Nordex vor einer Neubewertung

Seite 190 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15841833
davon Heute: 3673
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 1731   

25.02.14 16:20
2

5782 Postings, 4932 Tage cobaengelandreas

das ist doch mal was schönes zu lesen..

cobaengel..  

25.02.14 16:46

160 Postings, 4548 Tage lifestyle_Nordex Kursentwicklung

ich lese mich hier einmal pro Woche durch die zahlreichen Beiträge zu Nordex.
Einige Recherchen finde ich pers. interessant, manche sind nicht der Rede wert.

Wie ist denn die Meinung der Mitglieder hier zu Nordex was den Aktienkurs in den kommenden Monaten betrifft?  Warburg hat vorhin ihre Analyse mit 11,80 bestätigt, das Magazin Aktionär hat auch die Region um 12 als Ziel genannt. Deckungsgleich. Aber ist da noch mehr möglich, also höhere Kurse oder sind 12 das obere Ende der Fahnenstange?

Viele von euch beschäftigen sich schon sehr lange mit Nordex. Wie ist denn die Meinung hier, welche Marke der Kurs realistisch in den kommenden Monaten erreichen kann?

 

25.02.14 16:53
1

7483 Postings, 7112 Tage beegees06@ulm000

du hast vermutlich die Weisheit mit dem Löffel gefressen  

25.02.14 16:55

2769 Postings, 4295 Tage backwardswie sind die 'kommenden' monate definiert?

"Wie ist denn die Meinung hier, welche Marke der Kurs realistisch in den kommenden Monaten erreichen kann?"

3, 6, 9, 12...???

imho
3m = €12 per share
6m = €14 per share
9m = €16 per share
12m = €18 per share
 

25.02.14 17:36
13

17012 Postings, 6160 Tage ulm000141 MW Uruguay-Auftrag

Langsam kommen mehrere Details zu diesem super Uruguay-Auftrag mit 59 N117/2400 Windmühlen.

192,5 Mio. $ von den 275 Mio. $, die die Pampa-Windfarm kostete, werden von der KfW und der Bayern LB finanziert, abgesichert werden die deutschen Kredite von Euler-Hermes, und der Rest kommt von uruguayischen Finanziers inkl. dem staatlichen Energieversorger La Administración Nacional de Usinas y Terminales Eléctricas (UTE). Die endgültige Finanzierungsgenehmigung ist bei der Zentralbank Uruguays anhängig.

Für Nordex ist diese Pampa-Windfarm offenbar ein Turn Key-Projekt, Nordex hat die Finanzierung sicher gestellt und Nordex wird diese Windfarm auch betreiben.
Hoch interessante Konstellation, die so nach meinem Wissensstand bei Nordex bei einem solch großen Projekt noch nie gab. Damit schöpft Nordex die Wertschöpfungskette bei einem Windkraftprojekt nahezu voll aus und diesr Pampa-Windfarm verspricht damit wunderschöne Gewinnmargen.

Hier der Link dazu:

http://renews.biz/61467/uruguay-chooses-nordex/
("Uruguay chooses Nordex")  

25.02.14 21:47

416 Postings, 5221 Tage windhopeBlackrock is rocking the house

So wie ich das gelesen habe, hat Blackrock mit 3 verschiedenen Gesellschaften jeweils über 3 % der Aktien erworben. In Summe über 9 %. oder täusche ich mich da etwa?

 

25.02.14 21:59

5782 Postings, 4932 Tage cobaengeloh je

das heisst nicht gutes..

cobaengel der neue black rock mitarbeiter  

25.02.14 22:07

10704 Postings, 5677 Tage Thesamedoch was gutes

der erste hat 2444097 + die beiden anderen haben davon 2443639 Anteile.


http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-4943832


 

26.02.14 07:30
1

5390 Postings, 5632 Tage letsplaynowwohin

könnte die Reise Ende der Woche gehen?  

26.02.14 07:42
1

2769 Postings, 4295 Tage backwards... könnte die Reise Ende der Woche gehen?

mit dem eingetueteten uruguay auftrag waere alles < €11 eine enttaeuschung (fuer mich!)  

26.02.14 08:00
2
denke mal die aussichten sind soweit das du dich in letsGOnow umbennenen kannst - hi hi hi
spaß beiseite , sieht sehr gut aus(genauso wie bei qsc)  

26.02.14 08:07

2769 Postings, 4295 Tage backwardssportgemeins.: #4748

sag mal, sporty, ich hab ja nichts dagegen, wenn du eine frage mit 'gut analysiert' bewertest, aber was ist, bzw. welcher teil,  bei dieser frage ist die analyse???  

26.02.14 08:09
4

1891 Postings, 7457 Tage langen1Regierungsberater wollen EEG abschaffen

Ökostrom: Regierungsberater wollen EEG abschaffen - Wirtschaftspolitik - FAZ
Das wird Angela Merkel nicht gerne hören: Wissenschaftler raten, die Förderung von Ökostrom abzuschaffen. Sie helfe weder dem... jetzt lesen

Gruß
Langen1  

26.02.14 08:44

5782 Postings, 4932 Tage cobaengelEEG Abschaffen

das schickt wind und solar in den keller.....

Eine vom Bundestag eingesetzte Expertenkommission rät einem Zeitungsbericht zufolge dazu, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) komplett abzuschaffen. Das EEG sei weder ein kosteneffizientes Instrument für den Klimaschutz, noch entfalte es eine messbare Innovationswirkung, heißt es nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in einem Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation. Aus beiden Gründen ergebe sich deshalb keine Rechtfertigung für eine Fortführung des EEG, zitiert die Zeitung aus dem ihr vorliegenden Gutachten, das Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch übergeben werden soll.

OH je..


cobaengel

 

26.02.14 08:46
1

28046 Postings, 4263 Tage GalearisEEG ...Ein Einziges Goggolores

26.02.14 09:01
1

5782 Postings, 4932 Tage cobaengelso das wäre erledigt...

cobaengel ..


jetzt geht es rund..hehe  

26.02.14 09:05

160 Postings, 4548 Tage lifestyle_@backwards:

danke für deine gestrige Einschätzung. Als Zeithorizont hatte ich die nächsten 4-6 Monate im Blick.
Wenn ich die Entwicklung der letzten Wochen betrachte, tut sich das Gefühl auf, von Nordex Ende letzten Jahres besser die Finger gelassen zu haben. Aber nun gut.

Die Meinungen über die gestrige Meldung zu Blackrock lesen sich als nichts Gutes. Dann schlagen nochmal unsere 9mal klugen Politiker drauf mit einer Abschaffung des EEG. Hat Nordex in Deutschland nur einen Auftragsanteil von knapp 15%? Die Einschnitte durch die geplanten Reformen bei EEG haben eh schon den Kurs ruiniert. Wenn EEG abgeschafft wird, kann der Schlag für Nordex imho nicht mehr so groß sein.

Dann schaue ich mir nächste Woche nochmal den Kurs an.  

26.02.14 09:06
2

385 Postings, 5724 Tage marc3012@cobaengel

Hallo cobaengel,

ich glaube, dass da eher nicht viel passieren wird. Bei solchen Gutachten sollte man doch zunächst mal fragen, wer es in Auftrag gegeben, wer es finanziert hat, welche Interessenlage dahinter steht. Außerdem hieße die Abschaffung doch nicht, dass deswegen nun die regenerativen Energien in Deutschland sterben. Ganz im Gegenteil.

Die Abschaffung könnte auch die Innovationsfreudigkeit der Branche weiter erhöhen. Quellen wie Wind und Solar werden noch effizienter und kostengünstiger entwickelt und gebaut und können die herkömmlichen Energieträger wie Öl, Gas, Kohle, Atom hinsichtlich der Gestehungskosten weit unterbieten. Wenn dann endlich irgendwann die ökologische Komponente in die Kosten einfließt, dann werden aus meiner Sicht die konventionellen Energieträger sehr bald das Nachsehen haben.

Ziel des Gutachtens - soweit ich es in der Kürze gelesen habe - ist es ja an den bestehenden Strukturen sowohl der Energieträger als auch der Anbieter festzuhalten. D.h. die großen Energieversorger sollen geschützt werden. Nur wird dies auf Dauer m.E. nicht gelingen.

Auch deshalb weil z.B. immer mehr Bürger erkennen, wie wichtig eine unabhängige, autarke Stromversorgung für den eigenen Haushalt ist. Immer mehr Bürgerenergieanlagen entstehen, ich überlege derzeit auch, wie ich mein kleines Haus energetisch unabhängig(er) machen kann z.B. durch den Einsatz von Solarthermie, auch PV zur Eigentstromgewinnung, Nutzung von Rauchgaswärme usw. d.h. eben nicht mehr auf die großen Anbieter angewiesen bin. Da stehen wir noch in den Anfängen. Oder auch die Nutzung von Wasserenergie. Ich wohne 50 m von einem Fluss entfernt, da fließen täglich Hunterte, Tausende kW herunter. In meiner Stadt macht man sich jetzt erstmals ganz zart Gedanken, dies für die Stromgewinnung zu nutzen.

Kurz: was wir gerade sehen ist aus meiner Sicht Lobbyarbeit der Energieversorger - um es umgangssprachlich zu sagen: denen geht der A... im Moment auf Grundeis.

Insofern glaube ich nicht, dass wir langfristig (kurzfristig mag es ja Ausschläge geben) für Nordex keine großen Auswirkungen sehen werden. Aber alles nur meine Meinung.

Herzliche Grüße marc





 

26.02.14 09:12

5782 Postings, 4932 Tage cobaengelmarc

danke für deine einschätzungen zur dieser meldung...

mich machen solche news immer vorsichtig....

cobaengel  

26.02.14 09:12

10704 Postings, 5677 Tage ThesameWo habe ich das gelesen

Nordex käme ohne  EEG  besser klar..


Morgen abend will ich die 11 sehen...hehehe  

26.02.14 09:15

10704 Postings, 5677 Tage ThesameLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.14 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - 1 Absatz.

 

 

26.02.14 09:15
6

245 Postings, 5612 Tage ChicoquapoNordex

Commerzbank stuft Nordex von Hold auf Buy hoch und erhöht Kursziel von €11 auf €12.

http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert  

26.02.14 09:21

928 Postings, 6590 Tage rwt15der Start

ist erstmal tiefgrün!

Die nächsten 4 Wochen werden ein deutlicher Fingerzeig - bin entspannt, positioniert und guter Dinge!!  

26.02.14 09:28
1

5782 Postings, 4932 Tage cobaengelwer hier die kurse macht

ist doch klar..

ich liebe black rock  

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben