Hab da mal ne längerfristige Grafik hinterlegt: http://www.ariva.de/chart/...=log&type=Close&xyz=1&box5=0 Ich finde man kann da einen Zusammenhang schön sehen. Als Pendant habe ich den DAX mal dagegen gestellt. Hier bin ich der Meinung, hier ist die Entwicklung nicht so abhängig! Meine Aussage soll aber auch nicht so interpretiert werden: Wenn der Rohölpreis um 10% steigt, dann verändert sich K+S (oder meintwegen der Kalipreis) auch um 10%. Die Entwicklung kann durchaus exponentiell - wie bei K+S in den letzten Jahren - sein. In der Spitze waren letztes Jahr Rohöl bei 150 $ pro Barrel und K+S bei 95 Euro.
Ich glaube vor 10 Jahren war der Rohölpreis so bei ca. 15 $ (30 DM, also 10% vom letzten Höchstpreis) und K+S bei 1/100 vom vorgenannten Höchstpreis? Also ca. 1 Euro pro Aktie? Die Frage ist, wie lange dieses exponentielle Wachstum bei K+S noch anhält. Nur mal so als Info: Der Getreidepreispreis lag vor 10 Jahren so um die 250 DM - also 125 Euro - pro t. Heute liegen wir immer noch auf diesem Niveau...
|