nicht vermischen, es geht ganz einfach um Preise.
Lufthansa ist zu 80% gehedged und zwar zu höchsten Preisen die es jemals gab. Höchstpreis für Öl war in den letzten 2 Jahren 116 Dollar, entsprach damals 89 Euro (bei 1,3 Euro/Dollar). Jetzt zahlt Lufthansa 109 Dollar, weil es wie du richtig sagst gehedged ist, in Euro ist das heute 95,6 (bei 1,14 Euro/Dollar). Die Lufthansa hat sich also ins Abseits gehedged, die abgesicherten Preise liegen 7,4% über dem Mehrjahreshoch.
Punkt zwei ist aber ein anderer. Niedriger Ölpreis würde bei LH nach 1-2 Jahren ankommen, aber wenn der Ölpreis jetzt wieder steigt, bleibt der Lufthansa garnichts außer dem schlechten Euro/Dollar Kurs.
Fallender Ölpreis ist natürlich sehr positiv für die Lufthansa, bringt aber de facto kurzfristig nichts (erweckt aber Hoffnung dass es unten bleibt). Steigender Ölpreis ist katastrophal weil er durch das hedging nicht ankommt und nur der Wechselkurs bleibt.
Nur darum geht es und nicht um Schizophrenie oder wie du das sonst nennen magst. |