Zum Thema Vedron + Kapitalbedarf + Optionen + Kurs und möglichen Zusammenhängen!
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass VG in Hinblick Kapitalbedarf abgesichert ist, und zwar mehrfach! Mit "open pit" -Produktion wollte man den Kapitalbedarf ab Herbst selbst finanzieren. Das war einmal eine Aussage Merediths! Zusätzlich wären flankierend Northfield, Banken und Fonds zur Seite! Durch die Optionen im Juni und August zu 40 und 60 Cent hätte sich alles sowieso erübrigt, weil dadurch genug Kapital eingenommen worden wäre!
Die Frage muss nun lauten: Was war so daneben kalkuliert? Die Nennwert der Optionen? Die VG-Entwicklung einschließlich JV bis hin zur Produktion? Oder die Kursentwicklung? Wenn jetzt als Offenbarung zumindest die Finanzierung völlig in Frage gestellt ist, bis hin zur möglichen Veräußerung von VG oder Teilen der Liegenschaften, dann rückt die Frage nach dem Zusammenhang mit der Kursentwicklung ins Zentrum der Betrachtung!
Tatsache ist: Es hat kein Abverkauf stattgefunden, d.h. kein Insider hat im Wissen dieser Tatsachen seine Aktien verkauft, dazu war das Volumen viel zu gering! Tatsache ist auch, dass jemand Interesse hatte, über ein volles Jahr hinweg mit kleinen Stückzahlen den Kurs immer weiter in die Tiefe zu treiben, bis hin zu einem Niveau wie jetzt, das in keiner Relation mehr zum fundamentalen Wert des Unternehmens steht, gemessen an den amtlich nachgewiesenen Ressourcen. Tatsächlich scheint das so gewollt, dass die Optionen nicht greifen sollen (Kanppschafts- kassen hat diesen Gedanken vor nicht allzu langer Zeit ins Spiel gebracht), somit neuer Kapitalbedarf nötig wird, und nun: zu diesem Zeitpunkt das Unternehmen zumindest kursmäßig ganz, ganz wenig wert ist!
"The only source of future funds presently available to VG Gold is the sale of equity capital of VG Gold, or the sale by VG Gold of an interest in any of its properties in whole or in part. The ability of VG Gold to arrange such financing in the future will depend in part upon the prevailing capital market conditions as well as the business performance of the Company."
Die "business performance of the Company" zumindest, kursmäßig, wäre ganz, ganz schlecht! Es bleibt zwar immer noch der fundamentale Wert, aber für einen Übernehmer oder auch nur einen Teil-Übernehmer bringt dies alles zusammen enorme finanzielle Vorteile!
Damit bleiben für mich auf jeden Fall 2 unverrückbare Fakten:
1. Organisatorisch und buchhalterisch wurde bei VG falsch geplant und kalkuliert! 2. Das vorhandene Gold verrottet nicht, das Unternehmen kann nicht "nichts" wert sein, aber es (und wir) wird (werden) unter Umständen mit weniger zufrieden sein müssen und nochmals länger auf alles warten müssen! Nichts Neues, wie gewohnt!
Deswegen und trotz allem: schönes Wochende!
|