dann bin ich mir sehr sicher, dass er zu uns kommt. Den können wir gut gebrauchen. Ich würde dafür sogar meinen Lieblingsspieler der letzten Jahre, T. Müller, abgeben (sollte um die 30 Mio. € bringen), weil dessen Stärken im momentanen Bayern-System, d.h. mit Kroos und Robben im Team nie wirklich zum Tragen kommen werden. Hingegen kann man Lewandowski perfekt als hängende Spitze hinter Gomez oder auch als einzige Spitze an Stelle von Gomez spielen lassen.
Müller ist am stärksten auf der rechten Seite mit Freiheiten in die freien Räume hinein laufen zu dürfen, auch in die Spitze. Wenn aber Robben und Ribery spielen, sind diese Freiheiten mehr als aufgebraucht. Es können ja nicht immer alle da hin laufen, wo es ihnen gerade passt. Als 10er ist Müller leider nur Mittelmass und einfach zu ungefährlich was Scorerpunkte betrifft (sonst immer um 25 Scorerpunkte in der BuLi, dieses Jahr als Zehner gerade mal um die 18 bei nur 5 Toren).
Ja und ein wichtiger Punkt wäre wirklich der, dass man den BVB richtig schwächen würde. Es wird glaube ich unterschätzt, was Lewandowski für die Mannschaft leistet. Barrios ist nie der spielende Stürmer gewesen, wie Lewy es ist, und das passt einfach für diese Mannschaft. Man könnte das nur kompensieren, wenn man einen Riesen-Scorer à la Gomez an dessen Stelle bekommen würde, der die spielerische Stärke durch die Kaltschnäuzigkeit ersetzt, oder ganz einfach einen gleich starken spielenden und scorenden Stürmer.
Endlich kocht aber die Gerüchteküche langsam hoch. Wenn die nächsten Wochen noch konkrete, möglichst hohe Summen auftauchen... dann schaut's gut aus für die Aktie. |