habe erst jetzt die Zeit, hier mal kurz reinzuschauen. Der Dax hat sich für das favorisierte Vergalten entschieden, zumindest im bisherigen Verlauf. Gestern hatte ich folgendes Szenario vermutet, was den Freitag betrifft:
"Nun, wie sich der Freitag dann im Tagesverlauf entwickeln wird, wird man sehen. Es kommt ja zunächst einmal auf die futures an. Übertreibungen wie die Tage werden recht wahrscheinlich auch erst einmal abgebaut, sollte es dazu kommen. Von daher immer eine gute Möglichkeit die longs zu versilbern, um tiefer wieder einzusteigen! Dass es ein richtig "böser" Freitag werden sollte, halte ich ohne gravierende unvorhergesehene Meldungen für recht unwahrscheinlich. Dementsprechend müsste nach dem Gesetz der Logik die andere Variante eintreten. Diesmal wäre aber auch ein ähnlich gelagertes Kursverhalten wie gestern und heute möglich, würde ich sogar favorisieren. Würde dann aber eben so nach XETRA-Schluss in einen "Shortfallenfreitag" übergehen."
Longs wurden gleich abgestoßen und ein tieferer Einstieg war gegeben. ASus meiner Sicht ist es nicht falsch, ab 750 wieder longs einzusammeln, entweder etwas tiefer aufstocken oder aber wieder nach oben laufen lassenund Teillverkäufe zu tätigen. Bis zu den US-Zahlen wird es wohl genau so laufen, eben analog zu den vergangenen beiden Tagen. Dann gilt es selbstverständlich, diese Zahlen zu beachten, vermute aber eher nicht, dass diese so "marktschädigend ausfallen werden. Möglicherweise gibt es einen Absacker, der dann aber wieder abgefangen wird. Dann die Dazzi-Time und der Markt wird wieder hochgezogen und sich aller Voraussicht nach erneut zum "Shortfallenfreitag" entwickeln....
Schaun mer mal, viel Erfolg, bis später |