Jetzt aber mal im Ernst: Yara ist tatsächlich schwer mit den anderen Düngemittelproduzenten zu vergleichen! Alle anderen AGs sind "Rohstoff-"Verkäufer . D.h.sie holen den Rohstoff Kalium oder Phosphor (ähnlich wie Gold, Silber und ÖL,...) aus dem Boden. Dies ist eine ENDLICHE Quelle! Anders ist das bei den Stickstoffproduzenten. Neben Yara gibt es auch noch in D die "SKW Piesteritz" (ich glaube als GmbH) . Hier ist der Unterschied, dass der Dünger aus Energie PRODOZIERT wird. Es ist also eine UNENDLICHE Quelle, weil es beliebig viel Stickstoff in der Atmosphäre gibt . Mal so zur Information: Der mit Abstand größte Erdgasverbraucher in D (vielleicht sogar europaweit) ist die "SKW", weil Stickstoffgewinnung tatsächlich dermaßen ernergieintensiv ist. ... nur mal so zum Verständnis ganz neben bei! Also Yara etc. sind in erster Linie vom Energiepreis abhägig. Die schlauen von euch sollten daher aufpassen, wenn der Dünger (oder das Getreide) wieder teurer wird und gleichzeitig Energie "relativ" günstig bleibt! Hier wird Yaras Gewinn exorbitant (entschuldigt den reißerischen Begriff) steigen. Sollte Dünger/Getreide teurer werden und Energie ebenfalls steigen, so würde ich eher in die Kali- oder Phosphorbranche investieren. Weil diese ja NICHT so anfällig für steigende Energiepreise sind!
|