Lakosomodo hat recht, indem er meint, dass die Aktie erstmal noch weiter fallen kann. Muss nicht, aber ist gut möglich, da viele euphorische Aktionäre, die bei 3,30 EUR oder höher eingestiegen kalte Füße kriegen und ihr Investment nochmal überdenken. Es wird viele geben, die jetzt schon dick im Minus stehen, logisch ;-) Das werden Andere versuchen auszunutzen, vor allem jetzt wo die Winterpause kommt. Es ist nur fraglich, wann man einsteigen sollte. Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ob die Meisterschaft eingepreist ist, würde ich auch nicht unbedingt vermuten, ein kleines BonBon sollte es am Saisonende mit Meistertitel schon geben (3,80-4,00 EUR?). Bleibt dieser Erfolg aus, gehts wieder runter, ganz klar (2,50 EUR bei Platz 2; 2,20 EUR Platz 3 unter schlechter < 2,00 EUR). So in der Drehe könnte es liegen. Was mMn auch noch von großer Bedeutung ist, wie geht der BVB mit den zusätzlichen Einnahmen um. Spiegelt sich das als Gewinn wieder, wird auch mal ein guter Transfer getätigt, wann sind die Schulden abgebaut, wann arbeitet man wirklich rentabel. Bei Schalke 0:5 sieht man, dass man in so einer misslichen Lage sogar Gewinne schreibt (hab keine Quelle, Magath gab da aber seit Statement mal ab ý 2 stelliger Millionenbereich). Zudem muss man über die Jahre erfolgreich sein und das ist ein ganz großes Plus beim BVB. Wenn die so bodenständig bleiben, sehe ich den BVB die kommenden jahre als prägende Größe im deutschen und internationalen Fußball. Na klar ist das beim Fußball in keinster Weise zu planen, aber ich bin davon überzeugt und werde hoffentlich nen guten Wiedereinstiegspunkt finden. ;-) Und noch ein Kommentar zum Ausgabekurs. Erstmal vielen Dank für die detallierte Auflistung, wirklich intressant. Eines möchte ich aber noch anmerken. Man kann den BVB von damals nicht mit dem von heute vergleichen. ich kann nicht genau sagen, wer 2000 der teuerste Spieler war. Die Verhältnisse waren auf jeden Fall anders, oder gabs damals nen Transfer für 100 Mio€? Was ich sagen will: Der FC Bayern war damals bestiommt auch keine 1 Milliarde EUR wert! Es sind heute einfach andere Verhältnisse die im Fußball herrschen. ich denke ne faire Bewertung der Aktie, bei Kontinuität im sportlichen Bereich liegt bei 500 Mio€ Marktkapitalisierung. ;-) Was meint ihr? |