Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Seite 241 von 584
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta Anzahl Beiträge: 14593
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht Leser gesamt: 2946208
davon Heute: 639
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 584   

06.04.11 10:29
1

68 Postings, 6178 Tage mehrwertSchnelle Erholung sieht anders aus...

offensichtlich gibt es immer noch zu wenig Anleger, die unserer Aktie nachhaltig zutrauen
dass sie "gesunden" kann. Schade, zur Zeit sehe ich zu viele "Kurz-Investler", da ist der
Aktienname sicherlich nur zweitrangig, könnte auch A/B/C u.s.w vorstehen. So wird es
leider sicherlich länger dauern, bevor wir die 0,50 oder gar den 1€ sehen. Ihr merkt schon
aus mir spricht die Ungeduld. Wünsche uns allen, dass ich Unrecht habe.
-----------
Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance.

06.04.11 10:54
1

1081 Postings, 5296 Tage lord of warMeine Kursverlaufsprognose hatte sich um

06.04.11 10:58
2

119 Postings, 5828 Tage bmw525BoI

5. April 2011, Neue Zürcher Zeitung
Lob und Tadel für Irland
Sanierungspläne gut für die Banken – schlecht für den Staat
Die Implikationen des am vergangenen Donnerstag verkündeten irischen Sanierungsplans für die Banken werden immer noch diskutiert. Die Regierung habe vor der EZB kapituliert, kritisiert die Opposition.

Martin Alioth, Dublin

Die kleine und fragmentierte irische Opposition hat den Beschluss der Regierung vom letzten Donnerstag, den irischen Banken weitere 24 Mrd. € an frischem Kapital zur Verfügung zu stellen, giftig kritisiert. Beide Regierungsparteien, die grössere, bürgerliche Fine Gael und die gemässigt sozialdemokratische Labourpartei, hatten Ende Februar unter anderem deshalb die Wahl so klar gewonnen, weil sie anderslautende Versprechungen gemacht hatten. Beide hatten angekündigt, dass die Obligationengläubiger der irischen Banken bei der Deckung des kolossalen Abschreibungsbedarfs der Banken mit an die Kasse gebeten würden. Dazu ist es nun aber nicht gekommen.
Anzeige:
Europäische Solidarität?

Die strengen Stresstests, denen sich die irischen Banken unterziehen mussten, hatten deren zusätzlichen Kapitalbedarf erneut – zum fünften Mal in weniger als drei Jahren – massiv erhöht. Noch im Dezember, als Irland die Vereinbarungen mit dem Internationalen Währungsfonds und der EU unterschrieben hatte, verpflichtete sich die damalige Regierung, weitere 10 Mrd. € aus dem nationalen Rentenfonds in die beiden grössten überlebenden Banken, Allied Irish Bank (AIB) und Bank of Ireland, einzuschiessen. Dies hätte bis Ende März erfolgen sollen. Doch in den Turbulenzen, die den Abgang der alten Regierung begleiteten, verzichtete diese auf die Erfüllung ihres Versprechens, die das Engagement des Staats bei den Banken auf gut 55 Mrd. € erhöht hätte. Jetzt hat sich der Bedarf mehr als verdoppelt; falls die Banken sich, wie zu erwarten, diese Mittel nicht selbst beschaffen können, betrüge der Einsatz 70 Mrd. €.

Die Credit-Rating-Agenturen haben die erneute Sanierung der Banken inzwischen einhellig begrüsst. Die geplante Restrukturierung, an deren Ende bloss noch die zwei genannten Banken übrig bleiben sollen, sei gut für das irische Bankwesen, erläuterte beispielsweise Fitch, beeinträchtige aber die bereits angeschlagene Bonität des irischen Staates weiter. In der Tat verharrte die Rendite für zehnjährige irische Staatstitel auch am Montag nur knapp unter 10%. Das Finanzhaus Morgan Stanley empfahl indessen am Montag den Kauf derartiger und längerfristiger irischer Obligationen.

