muß man nun ja auch sagen, dass nach dem neuesten Konzept nicht jeder participating store auch automatisch zahlender Kunde ist. Eher im Gegenteil ist davon auszugehen, dass diese Stores erstmal das "kleine" Paket buchen und eben nicht zahlen für die Nutzung von Epoxy. Aber wie bereits an anderer Stelle erwähnt, wird durch die steigende Anzahl der Partner auch die Anzahl der User steigen und damit die Downloads. Je mehr User desto besser die MK und auch desto besser die Ausgangssituation für die Teilnahme weiterer Partner denn wenn die Anzahl der User steigt, erhöht sich automatisch der Benefit für die Stores. So richtig interessant für die Gewinn-Situation von Epoxy wird es dann später wenn die Shops auch die weiteren Funktionen der Prämium-Version nutzen wollen und Ihre Kundendaten im Sinne eines Marketingwerkzeuges auswerten und bewerten wollen. Dann wird richtig bezahlt. Wenn Du Dich als Franchiser dann auch noch markentechnisch abheben willst, dann lässt du dir von Epoxy eine White-Label Version "basteln" und zahlst dafür dann auch gerne etwas extra. Das Model ist gut ausgeklügelt und könnte klappen. Schlüssel ist dann jetzt erst mal die steigende Zahl der User und der Partnershops. Und wie schon erwähnt, jeder Neue Shop bringt dann auch "neue" User. Ich gehe mal davon aus, dass sich Epoxy dieses Jahr wieder auf der Franchise Messe präsentieren wird und dann vermutlich mit mehr Erfolg denn seid letztem Jahr hat sich ja nun gerade im Bereich der Funktionalität und Services einiges sehr positiv entwickelt. |