ich schätze, dieses Kursgedümpel wird noch bis März 2022 so weiter gehen. Wenn dann die Jahreszahlen 2021 verkündet werden und auch sehr wahrscheinlich ein ausblick auf 2022, der aber schon deutlich besser ausfallen sollte als 2021, auch wenn wohl immer noch ein (deutliches) Minus stehen wird, dann wird es wieder allmählich bergauf und somit auch zumindest mal wieder über 40 EUR gehen. Bis dahin wie gesagt wird es aber wohl ungemütlich bleiben. Für 2023 bin ich zuversichtlich, dass der Break Even erreicht werden kann und zudem auch Medikamente kurz vor Zulassung stehen. Dann stehen wir sicherlich beim Doppelten des jetzigen Kurses. Geduld ist hier gefragt. Jetzt muss man sammeln, denn wo soll der Kurs noch hin!? 25 EUR wäre schon verdammt heftig und 20 EUR für mich ohne Horror-News unvorstellbar. Die 30 EUR wird vllt noch getestet, ist nicht auszuschließen, aber spätestens dann sollte man das Säckchen aufstellen und einsammeln. |