Die fatale Fusion irischer Staatsschulden und der Verbindlichkeiten ehemals privater Banken bleibt also bestehen. Immer mehr Beobachter stellen sich die bange Frage, ob diese Belastung für Irland überhaupt zu verkraften sei, oder ob die EU Irland schrittweise in den Staatsbankrott treibe. Ominös wird auf das Jahr 2013 verwiesen, wenn die EU endlich über Mechanismen verfügen soll, private Gläubiger an Verlusten zu beteiligen. In der Zwischenzeit, so wird einhellig festgestellt, muss der irische Steuerzahler für die Masslosigkeit privater Geldinstitute geradestehen, damit deren Gläubiger – deutsche, britische und andere ausländische Banken – nicht ihrerseits in die Bredouille geraten. Die «Europäisierung» des irischen Bankenproblems ist somit einmal mehr misslungen.
Kurzfristige Liquidität

Angesichts der – zähneknirschenden – Bereitschaft der neuen irischen Regierung, den Kurs ihrer Vorgängerin fortzusetzen, hätte man in Dublin etwas mehr Entgegenkommen bei der laufenden Finanzierung der irischen Geldinstitute erwartet. Doch die erhoffte Umwandlung der kurzfristigen Liquiditätshilfen der EZB und der irischen Zentralbank in einen zum mindesten teilweise längerfristigen Kredit blieb aus. Derzeit stellen die beiden Zentralbanken 14-tägliche Mittel im Umfang von rund 170 Mrd. € zur Verfügung, da die privaten Einleger ihre Guthaben grossteils abgezogen haben. Die EZB hat zwar eine weitere Finanzierung zugesagt, behält aber angesichts der Kurzfristigkeit dieser Fazilitäten sämtliche Druckmittel in ihrer Hand.
Skeptische Bürger

Die irische Regierung begründete ihre Kehrtwende bei der Rekapitalisierung der Banken damit, die beiden verbleibenden Institute müssten dereinst ja wieder Zugang zu privatem Kapital erlangen. Bei der Bank of Ireland, die noch immer hofft, eine staatliche Aktienmehrheit zu vermeiden, erscheint dies zum mindesten denkbar. Bei der einst grösseren AIB, die inzwischen gesamthaft über 20 Mrd. € beansprucht, bleibt es fraglich. – Zum fünften Mal nun hat der irische Staat einen angeblich definitiven Schlussstrich unter die Bankenmisere gezogen. Der gerupfte Steuerzahler befürchtet verständlicherweise weitere Tretminen.  

06.04.11 11:35

1081 Postings, 5296 Tage lord of warBank in the Mirror

Der Kursverlauf wird eine Kopie der letzten drei Monate werden,  wahrscheinlich ohne Happy End so das der Staat mehr als 36% der Bank übernimmt.

"Also Zocker lasst uns zocken!!!"  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_bankofireland.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
chart_quarter_bankofireland.png

06.04.11 12:03
3

1081 Postings, 5296 Tage lord of war@Erlkönig

Zum Glück sammel ich ja Dein Geld hier und nicht Sterne bist wohl hart invest und etwas emotional. Die Wahrheit ist nicht immer schön und für Narren unerträglich.  

06.04.11 12:34
3

1195 Postings, 5400 Tage MaKaLeute...

wir haben nun wirklich einen rasanten Aufstieg gehabt,da kann sich wohl keiner beschweren,wenn sich´s jetzt ein wenig konsolidiert..wir haben jetzt die Kurse,die wir vor der grossen Panik hatten..jetzt müssen ein paar herren ihre hausaufgaben vernünftig abliefern und dann sollte es m.M.n. wieder bergauf gehen..bis dahin ist viel raum für spekulationen,die sicher den kurs nach oben und unten beinflussen werden.
Also keine Panik,stay long and you will win..!  

06.04.11 13:21
2

1081 Postings, 5296 Tage lord of warDie nächsten drei Monate sind für die Longs

für n´ Ars..! Das hier kann man aber richtig geil volatil Zocken. Denke die nachste Runde geht erst mal an uns Heuschrecken bis die Longis was davon haben. Die Mächte der Finsternis werden wohl erstmal wieder hier regieren, mit irrationalen Kursbewegungen etc.etc.!

Denn die dunkle Seite der Macht offeriert mannigfaltige Möglichkeiten, doch sie sind nicht zu erlernen von einem Longi. ;-))  
Angehängte Grafik:
lord_ii.jpg
lord_ii.jpg

06.04.11 13:41
7

5993 Postings, 5625 Tage Rembrandt@lord of war

hier, das Bilchen würde doch eher zu dir passen.
Geh doch bitte in dein Kinderzimmer und spiel weiter oder muss erst die Supernanny kommen und dich auf die stille Treppe setzen, damit das Gespamme hier aufhört  
Angehängte Grafik:
lord-of-war.jpg
lord-of-war.jpg

06.04.11 13:41
1

306 Postings, 5523 Tage joekalord of war

hm, kannst du mir mal verraten warum ich immer bei deinen postings nen grauen balken sehe???

hahahahaha

 

06.04.11 14:31
3

4276 Postings, 8188 Tage hippelandAber solange da in Frankfurt...

370.000 Stücke zu 0,31 angeboten werden und sich Keiner findet, der die haben möchte, wird's erstmal nix mit up

Eigentlich wollte ich es ja nicht tun, habe aber bei 0,302 nochmal nachgelegt und liege jetzt (überinvenstiert) bei einem Einstandspreis von 0,275

Wenn die 0,30 hält, könnte es schnell wieder Richtung 0,35 gehen.
Soweit die Wunschvorstellung; mal sehen, was die Realität bringt...
-----------
Grüße
-hippeland-

06.04.11 14:44
2

145 Postings, 6732 Tage Pechvogel67denke...

das wars mit der korrektur, umsätze gehen deutlich zurück, lässt meist auf steigende
kurse schliessen. denke am 14  april geht es deutlich über 40 cent.
pechvogel  

06.04.11 14:56

314 Postings, 5403 Tage nuller12DUBLIN, April 6

DUBLIN, April 6 | Mi 6. April 2011 07.14 Uhr CEST

DUBLIN, 6. April (Reuters) - Die Netto-Position der Hinterlegung der Allied Irish Banks (ALBK.I) und Bank of Ireland (BKIR.I) - des Landes so genannte "Säule Banken" - hat sich seit der vergangenen Woche die Bank verbessert Rekapitalisierung Ankündigung, sagte Irlands Finanzminister am Mittwoch.

Irische Banken wurden Blutungen Einlagen als Irlands Bankenkrise weiter zu donnern, es gab eine zugrunde liegende Rückgang von fast € 1800000000 (2500000000 $) in der irischen Privatwirtschaft Einlagen im letzten Monat. [ID: nDUL000108]

"Der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Säule Banken zurückgezogen wurde sehr deutlich reduziert. Seit Donnerstag Mitteilungen, die Netto-Position der Einzahlung Säule Banken hat sich erheblich verbessert", sagte Michael Noonan Parlament.

Noonan hat, dass die Gesamtwirkung auf das Land Bruttoverschuldung der Rekapitalisierung irischen Banken durch 24000000000 € nicht überschreiten darf 2000000000 € oder 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wegen vorgeschlagene Lastenteilung mit den Junior-Gläubigern und private Kapitalbeschaffung .

(Bericht durch Padraic Halpin, Bearbeitung von Elaine Hardcastle)

http://www.reuters.com/article/2011/04/06/...ealEstateNews&rpc=43  

06.04.11 15:40

331 Postings, 5234 Tage jinglejackimproving significantly

klingt doch alles gut.  

06.04.11 15:53

306 Postings, 5523 Tage joekaklingt gut

und trotzdem ist der kurs sch.....

 

06.04.11 15:59
1

298 Postings, 5441 Tage GlücksvogelHallo miteinander,

auch wenn es niemand interessiert.....ich bin wieder hier und freue mich auf dieses Forum ...und auf hoffentlich steigende Kurse!

Mein kurzfristiger Ausflug in Pfleidere hat mir ein kleines Loch (10%) beschert ..und viele Nerven gekostet.

Viel Glück an alle Investierten!  

06.04.11 16:05
2

33746 Postings, 6044 Tage Harald9hoffentlich taucht hier chalifman bald auf;

am besten mit einem rabenschwarzen Posting,
denn dann ist meistens ein Boden gefunden und es geht wieder aufwärts

BoI 0,31  

06.04.11 16:15
1

4276 Postings, 8188 Tage hippelandchalifman

Ist der nicht für ein paar Tage ausgesperrt worden?!

Wenn das mal gut geht...

;-)
-----------
Grüße
-hippeland-

06.04.11 16:19

33746 Postings, 6044 Tage Harald9oh, oh,

du hast recht, wenn dass mal gut geht;

hab grad mal nachgeschaut, er ist bis 11.04. gesperrt  

06.04.11 16:42

12174 Postings, 5291 Tage NEO_01nicht ungeduldig werden

er wird schon bald seine horrorszenarien bringen.
geniesst doch einfach die entspannte atmosphäre :)

 

 

06.04.11 16:45
1

6635 Postings, 5947 Tage Kleine_prinzBOI, AIB deposits 'rebound' ;-)))))))

irishtimes.com - Last Updated: Wednesday, April 6, 2011, 13:56

BOI, AIB deposits 'rebound'

Bank of Ireland and AIB, Ireland's two biggest banks, saw their deposits rebound "significantly" after the government's stress tests last week, Minister for Finance Michael Noonan said

The Government last week ordered the two lenders to raise as much as €18.5 billion between them following stress tests on the nation's lenders. Private-sector deposits shrank 9.8 per cent in February from the year earlier, the Central Bank said in March.

"The total amount of deposits withdrawn from the pillar banks has been very significantly reduced," Mr Noonan said today. "Since Thursday's announcements, the net deposit position of the pillar banks has improved significantly."

Lenders are relying on emergency funding from the European Central Bank after clients pulled money from their accounts and investors shun bank debt. The Central Bank last week ordered four of the country's lenders to raise €24 billion to bolster confidence in the financial system.

Bank of Ireland will have to raise €5.2 billion and AIB €13.3 billion. EBS Building Society, which is being folded into AIB, requires €1.5 billion, and Irish Life and Permanent €4 billion.

The fundraising timetable will be discussed in the next 10 days, Ireland's financial regulator Matthew Elderfield said at a Reuters conference in London today.

Anglo Irish Bank, the first lender nationalised, may not require any more capital, the head of financial regulation at the Central Bank Matthew Elderfield said today. The lender has received €29.3 billion of State aid so far.

"There is no immediate prospect of that number changing," Mr Elderfield said at the conference.

The government will only seek to shares losses with Anglo's senior bondholders if more capital is needed, Mr Elderfield said. He ruled out forcing losses on Bank of Ireland, Allied Irish, EBS and Irish Life's senior bondholders.

"They represent the basis of the restructured banking system for the future," he said. " There has been considerable debate about this point, but the markets now have certainty about government policy."

Bloomberg 

http://www.irishtimes.com/newspaper/breaking/2011/0406/breaking31.html

 

06.04.11 16:48
3

6635 Postings, 5947 Tage Kleine_prinzMöge die Macht mit uns sein ;-)))

06.04.11 17:02
6

6635 Postings, 5947 Tage Kleine_prinzHosenscheißer Zocker und sonstige nervensägen

bitte vorher aussteigen ist erwünscht

Sagt nicht später wir hätten euch nicht gewarnt

 

06.04.11 17:10
7

5993 Postings, 5625 Tage Rembrandtklingt auch gut - hoch jetzt endlich mit der BoI

Rendite von zehnjährigen irischen Anleihen fällt unter 9 Prozent
06.04.2011 16:57

FRANKFURT (awp international) - Die Lage am irischen Staatsanleihenmarkt hat sich am Mittwoch weiter merklich entspannt. Die Rendite von zehnjährigen Staatsanleihen fiel um 36 Basispunkte auf 8,952 Prozent. Seit der Veröffentlichung des irischen Banken-Stresstests am vergangenen Donnerstag gingen die Renditen merklich zurück. In der vergangenen Woche hatte die Rendite noch zeitweise über zehn Prozent gelegen.

Der Banken-Stresstest werde von den Märkten als glaubwürdig angesehen, sagten Händler. Viele Marktteilnehmer sähen jetzt in irischen Anleihen eine gute Kaufgelegenheit. So hatte die US-Bank Morgan Stanley in dieser Woche eine Kaufempfehlung für irische Anleihen ausgegeben. Irland sei im Gegensatz zu Griechenland und Portugal äusserst wettbewerbsfähig. Der Banken-Stresstest hatte einen zusätzlichen Kapitalbedarf von 24 Milliarden Euro ergeben.

Allerdings hatten Beobachter einen noch höheren Wert erwartet. Irland nimmt derzeit als einziges Land den europäischen Rettungsmechanismus EFSF in Anspruch. Portugal wird jedoch laut Beobachter bald als zweites Land hinzukommen. Nach einer erfolgreichen Auktion von Geldmarktpapieren gingen jedoch auch in Portugal am Mittwoch die Renditen merklich zurück./jsl/ajx

(Quelle: AWP)
http://www.cash.ch/news/maerkte/...faellt_unter_9_prozent-1021559-600  

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 584   
   Antwort einfügen - nach oben