Praktiker praktisch kaufen

Seite 284 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1463732
davon Heute: 138
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 426   

02.04.12 17:36

6713 Postings, 5669 Tage weltumradleralso ich werd die analys

wohl nie verstehen....

halten bei einem kz von über 3 eus...... - weshalb kein buy?!...........

gruss weltumradler

 

02.04.12 20:35

3668 Postings, 5878 Tage mamex7Praktiker Buchwert 2011 4,78

also kann es noch locker um 100% weiter rauf.

http://www.ariva.de/praktiker-aktie/bilanz-guv
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

03.04.12 15:14
1

23859 Postings, 5598 Tage Balu4uPraktiker praktisch verkaufen

http://www.finanzen.net/analyse/...verkaufen-Bankhaus_Lampe_KG_443861

 

..bei den Zahlen wird es einem wirklich schlecht!

 

03.04.12 15:26

3668 Postings, 5878 Tage mamex7wie ?

schlecht ?

Q1 2012 ist doch gut !

Und es geht weiter richtung Norden (na ja heute glaub nicht mehr, aber vieleicht morgen ?)

Ende April kommen Zahlen, da sollte Praktiker über 2.20 sein
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

04.04.12 09:34

3668 Postings, 5878 Tage mamex7find es langsam nicht mehr lustig !

Steigt de Krassny wieder aus oder wie ?
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

04.04.12 09:45

19 Postings, 5230 Tage pennyshocks3 x ???

 

kann mir jemand mal sagen was da heute wieder abgeht???

 

04.04.12 09:55

3668 Postings, 5878 Tage mamex7Haaaaalo

bitte Aktie vom Handel aussetzten !

Sonnst teilen wir morgen das Schicksal von Q-Cells
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

04.04.12 09:58
1

39227 Postings, 6631 Tage börsenfurz1Was wohl das übliche Ziel 1,50!

Dann kann Frau K wieder zukaufen so läuft das Geschäft den wenn Sie bei der Hauptversammlung wirklich was sagen kann und will wohin der Weg braucht Sie mehr Anteile ausserdem wird die Übenahme durch einen Investor auch einfacher wenn Anteile aus einer Hand bekommt!

25% auf alles ohne Stecker! Ja der Stecker wurde in der Tat aus der Steckdose gezogen!

04.04.12 10:42

10346 Postings, 5460 Tage RS820@mamex

Pratiker verbrennt Geld und das viel schlimmer als befürchtet! Der Buchwert 2011 bringt nur was im Vergleich zu 2010 betrachtet! Die Finanzierung steht immernoch nicht, wenn überhaupt ist das letzte Mittel eine Kapitalerhöhung und das wäre der Todesstoß für die Aktie!  

04.04.12 10:52
1

39227 Postings, 6631 Tage börsenfurz1RS820

Ja die Finanzierung da wird geknausert aber ansonsten 25 % auf alles ohne Stecker!

Wenn man einen Zinshaircut auf 1 % duchsetzen will ist von vornerein klar das dies scheitert!

Selbst die zweite Abstimmung wird nicht ohne weiters den gewünschten Erfolg bringen wenn man sich weiterhin so bockig verhält!

Wenn dann noch eine Verpfändung von Max Bahr im Gespräch ist wie soll da der Kurs steigen!

04.04.12 11:31
1

1026 Postings, 5192 Tage Caritoups

Fox setzt darauf, den Konzern neu auszurichten. Praktiker soll nicht allein auf Billigangebote setzen, sondern bietet in Zukunft drei Preisklassen an: billig, mittel und teure Markenware. Drei Märkte seien schon erfolgreich auf das neue Konzept umgestellt worden, 17 weitere würden zügig folgen. Die drei umgebauten Märkte seien bereits sehr erfolgreich, sagte Fox.  

04.04.12 12:26

3668 Postings, 5878 Tage mamex7Baumarkt-Kette Praktiker ist eine Baustelle

04.04.12 17:43
2

4435 Postings, 5738 Tage kologemarktkapitalisierung

liegt nur noch bei unter 100 Mio. EUR. billiger gehts nicht.

was ich nicht versteh, dass es keine Übernahmegerüchte gibt. Praktiker hat in Deutschland immerhin noch fette Marktanteile. Selbst mit Schulden ist Praktiker ein Mega-Schnäppchen. Wieso werden die nicht von Hornbach od. Obi gekauft??

 

 

04.04.12 17:48
1

39227 Postings, 6631 Tage börsenfurz1kologe

Was wissen wir was im Hintergrund abläuft!

Nur bei Übernahme wird die Anleihe fällig bzw. muss übernommen  werden also wird man sich das gut überlegen bzw. billig einsammeln!

04.04.12 18:10
3

4435 Postings, 5738 Tage kologeAnleihe

ja die Anleihe ist 250 Mio. hoch. na und? dafür sind auch ca. rd. 2 Mrd. an Vermögen da...

Selbst wenn der Buchwert nicht mehr so hoch ist wie dargestellt, dürften die Schulden immer noch abgedeckt sein. und selbst wenn die Schulden höher als das Vermögen sind, dann bekommt man immer noch sehr sehr billig an Marktanteile ran...

Auch wenns immer weniger wird, macht Prakitker immer noch rd. 3,5 Mrd. Umsatz, das ist beachtlich.

 

05.04.12 08:11
1

10346 Postings, 5460 Tage RS8202 Mrd Vermögen hast Du die bei Dir im Garten

gesehen? Oder hast bei Dir geschneit?  

05.04.12 09:51
1

39227 Postings, 6631 Tage börsenfurz1kologe

aus welchem Hut zauberst du die den?

Ja die Bilanz kann man so und so hinbiegen!

Aber diese Summe?

Soll und Haben gegengerechnet =?

Max Bahr steht zur Verpfändung bereit, was bleibt da?

Viel Hoffnung! Umsatz ist nicht entscheidend, wichtig ist was an Gewinn bleibt!
Aber was weiß man was Foxi getrickst hat, die HV wird es dann zeigen, wenn Frau k reichhaut wie man so hört!

05.04.12 12:31

1026 Postings, 5192 Tage Caritokann die praktiker

nach so vielen tagen wo es wirklich weh tat einmal ein gutes plus halten?
sicher die halbe milliarde sitzt noch tief
aber der Fox kann doch weiterwursteln
und das sollte doch einmal als ein gutes zeichen gesetzt werden
oder?
möchte mich noch einmal wiederholen
immer wenn ein christliches fest anstehen
dann wirds vermasselt
wie schon zu weihnachten
ist mir leider so aufgefallen
wurde ja schon einmal wiedersprochen
des öffteren
aber mir fällt es auf
frohe ostern für alle oder wass noch übrig ist an freude  

05.04.12 15:13
2

3668 Postings, 5878 Tage mamex7Da tut sich endlich was : Teil 1

Praktiker ruft seine Vermieter zur Hilfe

Der Bau­markt-Kon­zern Prak­ti­ker (Prak­ti­ker/Max Bahr) braucht für seine Sa­nie­rung auch die Hilfe sei­ner Ver­mie­ter. Auf rund 30 Mio. Euro sol­len diese pro Jahr ver­zich­ten. Bis­her zei­gen sich aber vor allem die Ei­gen­tü­mer mit lan­gen Miet­ver­trä­gen wenig ent­ge­gen­kom­mend. Wie an­de­re Prak­ti­ker-Gläu­bi­ger auch ste­cken die Ver­mie­ter ins­ge­samt in einer Zwick­müh­le: Kommt kein sub­stan­zi­el­ler Miet­ver­zicht zu­stan­de, steigt die In­sol­venz­ge­fahr des Kon­zerns.

Auf die 140 bis 150 Vermieter des Praktiker-Konzerns kommen ungemütliche Zeiten zu. Sie sollen insgesamt auf rund 30 Mio. Euro Miete pro Jahr verzichten. Praktiker will die Mieten sowohl für die Praktiker-Märkte als auch für die Max-Bahr-Filialen drücken. "Wir sprechen mit allen Vermietern, deren Miete mit der Ertragskraft einer Filiale nicht proportional ist", sagte Vorstand Josef Schultheis bei der Bilanzpressekonferenz. Er bezeichnete die Mietverträge als "wesentlichen Knackpunkt" bei der Sanierung von Praktiker. Vorstandschef Thomas Fox ergänzte: "Unsere Mieten liegen zum Teil in der Todeszone von 13%." Gemeint ist der Anteil der Miete am Umsatz eines Marktes. Zu den große Vermietern zählen der Metro-Konzern (rund 40 Märkte), der Immobilienverwerter Hudson Advisory (35), der Fondsinitiator Hahn Immobilien ("fünf bis zehn Märkte" laut Hahn) und der Finanzinvestor Moor Park (68 Max-Bahr-Standorte). Verhandlungspartner sind auch große Eigentümervertreter wie der Asset-Manager Estama (14 Praktiker- und Max-Bahr-Märkte für vier Eigentümer).

Schultheis bestätigte, dass Praktiker Mietreduzierungen von bis zu 50% verlange. Er räumte ein, dass das Management bei den Verhandlungen noch "keine großen Fortschritte" erzielt habe. Aus diesem Grund könne man auch noch nicht sagen, wie viele und welche Märkte geschlossen würden (zuletzt war die Rede von 30). Wie zu hören ist, hat sich Praktiker die Arbeit an den Vermietern aufgeteilt: Während der Konzern mit großen Eigentümern selbst verhandelt, wurden die Gespräche mit kleineren Vermietern an die Münchner Firma Greenlight delegiert, auch wenn Greenlight das dementiert (siehe Interview auf dieser Seite "Wir werden als Mediator hinzugezogen.") Das Beratungsunternehmen hat sich auf Nachverhandlungen von Mietverträgen spezialisiert. Zuletzt führte greenlight dem Vernehmen nach für eine deutsche Telefongesellschaft Verhandlungen über Mietreduzierungen in mehreren Hundert Innenstadt-Filialen.
Praktiker bietet vorzeitige Verlängerung der Mietverträge

Das Praktiker-Management konzentriert sich vor allem auf Vermieter, deren Verträge noch ein oder zwei Jahre laufen. Ihnen wird als Gegenleistung für Mietnachlässe eine vorzeitige Verlängerung der Verträge angeboten. Dies hätte aus Sicht der Vermieter den Reiz, dass in absehbarer Zeit keine Kosten für Mieterwechsel anfallen und das bei Baumärkten notorische Nachnutzungsrisiko minimiert wird. Wie von einem Kenner des Praktiker-Portfolios zu hören ist, haben ein Drittel bis ein Viertel der Verträge kurze Laufzeiten. "Nur bei diesen Verträgen machen Verhandlungen überhaupt Sinn", heißt es. Vermieter, deren Verträge fünf Jahre oder länger laufen, sehen dagegen wohl keinen Grund, auf Miete zu verzichten. Ein Vermieter: "Wer einen Zehnjahresvertrag hat, bewegt sich nicht, sondern nimmt lieber noch so viel Miete mit wie nur möglich."

Einem Asset-Manager zufolge, der mehrere Hundert Einzelhandelsimmobilien verwaltet, geht es vor allem um die Praktiker-Mietverträge. "Bei Max Bahr ist das Vorgehen nicht ganz so aggressiv, weil der Leidensdruck nicht so groß ist."
Das Geld der Anleihezeichner ist wahrscheinlich futsch

Mit Bezug auf die zu erwartenden Einnahmeverluste für Vermieter meint der Manager: "Praktiker ist ein größeres Problem als Schlecker. Wenn bei unserem Portfolio 25 Schlecker-Märkte ausfallen, merkt das der Kunde gar nicht. Wenn Praktiker pleite geht, knallt es richtig." Über die Gespräche mit Praktiker berichtet er: "Uns wird gesagt, andere Vermieter hätten Zugeständnisse gemacht. Frage ich diese Vermieter bei einem Glas Bier, höre ich aber etwas ganz anderes." Ein anderer großer Vermietervertreter meint: "Das werden lange Verhandlungen."

Die Immobilieneigentümer sind nicht die einzigen, die Opfer bringen sollen. Mitarbeiter müssen auf Lohn verzichten, die Aktionäre auf Dividende und die Zeichner einer 2011 begebenen Schuldverschreibung wohl auf einen Großteil ihrer Dividende. Den Anleihe-Zeichnern wird nahegelegt, der Reduzierung des Zinssatzes von 5,875% auf 1% zuzustimmen - 10,8 Mio. Euro Entlastung würde das dem Konzern in diesem Jahr bringen. Außerdem werden durch Marktschließungen und den Umzug der Praktiker-Zentrale vom Saarland nach Hamburg viele Menschen ihren Job verlieren.

Grund für die Notoperationen ist die akute Krise von Praktiker. Das Unternehmen hat seit der Aufgabe der Rabattstrategie "20% auf alles" enorm an Kundschaft verloren. Während die Edelmarke Max Bahr ihren Umsatz 2011 immerhin noch um 1,4% auf 694,8 Mio. Euro steigern konnte, verlor Praktiker 10% und kam nur noch auf Erlöse von rund 1,5 Mrd. Euro (2010: rund 1,7 Mrd. Euro). Drastisch war auch das Umsatzminus von Praktiker im Ausland - von 996 Mio. Euro auf 894 Mio. Euro.

Weil so viele Kunden wegblieben, lief 2011 ein Konzernverlust von 554,7 Mio. Euro (2010: -33,6 Mio. Euro) auf. Belastet wurde der Jahresabschluss durch Rückstellungen für belastende Mietverträge in Höhe von 217 Mio. Euro (2010: 91 Mio. Euro) und Sondereffekte in Höhe von rund 474 Mio. Euro (Neubewertung von Warenvorräten, TV-Kampagne mit Boris Becker, Umzug der Zentrale nach Hamburg, Wertberichtigung des Anlagevermögens etc.). "Von den Sondereffekten waren allerdings nur 31 Mio. Euro zahlungswirksam", strich Finanzvorstand Markus Schürholz heraus. Das Eigenkapital ging von rund 840 Mio. Euro auf rund 279 Mio. Euro zurück. Vorstandschef Thomas Fox trat Spekulationen entgegen, Praktiker könne demnächst das Geld ausgehen. "Wir sind für diese Saison durchfinanziert", versicherte er. Damit war wohl vor allem das für die Baumarktbranche so wichtige zweite Quartal (Frühjahr) gemeint. Er sagte aber auch: "2014 muss Praktiker wieder nachhaltig schwarze Zahlen schreiben."
Verlust von über 500 Mio. Euro im Jahr 2011

Damit Praktiker nicht die Luft ausgeht, braucht die Firma ein umsatzstarkes zweites Quartal und kurzfristig 300 Mio. Euro. Das Geld soll über den Kapitalmarkt, von Banken, durch Verkäufe (z.B. der Auslandsgesellschaften) und eine Erhöhung des Eigenkapitals zusammenkommen. Für den Fall, dass dies nicht gelingt, heißt es im Risikobericht: "Unter derartigen Umständen könnte es sein, dass der Vorstand eine positive Fortführungsprognose für das Unternehmen nicht mehr aufrechterhalten könnte." Wie von Vermietern zu hören ist, wird das Wort "Insolvenz" bei den Mietverhandlungen aber nicht in den Mund genommen. Für 2012 prognostiziert Praktiker erneut einen Verlust. Wegen der geplanten Filialschließungen wird eine Sonderbelastung in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe erwartet.
17 Märkte sollen in diesem Jahr umgebaut werden

Fox zufolge führt der Weg zum Erfolg aber vor allem über die Steigerung der Umsätze. Deshalb werde investiert. 17 Märkte sollen 2012 nach dem Vorbild der neuen Filialen in Heppenheim und Kaiserslautern umgebaut werden. Max Bahr experimentiert mit neuen Verkaufsformen. In einem Markt in Hamburg-Bramfeld wurden neue Service-Angebote integriert, u.a. ein "Navi-Max" (Mitarbeiter, der auf einem Roller durch den Markt fährt und Fragen beantwortet). Auch das Online-Geschäft scheint ganz gut anzulaufen. "Der Durchschnittsbon ist dreimal höher als in unseren Märkten", so Fox.

Der einschlägig bekannte Sanierungsexperte (vor Praktiker arbeitete Fox für Karstadt) versichert, dass so wenige Märkte wie möglich geschlossen werden sollen. "Wir kämpfen um jeden Markt, denn jede Schließung kostet Umsatz und Einkaufskonditionen." Ob die Vermieter Vertrauen in Fox haben, steht auf einem anderen Blatt. Ein Makler, der für einen Investor ein großes Praktiker-Paket kaufen will, meint: "Wir hätten für alle Immobilien eine Lösung - ohne Praktiker."






















http://www.immobilien-zeitung.de/114923/...-seine-vermieter-zur-hilfe
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

05.04.12 15:26
1

39227 Postings, 6631 Tage börsenfurz1ja was tut sich den da?

05.04.12 21:42

768 Postings, 5003 Tage Quekko2000muss das gap

bei 2,07 nicht noch geschlossen werden?

 

07.04.12 09:14

12238 Postings, 5103 Tage zara-bahamöglicherweise trennt sich

praktiker von seinen Filialen in der Türkei. Der Käufer ist möglicherweise Konzern Tekfen....haben in vergangenheit in deutschland einiges gekauft... könnte etwas für kursbewegung sorgen  

07.04.12 14:10

571 Postings, 4995 Tage monster1zara-baha

Verkaeufe werden nur zu weiteren Abschreibungen fuehren.

Positives ist dem kurzfristig nicht abzugewinnen.  

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben