Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 273 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1577018
davon Heute: 316
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 425   

12.06.09 10:09

922 Postings, 6125 Tage Crossi75Ne war nur Spass! :)

Ich diskutiere gern mit euch. Bringt uns alle ja nur voran. Freue mich, dass jemand "neues" hier seine Sicht präsentiert!

Für mich stellt aber K+S keine Sonderposition dar. Naja im Dax vielleicht, da es der einzige deutsche Rohstoffproduzent und Exporteur ist. Kann sein , dass es so kommt, wie du es siehst: DAX-Titel brechen alle ein, nur die (oder besser der eine) deutschen Rohstoffproduzenten nicht. Kann wirklich so sein, ganz im Ernst.

Aber im weltweiten Szenario ist Kali einer von vielen Rohstoffen. Und für diese sieht es nach diesen Prognosen auch nicht gut für die Zukunft aus:
1.) Gold: Soll in den nächsten wochen auf 1225 $/Unze steigen. Und dann?  Absturz auf 625$ prophezeit.
2.) Rohöl: Ansteig auf 80 $ pro Barrel erwartet. Und dann innerhalb der nächsten 10 Jahre? Die Vernichtung schlecht hin: unter 10$ pro Barrel prognostieziert.

Wenn es wirklich so kommen sollte: Warum sollte ein Rohstoff wie Kali eine Ausnahme sein? Warum sollten die Getreidepreise nicht den selben Weg gehen (dürfen)?
Ich sehe das alles als einen "Verbund". Wenn sich die Analysten zu 1. und 2. vertan (echt geschmeichelt ausgedrückt!!) haben sollten, klar: Dann auch bei Kali und Konsorten. Die Frage ist aber eben "Was wenn nicht?".
Z.B. kann der Getreideabsatz irrsinnig einbrechen, weil "keiner" (übertrieben gesagt) mehr Fleisch essen will/kann. Sei durch die Schweinegrippe (glaub mir ich habe das Ergebnis Anfang Mai live miterlebt - also ich meine die Preisauswirkungen) oder weil es mehr und mehr Vegetarier gibt oder die Leute sich kein Fleisch mehr leisten können (Wirtschaftskrise / Arbeitslosigkeit).

Tehma Shortgehen:
Natürlich ist das Risiko zu groß, sein Vermögen auf diese eine Karte zu setzen (nämlich massiv fallende Kurse) . Jedoch habe ich keine Probleme locker  "nur" 10-20% davon auf Shortpositionen zu setzten. Selbst wenn diese Prognosen nicht eintreffen sollten, werde ich es "überleben". Dagegen bei einer bärigen Entwicklung natürlich stark profitieren!
Ich kann aus meiner Sicht behaupten, dass ich innerhalb des letzten halben Jahres mit den "übergeordneten" Analystenempfehlungen sehr gut gefahren bin. Die Rendite liegt bei mir aktuell bei 50%!
Selbst wenn die Prognosen voll für die Tonne wären, würde ich mit den Empfehlungen unterm Strich gut gefahren sein...

 

12.06.09 10:16

15373 Postings, 6260 Tage king charlesNe war nur Spass! :)

ach so

ich konnte mir das auch nicht vorstellen

du bist einer kleiner Scherzkeks

aber ich glaube, hier gibt es Arbeitsteilung

und du fühlst dich für die negativen Nachrichten zuständig
-----------
Grüsse King-charles

12.06.09 10:34

922 Postings, 6125 Tage Crossi75Hihihi. Na klar!

Wenn ich nicht wär, dann würdet ihr doch schon wieder über 100€-Kurse bei K+S u.ä. schwärmen...  

12.06.09 10:36

922 Postings, 6125 Tage Crossi75P.S.: Weiste noch??

Hauser und Kienzle eben!
 

12.06.09 11:32

922 Postings, 6125 Tage Crossi75Und ich mach den Hauser mal weiter:

Sorry! Um so tierfer ich buddele, um so schlimmer wird es. Dringend zu empfehlen (alle 7 Teile):

"Antizyklisch Investieren in der Weltwirtschaftskrise"

http://www.godmode-trader.de/search/...rticle&search=antizyklisch

Alle Indikatoren - unabhängig von einander - malen das gleiche Bild!

 

12.06.09 11:37

15373 Postings, 6260 Tage king charlesK+S: Kaufempfehlung

12.06.09 12:10

15373 Postings, 6260 Tage king charlesChartanalyse vom 12.06. CC

12.06.09 14:52

15373 Postings, 6260 Tage king charlesCrossi eigentlich deine Aufgabe K+S verkaufen

SRH AlsterResearch - K+S verkaufen

14:26 12.06.09

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SRH AlsterResearch, Oliver Drebing, stuft die Aktie von K+S (Profil) weiter mit "verkaufen" ein.

