""... und das kann ich sehr gut verstehen, denn sie wollen, was ja auch ihr gutes Recht ist, für das Versagen anderer Leute nicht mit eigenen Lohn-Einbußen abgestraft werden. ""
Wenn meine Firma pleite wäre, wäre ich auch sauer, speziell wenn ich der Meinung bin, gute Arbeit geleistet zu haben. Aber so ist das. Was jetzt ihr "Recht" ist , müssen sie mit Juristen besprechen, aber niemand kann mir erzählen, dass er glaubt, bei einer anderen Gesellschaften, sei es die Tuifly, Easyjet, Condor oder Lufthansa, die dann möglicherweise die Strecken übernehmen, das Air Berlin Gehalt weiter gezahlt zu bekommen. Die werden den ehemaligen AB Leuten ihre Tariflöhne anbieten, wo sie eingestuft werden, ist Verhandlungssache, weil sie berufserfahrene sind.
|