Wirecard 2014 - 2025

Seite 6678 von 7416
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185391
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71954869
davon Heute: 19155
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6676 | 6677 |
| 6679 | 6680 | ... | 7416   

26.06.20 22:58
3

2197 Postings, 2783 Tage Ruhig BlutWC Invest

Ich habe schon sehr viel über die Bude gelesen.

Das Geschäftsmodell habe ich einfach nicht verstanden, vielleicht weil ich zu dumm dafür bin und heute noch viel mit Bargeld bezahle.

Und das habe ich von Warren Buffet gelernt. Man sollte nur in Unternehmen investieren, wo man das Geschäftsmodell versteht.

Deshalb habe ich viel Zigaretten, Bier, Pharma, Energie, Öl und Steinhoff in meinem Depot.

Ich bin heilfroh, das ich nach der Steinhoff Scheisse nicht hier noch in den Klo gegriffen habe.

Deshalb seit vorsichtig, es kann jeden erwischen und kauft lieber Aktien von dem was Ihr täglich konsumiert. Das gibt einem ein deutlich besseres Gefühl.

Deshalb habe ich einen ganzen Stapel Anheuser Busch, BAT MacDonald und Microsoft im Depot. Alles super Gesunde Produkte. Und dafür braucht man noch eine Novo Nordisk.

Leider hat mich meine Gier in die Steinhoff Scheisse reingezogen.

So etwas mache ich nie wieder, es kostet nur Nerven und Energie.

Wünsche allen, dass hier aus dem Mist kommt. Ich stecke ja auch drin bei Steinhoff.

Ich hoffe der ein oder andere nimmt sich das zu Herzen.


 

26.06.20 23:00
1

272 Postings, 2035 Tage MeniNamastewas für ein genialer Fall für die EU,

da kann man sich so richtig profilieren. Ich glaube ich muss gar nicht klagen, einfach nur anmelden und Taschen aufhalten. "Darum ist eine EU gut " wird es hinterher heißen.

Genau wie die tausende Coronabetrüger in Berlin.

So machen wir das, wir schaffen das !  

26.06.20 23:10
4

3560 Postings, 3585 Tage VikingGläubiger

Irritiert über Inso-anmeldung. Siehe FAZ-Artikel.
Posting von Senseo um ca. 20 Uhr.

Wenn das stimmt, wäre einer der beiden Gründe für die Inso, nämlich "drohende Zahlunsunfähigkeit", eine Falschaussage des jetzigen Managements. Die angebotene Fristverlängerung bis 30.09.20 hätte genug Zeit gegeben, Für einen DtES oder eine einfache KE, evtl. ohne Bezugsrecht, durchzuziehen.

Das wäre wohl im Sinn der (meisten) Gläubiger gewesen. Dann wäre bilanztechnisch auch wieder alles im Lot gewesen, da Aktiva gestärkt und keine Überschuldung mehr.

Der zweite Grund lt. Management für die Inso war
die "Überschuldung".

... da beisst sich der Fuchs in den Schwanz... oder wie das heisst. War Freis zu voreilig mit der Inso?
Wenn JA.... warum?

Vom AR hört man auch nix. Komisch.

Ganz irre Story hier

 

26.06.20 23:12
1

17647 Postings, 2093 Tage EdibleNaja

Verdrängung, Verzweiflung, Wut und dann Resignation. In Deutschland wird es keine Gerechtigkeit geben. Würden wir zu unserem Recht kommen, dann würden sie uns nicht um unser Geld betrügen. Die Geschichte ist gegessen, das Geld ist weg und die Verantwortlichen werden sich um ihre Verantwortung drücken. Am Ende wird zum Wohle aller ein kleines Licht geschlachtet, so ein Zeichen dafür, dass das System doch funktioniert.  

26.06.20 23:20
4

582 Postings, 2361 Tage JustoxDa ist doch Irrsinn mit dem Verstehen

Wenn alle so gut VW verstehen, warum hat niemand verstanden, dass VW mit dem Abgaswerten betrügt?
Wenn alle so gut Bayer verstehen, warum hat niemand verstanden, was sie sich mit Monsanto ins Haus holen?

Bin ich einer der Wenigen, der WDI verstanden hat? Ein Zahlungsdienstleister mit einer Banklizenz, der im b to  b Bereich und such im b to c Bereich eine optimale Wertschöffung für alle Geschäftspartner erreicht und sich diese per Gebühr bezahlen lässt.

Das Einzige, was ich nicht verstanden habe ist, dass die BaFin und E&Y total versagt haben bei der Prüfung von WDI. Weil so kompliziert ist es nicht mal eben 1 900 000 000 Euro/Dollar zu überprüfen.  

26.06.20 23:24
2

133 Postings, 1961 Tage A229253421@ Ruhig Blut

Buffet hat in diesem Punkt unrecht. Man muss nicht wirklich verstehen, in was man investiert. Ansonsten verpasst man unendlich viele Möglichkeiten.
Wer hat schon 1996 verstanden, wie Google profitabel werden will.  

26.06.20 23:29

126 Postings, 1877 Tage Schülzesagt der der

nicht investiert ist ?  

26.06.20 23:39
3

230 Postings, 2369 Tage PalmerstonWas zur Hölle prüfen die

eigentlich, UNFASSBAR.
Mein Steuerberater hat die komplette Einsicht in meine Geschäftskonten, direkt bei der Bank, kostet mich Gebühr. Ich dachte immer das sei normal ich konnte mir nicht Ansatzweise vorstellen das einer der größten Wirtschaftsprüfer zu faul oder zu dumm ist Konten in Milliardenhöhe nicht ordentlich zu überprüfen. Das war mit ein Grund wieso ich diesen Verbrechern von Wirecard in die Falle bin. Sowas war nicht ansatzweise vorstellbar  

26.06.20 23:46

16826 Postings, 6620 Tage Romeo237Kauft man hier

Munter Stücke ?  

26.06.20 23:54

126 Postings, 1877 Tage Schülzejaja, was für eine

weisheit: Das Leben geht weiter  

26.06.20 23:55
1

1408 Postings, 4096 Tage BratworschtVorschlag zur Güte:

Alle Aktionäre der Wirecard AG bekommen 1 zu 1 Aktien von der Wirecard Bank AG. Soweit ich verstanden habe wird die von der Insolvenz ausgeschlossen und kann weiter Gewinne einfahren.  

27.06.20 00:00

1054 Postings, 2401 Tage NL0011375019Ja, in den USA wäre EY fällig. Siehe Autobauer und

Monanto. In Deutschland musste VW nur einen Bruchteil im Vergleich zu den USA zahlen.

Werde mich aber für EY Klage anmelden. Der FT Artikel hat mich darin bestärkt.
https://ey-klage.de  

27.06.20 00:02

1054 Postings, 2401 Tage NL0011375019EY macht 40 Mrd. $ Umsatz. Da ist einiges zu holen

27.06.20 00:05

15 Postings, 1870 Tage C.deriWirecard Bank AG

Ich denke die werden Überleben und einen Investor finden.
Vielleicht bald an der Börse zu handeln sehr wahrscheinlich unter neuen Namen.
Vielleicht das einzige was der Insolvenz Verwalter zu Geld machen kann.  

27.06.20 00:05

2814 Postings, 3021 Tage Olt ZimmermannDer Freis war ein ins Boot geholter

Abwickler und Werkzeug für den weltweiten Verbrecherring  

27.06.20 00:10

15 Postings, 1870 Tage C.derider konnte ja nichts machen

sonst macht er sich Strafbar wegen Insolvenzverschleppung.
Die Bafin hat Wirecard den Todesstoß gegeben mit ihrer Entscheidung zur Wirecard Bank AG.
Da laufen auch alle Kosten und Gehälter drüber die konnten ja nicht mal das bezahlen also Zahlungsunfähig und das ist Insolvenz. Hätte der neue CEO die nicht angemeldet dann währe er auch dran (Schadensersatz).  

27.06.20 00:21

126 Postings, 1877 Tage Schülzewie blöd muss man

eigentlich sein ? Ich meine dass ist doch ganz logisch: 1.9 Milliarden weg und Marsalek auch weg. Na klingelts bei Euch?  

27.06.20 00:42
2

287 Postings, 7201 Tage drcoxtraurig

Ich investiere seit 20 Jahren und hab sowas noch nie erlebt. Ich hab mein erstes Gehalt mit 18 Jahren komplett in Aktien investiert und jetzt bin ich am falschen Fuß erwischt worden. Es gab natürlich zwischendurch auch mal Verluste, die teilweise hoch waren. Nur war mir da das Risiko immer bewusst. Am Vortag des Crashes wollte ich meine Positionen loswerden, aber ich dachte mir, was soll passieren? Das ist ein DAX-Wert mit Milliarden-Gewinnen.  Ich hatte bis jetzt immer stetiges Wachstum, da ich sehr sicher gehandelt habe. Gewinne hab ich immer schnell realisiert und bin in neue Werte gegangen. Stattdessen hab ich innerhalb einer Woche 20K verloren und kann es immer noch nicht realisieren. Ich komme aus einer ärmeren Familie und habe 12 Jahre gebraucht um auf 20.000 zu kommen.
Ich hab natürlich nicht alles darin investiert, aber ich bin wütend und habe mir auch die Schuldfrage gestellt.
Ich kenne Wirecard seit den Anfängen und ich hab es sehr kritisch beäugt. Vor allem aus der wirtschaftlichen Perspektive. Aus diesem Grund war ich bis jetzt nie investiert. Trotzdem hab ich natürlich immer wieder Dinge mitbekommen, wie zB Übernahmen, neue Produkte und glänzende Geschäftszahlen. Wirklich entscheidend für mich war aber diese Legitimation in den letzten Jahren in Form der Bilanzen und der Bestätigungen von deutschen Institutionen entscheidend. Aus diesem Grund mache ich vor allem die BAFIN, E&Y und die Deutsche Börse (DAX-Listung) Vorwürfe. Hätte eine dieser Institutionen ihren Job richtig gemacht, hätte ich heute nicht so einen großen Verlust.
Auch die deutschen Medien treffen eine Teilschuld. Wer hat ernsthaft die FT gelesen? Man liest ja eher die deutschen Medien und da gab es meist sehr unternehmensfreundliche Nachrichten, die die Shortseller-Theorie unterstützt hat.  

27.06.20 00:53
1

215 Postings, 7565 Tage Mast@NL0011

" EY macht 40 Mrd. $ Umsatz. Da ist einiges zu holen "

Die Haftung ist auf 4 Mio. p.a. begrenzt. Da kommt dann eine Quote wie bei einer Lotto-Tippgemeinschaft heraus, also fast nichts.  

27.06.20 01:14

22 Postings, 1876 Tage CardmanHaftung

Bei besonders schwerer Fahrlässigkeit dürfte die 4 Mio Begrenzung wegfallen.  

27.06.20 01:25

39 Postings, 1873 Tage Kontra@drcrox

Aus diesem Grund mache ich vor allem die BAFIN, E&Y und die Deutsche Börse (DAX-Listung) Vorwürfe. Hätte eine dieser Institutionen ihren Job richtig gemacht, hätte ich heute nicht so einen großen Verlust.


Zumindest das DAX-Listing erfolgt bislang allein aufgrund von Marktkapitalisierung und Handelsumsatz, und das hätte man auch wissen können, wenn man sich dafür interessiert hätte. Deine Annahme, dass ein DAX-Listing ein Beleg für die Vertrauenswürdigkeit eines Unternehmens ist, traf also schlichtweg nicht zu.  

27.06.20 01:25

39 Postings, 1873 Tage KontraDan McCrum über den Wirecard-Skandal

27.06.20 01:35

39 Postings, 1873 Tage Kontra@drcrox

Wer hat ernsthaft die FT gelesen? Man liest ja eher die deutschen Medien und da gab es meist sehr unternehmensfreundliche Nachrichten, die die Shortseller-Theorie unterstützt hat.  


Da muss ich Dir allerdings recht geben! Hierzulande spielte sich eine regelrechte Rufmordkampagne gegen Dan McCrum und die Financial Times ab. Man hätte diesen Mann einfach mal anhören sollen, denn er wirkt eigentlich recht vernünftig:

Dan McCrum über den Wirecard-Skandal

 

27.06.20 01:57

39 Postings, 1873 Tage Kontra@drcrox

Am Vortag des Crashes wollte ich meine Positionen loswerden, aber ich dachte mir, was soll passieren? Das ist ein DAX-Wert mit Milliarden-Gewinnen.  Ich hatte bis jetzt immer stetiges Wachstum, da ich sehr sicher gehandelt habe.

Trotzdem hab ich natürlich immer wieder Dinge mitbekommen, wie zB Übernahmen, neue Produkte und glänzende Geschäftszahlen. Wirklich entscheidend für mich war aber diese Legitimation in den letzten Jahren in Form der Bilanzen und der Bestätigungen von deutschen Institutionen entscheidend.



Was Du schreibst finde ich sehr interessant, weil es mir ähnlich wie Dir ergangen ist. Allerdings würde ich nicht alles auf die vermeintliche Legitimierung schieben. Mindestens ebenso entscheidend wie die vermeintliche Legitimierung ist die Angst großer Teile der deutschen Mittelschicht, durch fehlende Risikobereitschaft etwas zu verpassen, die in den vergangenen Jahren fast schon systematisch geschürt worden ist.  

27.06.20 02:12

423 Postings, 2328 Tage Chris BBraun schließt Twitter account

Ist nicht mehr öffentlich zugänglich...  

Seite: 1 | ... | 6676 | 6677 |
| 6679 | 6680 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben