Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 433 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1851433
davon Heute: 535
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 631   

12.08.09 19:58

249 Postings, 5886 Tage qi-ist-totPatente

was wir deiner Meinung nach mit den Patenten, wenn die Lizenzen verkauft sind  

12.08.09 20:06

6222 Postings, 6118 Tage flippSouthern bitte melde Dich ... .

Scherz, aber er ist halt das perfekte Abbild eines Aktionärs, der bei Quimonda ALLES verzockt hat. Womit wir beim Thema wären und ich denke:
http://www.ariva.de/...eder_aufzustehen_t355954?page=431#jumppos10783
trifft es 100%, hier ist alles, aber auch wirklich alles vorbei ... . Was irgendwie an Kohle reinkommt dient dazu Verbindlichkeiten zu decken und damit ist sicher nicht der Anleger bzw. Aktienbesitzer gemeint.
flipp
-----------
Zitat:
"Fehlt es Einigen an Argumenten und Sachlichkeit beginnen sie zu beleidigen und betrügen.Ich war selbst dafür zu dumm und fiel auf die Fresse!"
I.D. DerVollstrecker 2009

12.08.09 20:28

249 Postings, 5886 Tage qi-ist-tot.

was wird denn nun aus den Patenten, wenn die Lizenzen verkauft wurden  

12.08.09 20:33
1

748 Postings, 6124 Tage Flocke77@qi-ist-tot

Sag Du es mir was aus den Patenten wird. Ich glaube hier mal im Thread gelesen zu haben, dass Du ein Insider bist, aber eben nicht mit Deinem Wissen rausrückst.....also wenn Du das nicht weißt wer denn sonst?

Nein mal im Ernst, die Patente bleiben gem. Aussage Jaffé - vorerst - bei Qimonda. Und wer die Patente hat, kann auch bestimmen wer auf Linzenz - für eine Gewisse Zeit gegen Entgelt- produziert. Bei dem Verkauf von Lizenzen ist ja grundsätzlich nichts verwerfliches (sprich Zerschlagungscharakter) dran, denn dieses hat Q ja auch schon vor der Inso praktiziert (z.B. Winbond und Elpidia).

Ich wüßte zu gern auf wieviel Schulden Qimonda tatsächlich sitzt und wieviel die Verkäufe bisher eingebracht haben! Keine Zahlen dazu, das finde ich mehr als merkwürdig. Werden die Informationen bewußt zurückgehalten? Und wenn, was könnte der Grund dafür sein....?

....übrigens dürfte ein Gläubiger schon befriedigt worden sein....Winbond......  

12.08.09 21:17

1067 Postings, 5930 Tage -STEVE-Lizenzen

können mehrfach verkauft werden..... zumindest kenne ich dies so. Ich kann eine Lizenz für ein Produkt nach USA verkaufen, eines nach Asien und dann vielleicht noch eine Lizenz nach Deutschland.

So kenne ich es, die eigentliche Rechte des Patentes bleiben damit aber bei dem Lizenz Verkäufer.

Ich würde das nun nicht beschwören, aber so kenne ich es.....

Es bleibt nun noch der Verkauf der Speicher Sparte abzuwarten, denn dies sollte ja der größte Brocken sein..... aber noch gibt es da keinen Interessenten oder Käufer für.....

Sollte aber ein Käufer daher kommen, ist eines klar..... der Kurs wird nach oben laufen, ob der Gaul tot ist oder nicht, er wird auf jeden Fall laufen..... :-)) m.M-  

12.08.09 21:26

748 Postings, 6124 Tage Flocke77Steve, damit.....

....der Kurs "nach oben laufen kann" wäre ein Investor für die Speichersparte wohl besser als nur ein Käufer :-)  

12.08.09 21:28

1067 Postings, 5930 Tage -STEVE-Was besser wäre

ist mir eigentlich egal, solange der Kurs die Richtung meines angepeilten Zieles nimmt..... Bei solchen Werten muss man einen Totalverlust einkalkulieren oder auf 100 % spielen, alles andere ist mir egal.....

Jeder sieht es anders....  

13.08.09 08:46
1

742 Postings, 6008 Tage MentalistNEC plant Kapitalerhöhung von 2,1 Mrd. US-Dollar

NEC soll Kapitalerhöhung von 2,1 Mrd. US-Dollar planen

Mittwoch, 12.08.2009 17:11

TOKIO (IT-Times) - Die japanische NEC Corp. (WKN: 853675) plant nach bislang unbestätigten Meldungen eine umfassende Kapitalerhöhung. Sollte diese Maßnahme erfolgreich sein, stünde Geld für neue Investitionen zur Verfügung.

Insgesamt wolle NEC durch die Ausgabe von neuen Aktien an japanische und internationale Anleger bis zu 2,1 Mrd. US-Dollar erlösen. Dies meldete der US-TV-Sender Bloomberg unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen. Die Abwicklung der Kapitalerhöhung soll dabei durch Morgan Stanley und die Daiwa Securities SMBC Co. erfolgen. Eine Platzierung der Kapitalerhöhung könne noch im September dieses Jahres erfolgen. Seitens NEC werde zudem auch ein Verkauf von sogenannten nachrangigen Verbindlichkeiten erwägt.  

Sollte die Kapitalerhöhung erfolgreich verlaufen, will NEC das so erlöste Geld in erster Linie für Übernahmen im Ausland einsetzen.

Das Geschäft außerhalb des japanischen Marktes wurde von dem Unternehmen  bislang eher vernachlässigt, was Wettbewerbern zum Vorteil gereichte. Marktbeobachter rechen daher bereits seit längerem mit einer entsprechenden Übernahme oder Fusion von NEC mit einem passenden Unternehmen außerhalb Japans. NEC kommentierte entsprechende Meldungen bezüglich der Kapitalerhöhung bislang nicht.

Hinsichtlich der kürzlich veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal 2009/2010 wies NEC einen Umsatz von 101,9 Mrd. Japanische Yen aus, der somit um 39 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. Das Nettoergebnis lag bei minus 20,7 Mrd. Yen (2008: plus 1,32 Mrd. Yen). Als Grund für die tiefroten Zahlen führte NEC seinerzeit die angespannte Lage auf dem weltweiten Chipmarkt an. Die Nachfrage nach Halbleitern, die in Automobilen, Mobilfunkgeräten, LCDs oder anderen Produkten aus dem Bereich Unterhaltungselektronik zum Einsatz kämen, sei weiterhin schwach. Dies wäre auch auf die derzeitige Wirtschaftskrise zurückzuführen. Die angestrebte Fusion mit der Renesas Technology Corp. kam unterdessen ins Stocken. Anstatt Ende Juli 2009 soll es nun zum Ende dieses Monats eine endgültige Einigung zwischen beiden Unternehmen geben. (kat/hhv/rem)

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2009/...us-dollar-planen/

################

PHANTASIE BITTE!!!!!  

13.08.09 11:12
1

204 Postings, 6761 Tage S01101985lemminge

Wenn qimonda seinen mega lauf nehmen würde wäre ich in der ersten reihe von denen die sich freuen würden.
bin ende letzten jahres zu 0,24 rein.

nur rein objektiv gesehen ist der laden einfach tot.

und in diesen foren erreicht man sowieso nur relativ wenige leute.
also würden diese paar leute den kurs auch nicht groß beeinflussen.

es müsste ein wunder passieren das hier auch noch was geht.

die einzige möglichkeit(geringe) das qimonda für ihre vermögenswerte genug bekommt und dann als schlankes unternehmen weiter machen kann.

aber wenn die genügend vermögenswerte gehabt hätten dann wäre doch auch der kredit durchgegangen oder nicht?

verhältniss zu schulden ist wahrscheinlich zu schlecht und der negativ cash flow zu hoch.#

aber wie gesagt wenn hier was geht wäre auch ich froh das meine einzige depotleiche erwacht!!!!  

13.08.09 12:48
1

117 Postings, 5881 Tage H.T.ComputerDJ: Qimonda verkauft Forschungszentrum in China an

DJ: Qimonda verkauft Forschungszentrum in China an Inspur - Xinhua
MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Teilverkauf der insolventen Qimonda AG schreitet
weiter voran. Der Chiphersteller mit Sitz in München hat sein chinesisches
Forschungs- und Entwicklungszentrum an den Serverhersteller Inspur Co verkauft,
wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch unter
Berufung auf Inspur-CEO Sun Pishu berichtete. Dem Bericht zufolge wird die
chinesische Inspur rund 30 Mio CNY (3,1 Mio EUR) für das Zentrum in der
westchinesischen Stadt Xi'an zahlen.

 Ein Sprecher des Qimonda-Insolvenzverwalters war am Donnerstagmorgen zunächst
nicht für einen Kommentar zu erreichen.

  Webseite: www.xinhuanet.com
            www.qimonda.de

  -Von Aaron Back und Matthias Karpstein, Dow Jones Newswires, +49 69
29725-106,
  matthias.karpstein@dowjones.com
  DJG/DJN/mak/jhe
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 August 13, 2009 00:57 ET (04:57 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009  

13.08.09 13:34

742 Postings, 6008 Tage MentalistQimonda: Lizenzverkauf an Winbond bestätigt

Qimonda: Lizenzverkauf an Winbond bestätigt - neue Hoffnung für Portugal
Donnerstag, 13.08.2009 11:04

DRESDEN (IT-Times) - Die insolvente Qimonda AG (WKN: A0KEAT) trennt sich von weiteren Lizenzen an Grafikchips. Nachdem schon Elpida in dieser Sparte zugeschlagen hatte, folgt nun auch ein Vertragsabschluss mit Winbond.

Bereits seit der letzten Woche hielten sich entsprechende Gerüchte, dass Winbond über Lizenzen, die bislang von Qimonda gehalten wurden, Schritte auf den Markt für grafische DRAM-Applikationen vornehmen will. Bereits in der Vergangenheit arbeiteten Winbond und Qimonda zusammen, nun soll, so eine Mitteilung von Insolvenzverwalter Michael Jaffé, der Erwerb von GDDR-Technologien durch Winbond besiegelt sein. Neben Lizenzen erhält das asiatische Unternehmen dabei auch die zugehörigen Maschinen.

Winbond war in der Vergangenheit bereits als Auftragsfertiger für Qimonda tätig. Nun soll die Produktion für die japanische Elpida erfolgen, die sich ebenfalls Lizenzen an Technologien von Qimonda sicherte, so eine Meldung der undefinedFinancial Times Deutschland. Grafikchips kommen unter anderem in Mobiltelefonen, Notebooks, Desktops-PCs oder Produkten der Unterhaltungselektronik zur Anwendung.

Ein Käufer für das Geschäft mit Computer-Arbeitsspeichern, das ehemals das Kerngeschäft von Qimonda darstellte, sei allerdings noch nicht gefunden. Man führe mitunter Gespräche, so Jaffé laut Presseberichten weiter.

Möglicherweise gute Nachrichten gab es unterdessen auch für das portugiesische Tochterunternehmen von Qimonda. Nach einem Bericht der Diário Económico könnte die Produktion von GDDR-Lösungen jedenfalls zum Teil in Portugal erfolgen. Entscheidend sei hier aber, so die Einschätzung von Elpida, die weitere Nachfrageentwicklung, da der Markt für GDDR-Lösungen nicht sonderlich große sei. (kat/rem)

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2009/...ng-fuer-portugal/  

13.08.09 13:35

742 Postings, 6008 Tage MentalistFTD NEWS

Qimonda-Insolvenzverwalter verkauft weitere Grafikchip-Lizenzen

Das taiwanesische Halbleiter-Unternehmen Winbond kauft dem insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda Lizenzen für Grafikspeicher-Chips ab. Wie Insolvenzverwalter Michael Jaffé am Mittwoch in München mitteilte, erwirbt der langjährige Qimonda-Partner neben den Lizenzen für die sogenannte GDDR-Technologie auch die passenden Maschinen. Bereits bestehende Lizenzvereinbarungen werden ausgebaut.

Winbond war früher als Auftragsfertiger für Qimonda tätig. Jetzt soll das Unternehmen Grafikchips für den japanischen Speicherchip-Konzern Elpida produzieren. Elpida hatte erst Anfang August entsprechende Qimonda-Technologie lizenziert. Grafikchips kommen in Computern und Spielekonsolen zum Einsatz und gelten als vergleichsweise rentabel.

Ein Käufer für Qimondas Hauptgeschäft mit Computer-Arbeitsspeichern ist dagegen noch nicht in Sicht. Die Gespräche liefen weiter, teilte Jaffé mit. Die Infineon-Tochter ist seit Januar im Insolvenzverfahren.

http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/...izenzen/552669.html  

13.08.09 16:03

3817 Postings, 7491 Tage SkydustWie Tief soll so eine

Qimonda denn noch gehen!?!?
-----------
WKN: 542270  beachten

13.08.09 16:28

125 Postings, 6503 Tage derdavondortdaWas mich etwas irritiert ...

warum stößt Infineon sein QI-Paket eigentlich nicht ab? Die halten doch immer noch rund 75 % oder? Ich weiß, dass die die abgeschrieben haben, aber warum versilbern die die Dinger nicht, wenn der Laden angeblich komplett liquidiert wird? Für ein Vorstandsessen oder einen Rio-Trip würde es doch reichen :-) - Oder dürfen die die Dinger nicht verkaufen?

Mein Verdacht ist vielmehr, dass von QI eine kleine Kernfirma übrigbleibt, die eine Spezialfertigung oder so etwas betreibt. Siehe Maxdata oder Thielert. Ist schon erstaunlich, dass die beiden während der Insolvenz mehrfach  höhere Kurse haben als QI. Irgendwas stimmt da nicht ......... aber was?? Wenn ich das wüsste .... Auf jeden Fall werd ich meine 50000 zu 0,042 mal halten.

Ach ja: @Skydust: Unter 0 kanns nicht gehen, das ist ganz sicher! (Sorry: auf dämliche Fragen sind nur dämliche Antworten möglich :-)

 

13.08.09 18:32

1185 Postings, 6048 Tage chr1@derdavondortda

Infineon hat langjährige Mitarbeiter durch die Qimonda Pleite verloren. Ausserdem ziehen sie im Hintergrund noch strippen um wenigstens ein bischen zu helfen (eininge Qimonda Mitarbeiter wurden wieder auf freie Stellen bei IFX bevorzugt eingestellt, die Beschäftigungsgesellschaft wird finanziell unterstützt von Infineon). Jetzt wegen ein paar Euro noch die Restbestände der Qimonda Aktien  zu verscherbeln wäre doch sehr stillos. Übrigens: Wenn alle Aktien von Qimonda auf einmal gehandelt würden, wo glaubt ihr wandert der Kurs hin? Genau, 0,001 Euro. Wer soll die alle kaufen?
 

13.08.09 18:50

125 Postings, 6503 Tage derdavondortda@ chr1: ist schon klar

dass INF nicht alle QI-Aktien auf einmal in den Markt schmeißt. Aber so peu a peu. Ich weiß übrigens auch nicht, ob man während der Insolvenz überhaupt zu einer ad hoc verpflichtet ist, wenn sich Anteile nennenswert verändern.

Etwas zweifelhaft scheint mir Deine Theorie, dass INF die Dinger nur um des guten Stils willen hält. Das ist mir im knallharten Business (in dem ich mich nun auch schon ein paar Jahrzehnte tummeln muss) doch etwas zu viel des "Guten im Menschen".

Ich gehör wirklich nicht zu den Träumern hier im Thread, die das ganze QI-Debakel immer noch nicht wahrhaben wollen (ich habe glücklicherweise ausreichende Gewinne mit QI gemacht und ein Totalverlust der 50000 wäre zwar nicht erstrebenswert aber es bliebe immer noch ein QI-Gewinn ). Aber ich glaube doch, dass QI nicht komplett von der Bildfläche verschwinden wird. Habe Vergleichbares bei Triumph Adler erlebt (ok, das war ein wertvoller Handelsname). Also warten wir's ab.

 

13.08.09 19:12

500 Postings, 6297 Tage SystemlördchenSchulden gegen GDDR Lizenz Tausch?

Dank Qimonda steigt Winbond in das Vierer-Duell für GDDR-Speicher ein

Wie der Speicherhersteller Winbond Heute mitteilt, wird das Unternehmen in Zukunft auch GDDR-Speicher für Grafikkarten produzieren. Damit gesellt sich die erst vierte Kraft in den Markt für Grafikspeicher. Dieser ist aktuell sogar nur durch zwei Unternehmen bedient, die großen Hersteller Samsung und Hynix. Elpia kündigte bereits an, ebenfalls GDDR-Speicher produzieren zu wollen.

Wie mitgeteilt wird ermöglicht die Insolvenz von Qimonda Winbond diesen Schritt. Zurzeit wird der Eigentum, geistiger sowie materieller Art, von Qimonda, im Zuge der Insolvenz soweit wie möglich veräußert. Winbond einigte sich mit dem Insolvenzvertreter auf einen Transfer von nötigen Lizenzen, Know-How und Software zur Produktion von GDDR-Speicher. Wie spekuliert wird verzichtet Winbond im Zuge des Austausches auf noch ausstehende 28,3 Millionen US-Dollar.  

13.08.09 20:06

1185 Postings, 6048 Tage chr1@derdavondortda

ich will es anders formulieren:

Für Infineon würde ein Abverkauf von Qimonda Aktien nicht besonders viel bringen, und sähe nach aussem ziemlich Scheisse aus. Imageschaden, die Stimmung im Unternhemen kippen, und obendrauf noch eine Klagewelle von Lemmingen die echt glauben dass die Aktie noch was wert ist wenn sie sie von IFX kaufen, sind die Dreieurofuffzig aus der Einnahmenseite nicht wert.....

 

 

 

 

13.08.09 20:54
1

125 Postings, 6503 Tage derdavondortda@chr1

ich stimme Dir zu, dass es ohne Zweifel besser aussieht, wenn INF sich nach außen nicht mit einem Paukenschlag von QI abwendet, sondern: "Lass doch andere die Leiche begraben".

Was letztlich mit der AG passiert, wissen wir beide nicht. Manchmal wird so ein leerer Mantel auch über Jahre hin gehalten und ist dann plötzlich nützlich. Auch die Börsennotierung bleibt oft erhalten. Dazu werden täglich einige tausend Aktien gehandelt. Das genügt. Ich habe das z.B. mit Hohner (Musikinstrumente) erlebt. Die war über lange Zeit in Stuttgart notiert, obwohl jeden Tag (püktlich morgens um 9 Uhr) nur ein paar Aktien immer dieselben Besitzer wechselten.

Das eigentliche Problem mit Qimonda ist nur, dass der Name nicht wirklich was Wert ist (auch wenn jetzt einige aufheulen). Es ist eben kein alteingesessener Name, der für sich einen Marktwert hat. Trotzdem vermute ich, dass eine kleine Firma Qimonda übrigbleibt, die als Infineon-Tochter Spezialaufgaben übernimmt. Ob das allerdings unsere AG ist, deren Aktien wir haben? Hoffen wirs mal. Die 77% bei INF sprechen so etwas dafür. Es hängt natürlich auch sehr davon ab, ob die Schulden weitgehend durch die Insolvenz abgetragen werden können . (Beispiel Herstatt in Köln, die es nach rund 20 Jahren sogar bis in kleine schwarze Zahlen geschafft haben). In 2 oder 4 Jahren sind wir schlauer. Und träumen wir mal: Wenn dann der Kurs so um 1 Euro wäre .... Hallo! Aufwachen! Genug geträumt. Zur Zeit ist meines Erachtens erst mal der Ofen aus.

 

 

14.08.09 08:22

742 Postings, 6008 Tage MentalistRussische Hilfe für deutsche Arbeitsplätze?

14.08.09 09:11

1067 Postings, 5930 Tage -STEVE-2 Investoren

in Aussicht, laut Merkel, aber dem Kurs scheint dies egal zu sein..... wenn eine Lizenz verkauft wird vom Inso Verwalter ist dies gut für 30 %..... nun scheinen die Russen bei Qimonda investieren zu wollen und Qimonda kommt nicht vom Fleck..... da verstehe einer Börse.....

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/qimonda.asp  

14.08.09 09:25

742 Postings, 6008 Tage MentalistBlatt: Sistema an Infineon-Anteil interessiert

Blatt: Sistema an Infineon-Anteil interessiert
Freitag, 14. August 2009, 08:45 Uhr

Moskau (Reuters) - Der russische Dienstleistungskonzern Sistema ist einem Zeitungsbericht zufolge an einer Beteiligung am deutschen Chiphersteller Infineon interessiert.

Die Gespräche über eine Partnerschaft fänden auf höchster politischer Ebene statt, zitierte die Zeitung "Kommersant" am Freitag einen Infineon-Sprecher. Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg habe darüber mit russischen Regierungsvertretern diskutiert.

Ein Informant sagte dem Blatt, das Thema werde am Freitag auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Dmitri Medwedew bei deren Treffen in Sotschi am Schwarzen Meer beschäftigen. Dabei gehe es vor allem um das Schicksal des insolventen Chipherstellers Qimonda, an dem Infineon zu 77,5 Prozent beteiligt ist.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE57D05520090814  

14.08.09 09:47

418 Postings, 6874 Tage philschaZieht doch an das Ding....

da, kaum meldet man was mit Investoren geht es wieder hoch...das wird sicher zum WE hin heute ein richtiger Run dem am Schluss wieder die Puste aus geht.....na, wer gibt einen Tipp ab was wir heute an maximalem + sehen?  

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben