ich bin schon so lange dabei, das glaubst du garnicht. Das was du oben Charttechnik nennst nenne ich selbstbetrug. Du zeichnest das ein was du sehen willst.
1. Ein Trend geht nie durch 2 Punkte, er geht mindestens durch 3, je mehr Aufsetzer desto stärker ist er. Ein Trend aus 2 Punkten hat keine Stärke. Einen Trendkanal daraus zu basteln indem man auf einen Hochpunkt erweitert hat nicht mehr als einen optischen Effekt. Für Charttechnik aber irrelevant. 2. Charttechnik ist Wahrscheinlichkeitsrechnung, wenn du dir unangenehme Szenarien ausblendet ist deine Charttechnik Nutzlos, weil du dann nicht erkennst wann ein Szenario ausscheidet und ein anderes aktiv wird. 3. Ich sehe in deinen Charts keine Alternativszenarien, du willst nur das sehen was du sehen willst. Und das zeichnest du ein, du suchst nach Möglichkeiten die deine Theorie bestätigen. Das ist selbstbetrug.
Keine Lust auf Bilder, wirst es selbst nachzeichnen können. Von 15,5 auf 13,3 runter ist der Trend. Bei 13,3 wurde ein W im Stundenchart gebildet. Über 13,8 aktiviert es dieses W mit einer Korrekturmöglichkeit bis 14,2 (Fibo Retracement 32,8). 13,8 ist zu beachten dort ist nicht nur ein altes Hoch, sondern auch ein Gap und auch die Mitte des W. Solange es nicht gebrochen ist gilt stark runter. Wird es gebrochen (was möglich ist) gilt zunächst 14,2, maximal 14,5. Danach Kursziel 11,8 Euro.
Viel Erfolg. |