Wie schon mal erwähnt worden war ist die AB-AG eine 100% Tochtergesellschaft der AB-PLC mit Sitz und Rechtsstand in UK und vielleicht erinnern sich einige daran das UK aus der Europäischen Union austritt. Wie dem auch sei, die PLC kann ja locker verkauft werden, kein Problem und die AG bleibt erhalten. Nur ein Problem, alles von Wert wurde/wird mit der PLC veräußert und die Schulden bleiben bei der AG im Mantel hängen.
Meines Erachtens wird im Idealfall die Übernahme nur durch einen Debt Equity Swap vollzogen werden, denn anders kann man 1,5 Milliarden Schulden sich nicht einfach wegdenken. Und das dabei die Aktionäre absolut leer ausgehen, versteht sich normalerweise ja von selbst.
Das einzigste was hier noch passieren kann, bei geeigneter und sehr vernebelter Informationspolitik und Fantasie-Enten in der Zeitung, wird ein dead cat bounce sein, da sich hier tausende absolut Nichtinformierte Anleger tummeln die sich bei entsprechender Info gedankenlos auf die Aktie stürzen könnten, damit short-Adressen in Bedrängnis bringen und dadurch einen kurzzeitigen Ausbruch verursachen würden.... Aber das wird sicherlich eine sehr schnelle und kurzlebige Luftnummer....wenn, ja wenn die Meldung dazu passen würde.....
Aber nochmal, 1,5 Milliarden Schulden, keine Flugzeuge, paar Bürostühle und paar Slots bringen hier keine finanzielle Zukunft für die AG..... Also Totalverlust.... |