Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 207 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1575746
davon Heute: 502
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... | 425   

26.11.08 16:00

15373 Postings, 6257 Tage king charles@ BananenJoe

na das sind ja mal gute Nachrichten

die Schweinepreise steigen
guckst du hier:
http://www.ariva.de/rohstoffe/


Man benötigt bis zu 16 kg Getreide, um nur 1 kg Fleisch zu produzieren.

im Übrigen werden die Getreidepreise steigen

09.11.2008 10:06
INTERVIEW/''Börsenbauer'': Getreide steht nach Kurseinbruch vor Renaissance
Agrarrohstoffe stehen nach Ansicht des "Börsenbauern" Johann Schmalhofer nach einem Einbruch im Zuge der Finanzkrise wieder vor ihrer Renaissance. "Auch in der Rezession haben Menschen das Verlangen nach dem Stück Lebenskraft, das mit Weizen erzeugt wird", sagte der technische Analyst auf einer Veranstaltung der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) in Frankfurt der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Die Korrektur der Agrarmärkte war gemessen an ihrer fundamentalen Verfassung einfach zu heftig", so der Landwirt, der einen Bauernhof in Bayern bewirtschaftet und in der Finanzgemeinde auch "Börsenbauer" genannt wird.

Mittlerweile sende die technische Analyse der Agrarrohstoffe - die von Orangensaft über Lebend-Rinder und Getreide bis hin zu Baumwolle als großes Spektrum der Landwirtschaft an den internationalen Warenbörsen handelbar sind - positive Signale aus. Der Börsenbauer betont: "Die Technische Analyse lässt wieder steigende Preise erwarten." Die Kurse der meisten Agrarrohstoffe seien auf wichtige Unterstützungen zurück gefallen. Auf diesen mit Hilfe der technischen Analyse abgeleiteten Niveaus stößt eine Abwärtsbewegung auf Widerstand und sollte zumindest gebremst beziehungsweise umgekehrt werden. Viele Werte wie vor allem die Getreidesorten Weizen, Mais und Soja hätten einen sogenannten "Pullback" gezeigten, sagte der Finanzanalyst. Dabei ziehe sich der Preis auf ein wichtiges Niveau zurück, um neue Kraft für eine anschließende Trendbewegung zu sammeln. Dies stütze als technisch positives Zeichen die Erwartung einer Stabilisierung mit folgendem Kursanstieg. "Vor allem die verschiedenen Getreide- und Fleischsorten sehen gut aus", sagte Schmalhofer.

Marktübergreifende Grundaussagen ließen sich unterdessen aus dem breit gefassten Rohstoffbarometer CRB-Index ableiten und dieses "Big Picture" unterstütze die positiven technischen Annahmen. Der CRB-Index hat innerhalb kürzester Zeit fast die Hälfte an Wert verloren und seinen Anstieg von 2004 bis in den Sommer 2008 komplett ausradiert - jetzt zeichne sich auch hier eine Stabilisierung ab, betonte der Landwirt und Finanzanalyst gegenüber der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Auch aus zyklischer Sicht bestehe enormes Aufwärtspotenzial vor allem für Weizen, Mais und Soja. Diese Untersuchung von Zyklen ergänzt die technische Analyse um bestimmte zeitliche Muster in der Preisbildung, die insbesondere bei Rohstoffen zusammen mit saisonalen Mustern eine oft erhebliche Rolle spielen. So zog Schmalhofer das technische Fazit: "Getreide und dabei insbesondere Weizen sowie Soja zeigen wieder ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis, während Reis nochmal relative Schwäche zeigen könnte. Auch die Fleischmärkte sind zumindest aus dieser Sicht aussichtsreich einzuschätzen." Er erwarte zwar bei Agrarrohstoffen in diesem Jahr noch nicht den ganz großen Ansturm, der neue kräftige Aufwärtsschub dürfte aber im nächsten Jahr kommen.

Auch fundamental werde die optimistische Erwartung für den künftigen Preistrend bei Getreide&Co deutlich unterstützt, betonte der Rohstoff-Börsenhändler weiter. Dabei sorgten die steigende Bevölkerungszahl, die weltweit um 78 Millionen Menschen pro Jahr wachse, und die Verbesserung beim Lebensstandard für steigende Nachfrage. Diese stoße beispielsweise bei Weizen bezogen auf den Verbrauch auf historisch niedrige Vorräte. Durch Wetterkapriolen erschwerte Anbauverhältnisse limitierten unterdessen die Möglichkeiten der Produktionsausweitung und auch die Flächen dürften nicht mehr wesentlich gesteigert werden können.

Durch den Einsatz von Dünger könne der Ertrag auf konstanter Fläche zwar noch etwas weiter - aber nicht beliebig gesteigert werden. Entsprechend sollten die Preise nach ihrer aktuellen Phase der Stabilisierung wieder deutlich steigen. Dabei seien die Agrarrohstoffe der Analyse von Schmalhofer zufolge auch mit ihren Hochs im Sommer bei weitem nicht an ihre historischen Rekordstände herangelaufen, wenn man diese um die US-Inflation bereinigt. Der Weizenpreis müsste sich bis zum inflationsbereinigten Hoch der siebziger Jahren mehr als verfünffachen, der bereinigte Preis von 1917 liege mehr als acht mal so hoch wie der aktuelle.

Der Börsenbauer Schmalhofer zeigte sich entsprechen überzeugt, dass sich der langfristige Preisanstieg bei Agrarrohstoffen nach der aktuell sehr scharfen Korrektur wieder fortsetzen wird. Das liege auch in der Natur der Sache. "Man kann auf alles verzichten, nur nicht aufs Essen."/fat/sk/wiz

--- Frederik Altmann, dpa-AFX ---


AXC0003 2008-11-09/10:05
-----------
Grüsse King-charles

26.11.08 17:44
1

922 Postings, 6122 Tage Crossi75@ Charly: Die Schweinepreise steigen leider NICHT!

Hallo Charly,

das wäre gottlob  ja  mal ne  gute Nachricht....

Aber leider sieht das mehr nach nem Windei aus! Wenn du genau hinschaust, steigt nur der FUTURE für Schweine. Der SCHWEINEPREIS fällt weiter!

In Europa: http://www.agrarberatung-hessen.de/markt/tier/01060213.html

Zu deinem Beispiel: Ich denke das wird wird an den Spekulanten liegen, die den Preis so friesieren oder evtl. sich VERspekuliert haben (das sahen wir ja bei VW Ende Oktober mit ca. 1000€/Aktie - anstatt 300 € - und beim Ölpreis Ende September mit 125$/barrel - anstatt 105$) !

Nun scheinen die Spekuanten bei den Schweinepreisen zugeschlagen zu haben (ENDE November!! Also jeden Monat ein anderes Spielchen?).

Wie würdest du dir das sonst erklären, dass denn der Weizen- und der Sojapreis bei den Rohstoffen in den USA nicht mitexplodiert sind?

Auch hier in Europa ist von steigenden Schweinepreise nix angekommen: Sie sind eher gefallen .... LEIDER!

Hier: http://www.agrarberatung-hessen.de/markt/tier/01060211.html

 

26.11.08 17:55

922 Postings, 6122 Tage Crossi75@ Charly: Bezüglich Börsenbauer...

da kann ich dir und ihm nur Recht geben und du weißt, dass auch ich der Meinung bin: Langfristig werden die Agrarpreise wieder steigen (in ca. 2 Jahren) und die börsennotierten Indizies wahrscheinlich schon etwas früher!

Das wolltest du doch sicherlich hören, oder?

 

26.11.08 17:59

15373 Postings, 6257 Tage king charles@ Crossi75

oh das tut so gut

ich meine aber eher mittelfristig
aber langfristig (2 Jahre) ist auch OK
-----------
Grüsse King-charles

26.11.08 18:07

922 Postings, 6122 Tage Crossi75# 5148: Optionsschein K+S

Genau! Und der OS, den du da rausgesucht hast, ist dann sehr interessant (gerade so die Laufzeiten Dez. 09 bis Mai 2010) mit Ziel 50€ (oder höher)! Die schau ich mir jetzt auch mal genauer an. Da ist bestimmt noch viel Musik drin!
 

26.11.08 18:23

15373 Postings, 6257 Tage king charleses geht wieder los

dramatsiche Preissteigerungen für Rohstoffe

Gas
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/...wird-teurer.html

Strom
http://www.n24.de/news/newsitem_4214644.html

es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere Rohstoffe nachziehen
-----------
Grüsse King-charles

26.11.08 18:40

922 Postings, 6122 Tage Crossi75Ja genau!

Alles wird teurer! Dramatisch teurer!

Ich kaufe mir heute noch schnell zwei Tüten Gas und acht Dosen Strom zum Schnäppchenpreis!

 

Hahaha! Oller Pusher!

 

26.11.08 19:00

15373 Postings, 6257 Tage king charles@ Crossi75

na na

mein Strom kommt vom Schwein,
hab ich mir noch schnell vor den explodierenden Schweinepreise gekauft
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
steckdose.jpg
steckdose.jpg

26.11.08 20:12

202 Postings, 6174 Tage vischibibilt. zahlreicher berichte

(genaues Zahlenmaterial habe ich leider nicht) können es sich aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung in China immer mehr Chinesen leisten immer öfter Fleisch zu esen. Diese Steigerung der benötigten Fleischmenge soll echt dramatisch hoch sein. Dadurch müssen immer mehr fleischproduzierende Betriebe entstehen oder wachsen. In solchen Betrieben werden dann Unmengen von Weizen zur Fütterung verwendet. Immer mehr Weizen oder besserer Weizen benötigt doch auch viel mehr und besseren Dünger, was für K+S (nat.nicht allein für K+S) sehr gut ist. Nachdem das Wachstum in China und damit der Wohlstand für sehr viele Chinesen echt ungeheuerlich stark ist-nach wie vor- dürfte sich das wie in der Vergangenheit vor allem auf die Rohstoffpreise auswirken (hier Weizen) ,indirekt also auch auf Kali (kein Rohstoff an der Börse). Hat jemand Zahlen zu diesem Thema ?

 

26.11.08 20:37

220 Postings, 6102 Tage BananenJoeApropos explodierende Schweine(-preise)

 
Angehängte Grafik:
explodierende_schweinepreise_kopie.jpg
explodierende_schweinepreise_kopie.jpg

27.11.08 10:03

15373 Postings, 6257 Tage king charleshi vischi

K+S ist in Asien stark vertreten

http://www.kali-gmbh.com/profil/vd-uebersee.cfm?RegionID=30#A30
-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 13:03
2

220 Postings, 6102 Tage BananenJoe@ Hadyk und @ Salzkönig: Posting #5105

Momentan scheint die kontinuierliche Abwärtsspirale  gestoppt. Der eingezeichnete Abwärtstrend (rot) - mit einigen Überreaktionen (Panikverkäufe, Stop-loss, etc.)  - ist gebrochen. Nun bewegen wir uns in einer geschmeidigen Seitwärtsbewegung (lila). Untere Grenze bei ca. 27 € und obere Grenze bei 36 €.
Beim vorgenannten Posting war der obere Widerstand noch nicht genau zu definieren, jetzt sehe ich ihn w. v. genannt bei 36 €.
Für die nächsten Tage ist der Rückwärtsgang um die 30 € zu erwarten (Markt ist überkauft). Bei schlechten Nachrichten evtl. auch wieder auf 27€. Bei Horrormeldungen (die werden spätestens Anfang 2009 kommen) wird aber die Grenze sicher gerissen. Ziel dann: 21 €
Noch weiter steigende Presie erwarte ich vorerst nicht, da nun schon 4 "grüne" Tage in Folge waren. Eine erneute Gegenreaktion wird kommen - evtl. auch schon heute Nachmittag (Dow Jones)  
Angehängte Grafik:
chart2008-11-27.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart2008-11-27.png

27.11.08 13:12
1

15373 Postings, 6257 Tage king charles evtl. auch schon heute Nachmittag (Dow Jones)

ganz sicher nicht wg. DJ
-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 16:25

922 Postings, 6122 Tage Crossi75@ Charly: Hast Recht: Is ja "THX-Givin" da

Schon komisch: Bei uns schaffen sie den Buß- und Bettag ab und in den USA kriegen se frei wegen Erntedankfest. Können die das nicht auch auf'n Sonntag legen??

Naja, kann ja auch von Vorteil sein: Die Kurse purzeln heute Nachmittag nicht!

 

27.11.08 16:30

15373 Postings, 6257 Tage king charles@Crossi Die Kurse purzeln heute Nachmittag nicht!

und jetzt traurig?
-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 16:51

922 Postings, 6122 Tage Crossi75Traurig?

Nö. Jetzt nicht mehr.

Hab mir gerade ein K+S KO-Zertifikat geleistet:

WKN: TB2DD1 (PUT)

Gabs gerade günstig. Da ich denke, dass wir die 37€ nicht sehen und es in den nächsten Tagen bergab geht (Rezession! Hört ihr alle: REZESSION!!!!! SCHNELL! PANIK!  Usw. blah, blah bashing), gibts dann bald etwas Weihnachtsgeld extra!

P.S.: Wenn wir die 38€ sehen, könnt ihr alle schön auf mich einprügeln. Freuste dich schon??

 

 

 

 

 

27.11.08 16:59

18535 Postings, 6354 Tage TrashDem Put gings aber auch schonmal besser....

27.11.08 16:59

15373 Postings, 6257 Tage king charlesFreuste dich schon??

ja, aber nicht über den Kurs

die Arbeitslosenzahlen sind im November gesunken und darüber freue ich mich

-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 18:20

3758 Postings, 6333 Tage Phantasmorgariageht es nun los...

oder gibt es die von Kollegen genannten Barrieren, man kann ja hier im Forum den Mitstreitern mehr glauben als den Analysten die eigentlich mehr Zugriff auf Zahlen Daten und Fakten der Unternehmen haben.

Soll ich nun ein paar Aktien  dazu kaufen oder ??

 

27.11.08 18:58

15373 Postings, 6257 Tage king charleshi Phantasmorgaria

BananenCrossi meint ja, dass alles  nur noch Elend wird

vielleicht hilft dir das weiter, beachte dabei den letzten Absatz

K+S, unter die Räder geraten

25.11.2008 - 09:12:20 Uhr
HSBC Trinkaus & Burkhardt


Frankfurt a. M. (derivatecheck.de) - Die technischen Analysten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt berichten von den aktuellen Aussichten der Aktie von K+S.

Deutlich unter die Räder geraten sei zuletzt die K+S-Aktie. Die gegenwärtige Situation biete für jeden etwas. Während die Bären die übergeordnete Abwärtstendenz herausstreichen würden, können die Bullen auf die positive Divergenz des RSI verweisen. Dies führe zur Schlüsselfrage – handle es sich bei der jüngsten Kursentwicklung um eine (Abwärtstrend-)bestätigende Konsolidierung in Form einer seitlichen Schiebezone oder um einen potenziellen Doppelboden definiert durch die jüngsten beiden Tiefpunkte bei 26,79/27,41 Euro. Die beiden unteren Marken würden mit einem wichtigen zyklischen Tief vom November 2007 bei 27,70 Euro zusammenfallen.

In einer solchen Konstellation empfehle sich eine prozyklische Vorgehensweise. Im Fall eines Abgleitens unter das Niveau von 26,79 Euro müsste eine mögliche untere Umkehr ad acta gelegt werden. Vielmehr dürfte der dominierende Baisse-Impuls laut den Handelsexperten nochmals Fahrt in Richtung des Tiefs vom August 2007 bei 22,40 Euro aufnehmen.

Um den angesprochenen Doppelboden Realität werden zu lassen, wäre aus Sicht der Handelsexperten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt ein Sprung über das Korrekturhoch vom 10. November bei 37,37 Euro notwendig. Im Erfolgsfall dürften Anleger mit einem Kurspotential von rund 10 Euro für die Geduld belohnt werden.
-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 19:05
2

15373 Postings, 6257 Tage king charlesnur für die, die an K + S glauben

Bald ist Weihnachten für die Investierten


27.11.2008 18:58
''BöZ'': Russischer Großaktionär erhöht K+S-Anteil auf gut 15 Prozent
Der russische Großaktionär Andrej Melnitschenko hat einem Zeitungsbericht zufolge seinen Anteil beim DAX-Neuling K+S (News/Aktienkurs)  erneut spürbar ausgebaut. Die von Melnitschenko kontrollierte Beteiligungsgesellschaft MCC hält nach Informationen der "Börsen-Zeitung" ("BöZ"; Freitagausgabe) aktuell gut 15 Prozent des Kapitals. Damit sei sie vor der BASF  mit zuletzt veröffentlichten 10,3 Prozent größter Aktionär bei K+S. Im Juni habe Melnitschenko noch 10,43 Prozent gemeldet. Mit dem in der Kursschwäche aufgestockten Engagement dürften der "BöZ" zufolge Spekulationen über eine Zusammenarbeit bis hin zu einer Fusion zwischen K+S und dem russischen Düngemittelkonzern Eurochem, der Melnitschenko gehört, wieder aufflammen.

Der Jungoligarch habe erst im Januar seine beiden Düngemittel-Engagements in dem Vehikel MCC gebündelt. Am Donnerstag notierte die Aktie gut 9 Prozent im Plus bei 35,58 Euro, damit kommt der Konzern nach Angaben der Zeitung auf 5,87 Milliarden Euro Marktkapitalisierung. Über Finanzprobleme wie bei anderen Oligarchen sei bei Melnitschenko nichts bekannt. Eurochem habe erst Ende Oktober, die Finanzkrise war bereits voll im Gang, unter Führung der Commerzbank einen 1,5 Milliarden Dollar schweren Kredit syndiziert. Das Geld sei zur Refinanzierung, für Investitionen und "andere Zwecke" gedacht, berichtete die Zeitung weiter./wiz/ck

ISIN DE0007162000

AXC0217 2008-11-27/18:58
-----------
Grüsse King-charles

27.11.08 19:06
1

332 Postings, 6262 Tage ThinkKursvorhersage

Seit wann sagen Analysten die Kurse richtig voraus, das wär ja mal was Neues !
Die rennen doch immer nur hinterher und kommen immer zu spät.
Die sind selbst die besten Kontraindikatoren.
Wenn die anfangen einen Kauf zu empfehlen, ist die Wahrscheinlichkeit daß es wieder
Richtung Süden geht, eher groß. Also Vorsicht bei deren Empfehlungen.  

27.11.08 19:49
2

169 Postings, 6272 Tage BlueGeneDer Russe versenkte Milliarden....

am 18. Juni, als der Russe zuletzt so massiv kaufte erreichte k+s übrigens seinen historischen Höchstkurs von 97,35 Euro! Der Russe hatte also beim letzten großen Zukauf exakt den Tag des Alltimehighs erwischt!! an dem Tag überstieg sein Anteil 10%. Ende Juni las ich, dass er bereits 14,3% haben soll, im Februar waren es 5%, da stand der Kurs bei ca. 45 euro.
Mindestens 5% der Anteil hat er also nahe der höchstkurse gekauft. Möchte jemand mal seine Verluste ausrechnen? Unfassbar welches Geschick manche russische Jungmilliardäre offenbaren.

 

27.11.08 22:35

58 Postings, 6456 Tage 3yk0nNIch denke..

da geht noch was, bin heute mit einer kleineren Position rein und habe meinen (leider relativ hohen) Einstiegskurs etwas senken können. Aber in den nächsten Tagen bin ich zuversichtlich dass da noch Luft nach oben ist ;)  

27.11.08 23:22
1

169 Postings, 6272 Tage BlueGenerusse...

was mir grad noch aufgefallen ist: Der Dax hatte heute den schwächsten Umsatz seit August aufgrund Thanksgiving in den USA.
Warum sucht sich der Russe ausgerechnet einen recht umsatzschwachen Tag heraus um ein Kursfeuerwerk von teilweise 12% auszulösen? Er hätte da doch viel geschickter an umsatzstarken Tagen peu a peu zukaufen können? Es sieht für mich so aus als versucht der Russe seine herben Verluste die durch den Zukauf bei 97 euro erlitten hat durch Kurspflege an umsatzschwächeren Tagen zu schmälern.

Wenn der Russe bisher 14,3% (laut presse ende juni) an k+s hielt, dann ist es auch ein wenig überspitzt zu sagen, dass er seine Beteiligung "erneut spürbar ausgebaut hat".
eine beteiligungserhöhung um 0,7% entspricht 1,2 mio aktien. Umgesetzt wurden heute auf xetra 2 mio aktien.  

Seite: 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben