösung gesehen hat.
@ muppets Bezüglich der Davidson-Mine hat man ja zunächst die "kleine Lösung" gewählt und nur die Kernzone der Molylagerstätte in die Feasibility-Studie einbezogen. Die zweite, tiefer liegende Zone, die zwar in 2006 und wohl auch 2007 mit Bohrungen (teilweise?) erkundet wurde, ist darin noch gar nicht enthalten. Möglicherweise hätte sich die Studie sonst noch weiter verzögert. Insofern hast du sicher recht, mit deiner Vermutung, dass man die entgültige Höhe der Resourcen noch gar nicht kennt. Nachdem die Frage der Finanzierung nunmehr eigentlich geklärt ist, sehe ich keine Eile, den Davidson-Deal mit Sojitz beschleunigt durchzuziehen. Es stellt sich mir sogar die Frage, ob ein 25%-Verkauf an Sojitz wirklich noch so wichtig ist. Geld ist (und kommt) genügend in der/die Kasse. Insofern wäre es vielleicht gar kein so schlechter Gedanke, die Gewinne aus Davidson nicht zu verkaufen. Andererseits gibt es natürlich interessante Phantasien, was man mit den nicht unerheblichen Summen, die in die TCM-Kasse gespült werden, Nettes kaufen könnte - vielleicht einen schnuckeligen, kleinen Moly-Neartime-Producer ??? Gut, darf auch etwas größer sein - aber jetzt bin ich schon voll im Reich der Träume ;-)
Viele Grüsse
chartex
|