Große Ehre: Als bester deutscher Prüfungsteilnehmer bei der IHK-Abschlussprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf Produktionsfachkraft Chemie wurde Florian Heußner am 7. Dezember 2009 bei der 4. Nationalen Bestenehrung in Berlin vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ausgezeichnet. Damit gehörte der 24-jährige Auszubildende des Werkes Werra der K+S KALI GmbH zu den insgesamt 209 Bundesbesten in 206 IHK-Berufen, die der DIHK in die Hauptstadt eingeladen hatte.
Kein Geringerer als Bundespräsident Horst Köhler sprach das Grußwort bei der Veranstaltung im Palais am Funkturm. Moderatorin Barbara Schöneberger führte charmant und amüsant, wie man es von ihr gewohnt ist, durch das Programm. „Da flattern einem schon ein bisschen die Knie, wenn man bei solch einer hochkarätigen Veranstaltung auf die Bühne gerufen wird und einem der DIHK-Präsident gratuliert“, berichtet der Ronshäuser Heußner.
Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gratuliert Florian Heußner, Auszubildender im Werk Werra der K+S KALI GmbH, zu seinem hervorragenden Abschlussergebnis. (Foto: DIHK)
Neben Heußners Eltern begleitete auch Timo Thornagel, Ausbildungsleiter für die Chemieberufe im Werk Werra, den erfolgreichen Auszubildenden in die Hauptstadt. „Herrn Heußners hervorragendes Abschneiden erfüllt auch uns als Ausbildungsbetrieb mit Stolz“, so Thornagel. Aus diesem Grund hatten die Werksleiter Peter Euler und Dr. Rainer Gerling Heußner auch gleich nach Bekanntwerden seines Erfolges im Sommer vergangenen Jahres ihre Glückwünsche ausgesprochen.
Gute Ergebnisse der Auszubildenden ist man im Werk Werra gewohnt; immer wieder macht der Nachwuchs mit überdurchschnittlichen Leistungen von sich reden. Und trotzdem spürt auch der Düngemittelhersteller den demografischen Wandel. Umso wichtiger ist die Akquise von geeigneten Ausbildungsanwärtern: „Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Auszubildenden, gerade für die Chemieberufe wünschen wir uns mehr Bewerber“, berichtet Thornagel. Jungen Menschen, die ein Interesse an Physik und Chemie haben, biete das Werk eine fundierte und interessante (Chemie-)Ausbildung und einen viel versprechenden Start ins Arbeitsleben, so der Ausbildungsleiter.