Hebelprodukte:Long-Hebel auf die K+S-Aktie Long-Hebel auf die K+S-Aktie Laut Analyse von X-pressTrade, dem täglich erscheinenden Newsletter für Trader, sieht es für den zukünftigen Kursverlauf der K+S-Aktie nicht schlecht aus.
Hier die Analyse: “Vom Allzeithoch bei 97,08 Euro fiel K+S zunächst bis auf 62,11 Euro, um nach einer kurzen Konsolidierung in eine neue Abwärtsbewegung überzugehen. In deren Verlauf markierte K+S Ende Oktober das bisherige Jahrestief bei 26,79 Euro, wo sie auf Unterstützung in Form von Hoch- bzw. Tiefpunkten aus dem Jahr 2007 traf.
Seitdem bewegt sich die Aktie seitwärts, konnte am Montag aber den beschleunigten Abwärtstrend überwinden. Kurzfristig hat K+S nun Potenzial bis zum Vorgängerhoch bei 37,37 Euro. Doch erst wenn dieses überwunden wird, besteht die Chance auf einen Anstieg bis in den Bereich 48,84 Euro. Als Stopp dient die Unterstützung bei 26,79 Euro, fällt K+S darunter zurück, droht ein neuer Abwärtsschub bis auf 20,00 Euro.”
Wenn der Aktienkurs in den nächsten Tagen seinen Anstieg fortsetzt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten lohnen.
Beispiel Call-Optionsschein: Der Deutscha Bank-Call-Optionsschein mit Strike 42 Euro, ISIN: DE000DB49RA8, Laufzeit bis 17.6.09, BV 1 wird beim Aktienkurs von 32,58 Euro mit 0,44 - 0,47 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs in den nächsten Tagen das Vorgängerhoch von 37,37 Euro erreichen, dann wird der Wert des Optionsscheines etwa auf 0,68 Euro (+44,68 Prozent) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call: Der HSBC-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 26 Euro, Laufzeit bis 29.6.09, BV 0,1, ISIN: DE000TB2K7U1, wird derzeit mit 0,72 - 0,74 Euro gehandelt. Bei einem baldigen Kursanstieg auf 37,37 Euro wird sich der Preis des Turbos in der Nähe von 1,20 Euro (+62 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der K+S-Aktie oder von Hebelprodukten auf die K+S-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. ----------- Grüsse King-charles |