Was hat die Leeverkaufsquote mit dem Risiko bei einem Investment zu tun? Warum sollte hierdurch das Risiko minimiert werden?
Das Problem bei Morphosys ist doch, dass man die ganze Situation als Außenstehender sehr, sehr schwer einschätzen kann. Das Management scheint nun auch nicht mega optimistisch zu sein - viele Insiderkäufe habe ich in letzter Zeit nicht gesehen. Hinzu kommt, dass die Erwartungen eigentlich immer wieder enttäuscht werden. Der Abwärtstrend ist auch noch immer intakt - hier ist keine Bodenbildung zu sehen. Da fragt man sich als Außenstehender schon, warum man hier jetzt investieren sollte. Nur weil ein Kurs weit gefallen ist, heißt das ja nicht, dass er nun zwingend steigen muss. Oft hat so ein Kursrutsch ja auch einen Grund - und Kleinanleger erfahren den Grund meist erst viel zu spät. Das ist zumindest meine Erfahrung. Es kann natürlich sein, dass wir hier nun die tiefsten Kurse gesehen haben. Aber das weiß man leider erst, wenn es wieder dreht. Und mir ist die Situation derzeit einfach zu undurchsichtig, um hier in ein fallendes Messer zu greifen, in der Hoffnung, die Tiefstkurse gesehen zu haben. Und gegen Leerverkäufer zu wetten, das kann sich auszahlen. Das geht aber auch oft in die Hose.
Wenn man langfristig überzeugt ist, dann kann man natürlich immer wieder zukaufen und so den Einstiegskurs optimieren. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. |