Gut man müsste jetzt den genauen Wortlaut des Angebots erfahren, aber so wie es momentan veröffentlicht wird zahlt Wöhrl nur 50 Millionen und macht weitere Zahlungen vom Erfolg seiner Sanierung abhängig und das bis zu gesamt evt. 500 Millionen. Gut, 500 Millionen wären genau die Hausnummer gewesen die ich erwartet "hätte", die aber nicht gekommen ist, jedenfalls nicht cash auf den Tisch. So in der momentanen Form, wie ich es nachlesen kann, wird er damit höchstwahrscheinlich nicht zum Zuge kommen, außer die Gläubiger haben ein entsprechend anders verlautendes Angebot vorliegen als hier publiziert wird und sich damit eine Quote von über 33% ergeben würde bis evt. sogar den kompletten Ausgleich bei erfolgreicher Sanierung der noch verbleibenden Schulden. Wäre schön zu erfahren, was passieren sollte, wenn die Sanierung scheitert !? Auch ist hier offen ob und welche Höhe ein Schuldenschnitt hätte !? Wir bei erfolgreicher Sanierung nur der Rest nach dem Schuldenschnitt abgegolten oder die gesamten Forderungen und wie ist die Beteiligung bei einem evt. Verkauf während der Sanierung oder bei Abschluss !? Irgend wie mehr Nebel als Aufhellung. Also sollte das so stehen bleiben, 50 Millionen sofort und dann evt. mehr bei Sanierung, ist Wöhrl raus für mich. Bleibt dann noch die große Frage für mich was Condor macht und vor allem Etihad !?? |