Geldanlage Report 11.04.2009
K+S AG - Aktie ist haltenswert
Nach der gigantischen Rallye im letzten Jahr und dem Aufstieg in den DAX, genießt das einstige Mauerblümchen K+S erhöhte Aufmerksamkeit bei den Anlegern.
Die Aktie des Düngerherstellers konnte sich von ihren Korrekturtiefs bereits deutlich erholen. Der langfristige Aufwärtstrend seit 2000 ist weiter intakt. Trotz der scharfen Korrektur verteilen wir daher acht von zehn Punkten (8).
Die Kursentwicklung verlief zuletzt relativ volatil, zuvor bildete das Papier jedoch einen angesichts der Kursdynamik relativ konstanten Aufwärtstrend aus. Fünf von zehn Punkten (5).
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei für DAX-Verhältnisse aktuell überdurchschnittlich hohen 1,46. Allerdings ist der Düngermarkt ein Oligopol mit verringertem Wettbewerbsdruck, wodurch die hohen Gewinnmargen zumindest teilweise konserviert werden dürften. Alles in allem daher drei Punkte (3).
Umsätze und Gewinne waren bis 2008 Jahr für Jahr deutlich steigend. In 2009 ist bei beiden Faktoren mit einem Rückgang zu rechnen, der jedoch in 2010 wieder von einem weiteren Anstieg abgelöst werden soll (lt. aktuellen Analystenprognosen). Wir vergeben daher sechs von zehn Punkten (6).
Die Zukunftsperspektiven im Agrarsektor schätzen wir als gut ein. Die weltweite Nachfrage dürfte in den kommenden Jahren stark ansteigen. Zudem befindet sich K+S wie erwähnt in einer oligopolistisch geprägten Branche. Daher sieben von zehn Punkten (7).
Die KGVs für 2008 und 2009 liegen bei sieben bzw. neun, sind also sehr niedrig. Daher acht von zehn Punkten (8).
Die Price-Earnings-Growth-Ratio lässt sich nicht ermitteln, weil der Gewinn in 2009 rückläufig ist (0).
K+S verfügt über eine relativ stabile Marktstellung, gehört aber nicht zu den größten Playern am Markt. Hier gibt es größere Konkurrenz aus Russland, den USA und Kanada. Sechs von zehn Punkten (6).
Die Dividendenrendite liegt aktuell bei überdurchschnittlich hohen fünf Prozent. Acht von zehn Punkten (8).
Die letzten Quartalszahlen lagen leicht unterhalb der Erwartungen des Marktes, der Ausblick fiel eher zurückhaltend aus. Zwei von zehn Punkten (2).
Das ergibt unter dem Strich 53 von 100 möglichen Punkten. K+S ist somit eine gute Halteposition. |