=> Yes sieht gut aus. Bank of Ireland sitzt auf 30.000.000.000 euro Taschengeld, das man eben mal verkauft um eine "normale" Bank zu werden? Wow, ich wusste, dass sie auf ca. 10. Mrd Vermögen sitzen, mit 30 Mrd habe ich aber nicht gerechnet. Auch bei einer "normalen" und im kurs eingepriesenen KE ist BOI-Aktie, konservativ gerechnet, mehr als 3 euro Wert. Ich bin gespannt auf morgen. <= ........................................................................................................................................................................................... kann es sein, dass du in deinem beitrag irgend etwas verwechselt hast? kennst du die vorläufige bilanz der BOI per 12/2010 (nicht konsolidiert).. dann werfe mal einen blick da rein . http://www.bankofireland.com/fs/doc/wysiwyg/Bank%20of%20Ireland%20Interim%20Accounts%20%28unadited%29%20for%20the%20year%20ended%2031%20December%202010.pdf wie man unschwer erkennen kann, verfügt die BOI über assets (=vermögen) von 170 mrd. €... und bitte nicht vermögen mit eigenkapital gleichsetzen. und von diesen assets muss BOI eine summe von 30 mrd. € loswerden. ist so ähnlich wie bei commerzbank, die u.a. ihre defizitäre eurohypo (hat coba 2010 das konzernergebnis verhagelt) bis 2013 verkaufen muss als eine auflage der EU. diese sache kann man so oder so sehen: es gehen operative erträge flöten, andererseits kann ein a.o. ertrag beim verkauf erzielt werden, falls die braut bis dahin aufgehübscht und bereits ordentlich wertberichtigt wurde. und wenn/falls dies geschehen ist, dann wird risikogewichtete aktiva reduziert und gleichzeitig eigenkapital freigesetzt. aber so weit sind wir ja noch nicht. erstmal geht es um das nackte überleben. an dieser stelle darf ich (siehe grafik) die stellungnahme von der BOI anlässlich der dividendenzahlung von 214 mio. an den irischen staatsfonds (!!! ) einfügen. nach dieser stellungnahme konnte man davon ausgehen, dass die BOI noch rd. 1,4 mrd. € von der angedachten 2,4 mrd. KE benötigt, um die EU-kapitalanforderungen zu erfüllen. und nun reden wir - nach dem stresstest 2001- über ein zusätzliches kapitalerfordernis von rd. 3 mrd. € nach den ohnehin offenen kapitalerfordernissen von 1,4 mrd.€ (s. obigen absatz). ob die aktie von BOI bis letzten mittwoch bereits alles eingepreist hat, werden wir in den nächsten tagen erleben. nachdem jetzt statt 1,4 mrd. nun insgesamt 4,4 mrd. € KE erforderlich sind, habe ich so meine zweifel. zumal hiermit nur (via stresstest antizipierte) verluste absorbiert werden sollen und keine wachstumsstory zugrunde liegt. möglicherweise hat sich BOI mit der divi-zahlung von 214 mio. € (eigentlich unglaublich vor dem hintergrund des erneuten kapitalbedarfs und vordergründig eine klare benachteiligung der stammaktionäre/nicht pref-holder) eine besondere situation erkauft. ich vermag es nicht zu beurteilen. ansonsten freue ich mich gerne auf die berechnung von smex, weshalb BOI (konservativ gerechnet) mehr als 3 € je share wert sein sollte. bitte morgen früh nachliefern und ich kaufe vorbörslich einen ganz dicken haufen...LoL. in diesem sinne... anregende/kontoverse diskussionen sind erwünscht. GN 8 ötti ----------- kaufe den dip und werde nicht hipp |