Die vom US-Department für Landwirtschaft (USDA) aktuell genannten Preiserwartungen für Mais und Weizen würden darauf hindeuten, dass die wirtschaftliche Situation der Agrarbetriebe in den USA auf hohem Niveau stabil bleiben werde. Eine im Frühjahr erfolgte erneute Trendumkehr bei der Bewertung der US-Währung (Rückkehr zu Dollarschwäche) und bei den Rohölnotierungen (Ölpreisanstieg) hätten sich erhöhend auf die Getreidepreise ausgewirkt. Der Maisbezug der US-Ethanolindustrie werde für das Erntejahr 2009/10 auf 4,1 Mrd. bu (Scheffel) geschätzt. Zum Vergleich: für 2008/09 werde ein Absatz von 3,75 Mrd. bu erwartet; 2007/08 seien es 3,0 Mrd. bu gewesen, 2006/07 2,1 Mrd. bu. Bei Mais betrage das für die USA 2009/10 vom USDA erwartete Stocks-to-use Ratio niedrige 8,8% (2008/09e: 13,8%).

Ihre bisherigen Annahmen zum US-Ethanolmarkt und zur Nachfragesituation bei Mais würden die Analysten nach oben korrigieren. Bei Weizen hätten sie bislang eher mit einer Angebotsverknappung gerechnet, von der die Märkte aktuell jedoch wieder weit entfernt seien. Die auf den US-Agrarmarkt bezogenen Vorhersagen des USDA hätten die Börsenkurse der Agrartitel gestützt.

Die zuletzt im April geäußerte Skepsis der Analysten gegenüber den kurzfristigen Kursaussichten der Düngemittel-Aktien habe sich aus heutiger Sicht als falsch erwiesen. Dabei hätten einige Vergleichstitel eine noch bessere Kursperformance hingelegt als K+S, obwohl zeitgleich die Prognoseannahmen für diese Titel deutlich abgesenkt worden seien. Schon allein die relative Bewertungsbetrachtung erfordere eine Überprüfung des bisherigen Kursziels.

Aus der relativen Betrachtung mit der Peer-Group hätten die Analysten Mitte April einen Bewertungsrahmen für die K+S-Aktie zwischen 33 EUR (KGV 2009e) und 40 EUR (EV/EBITDA 2009e) abgeleitet. Auf Basis der aktuellen Prognosen für 2009 habe sich dieser Bewertungsrahmen auf 55 EUR (KGV) bis 64 EUR (EV/EBITDA) verschoben. Relevanter für die Marktbewertung dürften inzwischen die Erwartungen für 2010 sein. Eine aus den aktuellen 2010er-Prognosen abgeleitete relative Betrachtung deute auf ein angemessenes Kursniveau zwischen 50 EUR (EV/EBITDA 2010e) und 51 EUR (KGV 2010e) hin.

Die Verschiebung der relativen Bewertung fuße nach Einschätzung der Analysten allerdings auf Annahmen, für die sie kurzfristig von einer Revision ausgehen würden. Insbesondere deshalb würden sie sich von den relativen Bewertungsaspekten weiterhin wenig leiten lassen. Ihr DCF-Modell hätten sie geringfügig angepasst. Es deute auf eine angemessene Bewertung der Aktie bei 40 EUR hin.

Die Analysten von SRH AlsterResearch stufen die Aktie von K+S weiter mit "verkaufen" ein. Das Kursziel werde von 36 EUR auf 40 EUR angehoben. (Analyse vom 12.06.2009) (12.06.2009/ac/a/d)


Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles

12.06.09 14:54

15373 Postings, 6260 Tage king charlesmal in Ruhe meinen Beitrag #6808 lesen

ist das nicht ein Widerspruch?

wie kommt man da auf verkaufen?

hab ich was übersehen?
-----------
Grüsse King-charles

12.06.09 14:58

41 Postings, 5934 Tage keinbockaufarbeitOliver Drebing

wer ist da? ein bwl-student?
 

12.06.09 15:11

922 Postings, 6125 Tage Crossi75BWL-Studenten? Ich sag immer: Lehrlinge

oder die würfeln die Prognosen immeraus!  

12.06.09 15:23

15373 Postings, 6260 Tage king charlesOliver Drebing?

Oliver Drebing (Dipl. Kfm.)

Oliver Drebing absolvierte als Bankkaufmann ein Studium der Betriebs-wirtschaft in Hamburg und begann im Mai 2000 seine berufliche Tätigkeit als Analyst. Seit Gründung der SRH AlsterResearch AG ist Herr Drebing Vorstand dieses Unternehmens.
-----------
Grüsse King-charles

15.06.09 12:40

41 Postings, 5934 Tage keinbockaufarbeitAnalyse Morgan Stanley

K+S "underweight"

12.06.09 - Morgan Stanley

  New York, 12 Juni (newratings.de) - Wesley Brooks, Analyst von Morgan Stanley, stuft die Aktie von K+S (ISIN DE0007162000 / WKN 716200) unverändert mit "underweight" ein.

Der Markt gehe derzeit von nachhaltig hohen Kalipreisen aus. Die Analysten würden dagegen ein Abwärtsrisiko von 20% vermuten.

Die Preisverhandlungen mit China und Indien über Kaliumkarbonat würden weiterhin keine Anzeichen einer Lösung zeigen.

Das Chance/Risiko-Profil der Aktie sei sektorweit am wenigsten attraktiv. Das Kursziel von 40 EUR habe unverändert Bestand.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Morgan Stanley beim Votum "underweight" für die Aktie von K+S. (Analyse vom 12.06.09)
(12.06.2009/ac/a/d)
 

15.06.09 15:18

41 Postings, 5934 Tage keinbockaufarbeitCitygroup: Ziel 60 Euro

15.06.2009 14:28

Citigroup belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 60,00 Euro

<!--//  ý<!-- google_ad_client = "pub-3407842922740197"; google_ad_width = 300; google_ad_height = 250; google_ad_format = "300x250_as"; google_ad_type = "text"; google_ad_channel = "6622869329"; google_color_border = "FFFFFF"; google_color_bg = "FFFFFF"; google_color_link = "0000FF"; google_color_url = "0000FF"; google_color_text = "000000"; //ý  window.google_render_ad();<div style=" left: 0px; top: 0px; visibility: hidden"ý
 

Die Citigroup hat die Titel von K+S auf "Buy" mit einem Kursziel von 60,00 Euro belassen. In einer Branchenstudie vom Donnerstag verwies Analyst Andrew Benson auf die reduzierten Prognosen des US-Agrarministeriums für die weltweite Getreideproduktion zum Ende des Jahres. Die Nachfrage werde dem Analysten zufolge aber weiterhin wachsen und demzufolge sollten auch die Preise steigen, was wiederum für eine erhöhte Nachfrage von Düngemitteln im Jahr 2010 sorgen werde. Der Ausblick für den Düngemittelmarkt sei demnach solide.

AFA0041    2009-06-12/09:14

 
 

15.06.09 15:22

15373 Postings, 6260 Tage king charlesCitygroup: buy Ziel 60 Euro

12:30 11.06.09

New York (aktiencheck.de AG) - Andrew Benson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von K+S (Profil) unverändert mit "buy" ein.

Im Rahmen einer Branchenstudie werde am Kursziel von 60 EUR festgehalten. Das US-Landwirtschaftsministerium habe die Prognosen für die weltweite Getreideproduktion nach unten korrigiert.

Die Nachfrage dürfte jedoch weiterhin wachsen, was auch Preissteigerungen nach sich ziehen sollte. Es werde erwartet, dass in 2010 zu einer erhöhten Nachfrage von Düngemitteln führen werde. Der Ausblick für den Düngemittelmarkt sehe insofern robust aus.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Citigroup die Aktie von K+S weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 11.06.09) (11.06.2009/ac/a/d)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles

15.06.09 16:07

41 Postings, 5934 Tage keinbockaufarbeitauweia...

K+S schmiert ordentlich ab und ist letzter im Dax. Gründe?

 

15.06.09 16:43

15373 Postings, 6260 Tage king charlesalle Rohstoffe im Minus

http://www.ariva.de/rohstoffe/
-----------
Grüsse King-charles

15.06.09 17:11

15373 Postings, 6260 Tage king charlesUnterstützung 50,40 gebrochen

nächste bei 48,70
-----------
Grüsse King-charles

16.06.09 08:02

174 Postings, 6540 Tage warren82oh gott,

ich gebe es ungern zu aber ich glaube crossi hat doch ein wenig recht siehe beitrag6788. das nächste mal stell ich deine vermutungen nicht so sehr in frage. "ein bisschen wahrheit steckt ja in jeder lüge" :-)  

16.06.09 10:25

15373 Postings, 6260 Tage king charlesChartcheck K+S: 50 Euro sind eine wichtige Marke

16.06.09 10:51

261 Postings, 6157 Tage Ben2008..

Ich bin ja so glücklich, dass ich nicht mehr long gegangen bin ...
ich wusste, dass dieser kurs irgendwann abschmieren würde ... warum musste er nur mein shortie bei 56 knacken ?? ... :/  

16.06.09 11:32

15373 Postings, 6260 Tage king charles48,70 durchbrochen

nächste Unterstützung 44,30
-----------
Grüsse King-charles

16.06.09 13:15

15373 Postings, 6260 Tage king charlesheute deutlicher Anstieg bei Mais u. Weizen

Mais  + 6,40 %

Weizen  5,91 %


http://www.ariva.de/rohstoffe/
-----------
Grüsse King-charles

17.06.09 09:59

41 Postings, 5934 Tage keinbockaufarbeitHeute gibt es mal wieder auf die Glocke..

Falls die Verhandlungen mit China/Indien doch keine gutes Erbebnis mit sich bringen könnte es nen massiven Absturz deutlich unter 40 Euro geben. Was meint Ihr?

 

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben