ich mache nix vom Aubameyang Wechsel abhängig. Ohne Aubameyang Wechsel sehe ich ein Kursziel von 7,50 bis November bei der Jahreshauptversammlung.
Bei einem Aubameyang Wechsel hingegen gäbe es für einige Analysten keine andere Möglichkeit als das Kursziel drastisch zu erhöhen.
Bankhaus Lampe muss ohne Aubameyang Wechsel die Umsatzprognosen für 16/17 und 17/18 um unfassbare 145 Millionen nach oben anheben, auch die Gewinnprogosen müssen sie sehr deutlich anheben, geht nicht anders. Folglich müssen sie ihr Kursziel 7 Euro letztlich auch ohne Aubameyang Wechsel erhöhen.
Bei einem Aubameyang Wechsel würde es einen Rekordgewinn geben, dieser dürfte bei mindestens 60 Mio Nettogewinn liegen, wahrscheinlich sogar höher. Juventus hat das viele Geld auch reinvestiert, sie haben 95 Mio für Higuain ausgegeben, der Aktienkurs hat sich trotzdem vervierfacht. Das Gelder reinvestiert werden, spielt eben eine untergeordnete Rolle, da der Buchwert je Aktie dramatisch steigt und es bei dem Bewertungsmodell von Lampe und anderen Analysten überhaupt keine andere Möglichkeit gäbe.
Daß nach Toptransfers reinvestiert wird, diese Situation haben wir bei der BVB Aktie seit geschlagenen 7 Jahren, der Aktienkurs hatte sich inklusive Dividenden mehr als versechsfacht, bzw. nach dem Double 2012 verdreifacht.
Davon vollkommen unabhängig hat sich die Peergroup zudem mittlerweile sehr eindeutig entwickelt und es gibt für diese drastische Unterbewertung von mehreren hundert Millionen immer weniger Gründe. Laut Analyst Seydler liegt die faire Bewertung bei 9,91. Es ist eine sehr einfache und plausible Rechnung, die direkt nachvollziehbar ist.
Viele Fanboytrader haben ihre Investitionsquote drastisch reduziert, obwohl die Unterbewertung mittlerweile höher als jemals zuvor ist, die Aktie ist der galoppierenden Nachrichtenlage lediglich hinterher gehechelt, statt vorneweg. 2014 stand die Aktie im Hoch bei 5,20, sie galt da als klar unterbewertet, nach drei Jahren mit extrem vielen substanziellen Entwicklungen (TV Verträge, Auslandsvermarktung, allgemein extrem steigende Kaderwerte) hätte die BVB Aktie viel stärker zulegen müssen. Sie wird das zukünftig tun, daß gleichzeitig die Investititonsquote vieler Altaktionäre auf dem niedrigsten Stand seit vielen Jahren ist, befördert die Sachlage. |