01.02.2010 BioethanolproduktionVerbio will sich ostdeutschen Roggen sichernLeipzig/Berlin - Der Biokraftstoffkonzern Verbio hat mit den Landesbauernverbänden aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine Rahmenvereinbarung über seine Belieferung mit Roggen getroffen. Die gegenseitigen Vorteile lägen auf der Hand: Planungssicherheit für die Landwirte und Liefersicherheit für Verbio, teilte das Unternehmen mit. Die Landwirtschaft in Ostdeutschland könne somit erhebliche Preisschwankungen wie in den letzten Jahren besser abfedern. Wie ein Sprecher des Landesbauernverbandes Brandenburg (LBV) betonte, sind es die Landwirte selbst, die als Partner für die eigentlichen Lieferverträge in Frage kommen. LBV-Präsident Udo Folgart wies auf die Komponente der Risikominimierung in dem Verbio-Angebot hin. Die Abmachung bezieht sich auf Mengen aus der Ernte 2010. Gearbeitet werden soll mit einem auf ein Jahr festgeschriebenen Fixpreis, auf den Prämien in Abhängigkeit von der Entwicklung des Ethanolpreises aufgeschlagen werden können. Dabei soll der Ethanolpreis "Rotterdam Northwest Europe Fuel Grade 6" zugrunde gelegt werden. Außerdem soll es Zuschläge bei einem Stärkegehalt von mehr als 55 Prozent und einen Bonus für die Einhaltung der Nachhaltigkeitsbestimmungen geben, die in Deutschland laut aktuellem Stand ab der Ernte 2010 gelten. Die Landesbauernverbände wollen die Rahmenvereinbarung gegenüber ihren Mitgliedern kommunizieren und den Landwirten auch beratend zur Seite stehen. Verbio ist Deutschlands zweitgrößter Bioethanolproduzent Verbio betreibt Bioethanolanlagen in Schwedt und Zörbig. Das börsennotierte Unternehmen mit Stammsitz in Leipzig ist nach der Südzucker-Tochter CropEnergies Deutschlands größter Bioethanolproduzent. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2009 hatte Verbio vor Steuern und Zinsen einen Verlust von gut zehn Millionen Euro gemacht, bei einem Umsatz von 380 Millionen Euro. Die Produktion von Bioethanol erreichte dabei 131.000 Tonnen, was einer Anlagenauslastung von 58 Prozent entsprach. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum mit seinen hohen Preisen an den Getreidemärkten wurde die Produktion aber fast um die Hälfte ausgeweitet. Neben Bioethanol produziert Verbio auch Biodiesel. (AgE) @Crossi: Stärkegehalt von mehr als 55 Prozent muß dafür ausreichend Kalidünger verwendet werden? ----------- Grüsse King-charles |