Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1455 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: juche Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5465732
davon Heute: 16
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1453 | 1454 |
| 1456 | 1457 | ... | 1623   

01.03.13 10:31

1734 Postings, 7451 Tage KeeneAhnungHatten geknackt ;-)

01.03.13 10:31

1734 Postings, 7451 Tage KeeneAhnungÜbernahmefantasie?

Was haltet ihr von der Übernahmefantasie durch freenet?  

01.03.13 10:35
1

923 Postings, 7957 Tage NinokeeneAhnung

01.03.13 10:48
1

4242 Postings, 5378 Tage bagatelamann mann mann...

01.03.13 10:51

169 Postings, 4539 Tage Jim MorrisonWir müssen aber auch drüber bleiben

besonders heute - ein Wochenschluss über 12.50 wäre eine klare Ansage..

Momentan läuft die zu erwartende technische Reaktion, jetzt kommt's darauf an, dass der Tiefstkurs von gestern = 12.30 auf XETRA als Unterstützung hält.

 

 

01.03.13 11:37
2

14665 Postings, 5239 Tage crunch timeSchafft man es auf SK aus der Seitwärtsrange?

Ist ja im Moment mehr als offen, ob Drillisch im Schlepptau der Freenetzahlen die Schaukelrange 11,50/55-12,45/50 doch vielleicht mal nach oben verlassen kann auf SK. Würde gerne mal endlich in eine neue Range 12,50/13,00 switchen. Im Moment ist es etwas enttäuschend was DRI nach der guten Eröffnung abliefert. Eben stand Drillisch sogar im Unterbereich der gestrigen Tagesrange die VOR den FNT Zahlen stattfand.  Nachhaltige Begeisterung ist also noch nicht zu erkennen durch die FNT Zahlen. Hoffen wir mal, daß hier in der Frühe nicht nur einige von den FNT-Zahlen aufgescheute Kleinanleger strohfeuerartig unlimitiert reinsprangen und dies nun wiedermal von instit. Seite genutzt wird für weitere Distribution. Wäre nicht ja das erstemal  in den letzten Wochen bei DRI. Man denke z.B. an gewisse Eisberg-Order-Tage, etc.  Aber mal abwarten was der Tag noch bringt. Der DAX hatte noch ein offenes Gap im Bereich bei ca. 7680. Das wäre erstmal jetzt geschlossen. Vielleicht berappelt man sich ab hier wieder etwas bis zum US Start. In einem heute doch eher bislang schwächelnden Gesamtmarkt ist es sicherlich nicht einfach sich für DRI nach oben abzusetzen gegen den Strom. Aber ein SK 12,50+x nicht nur im Tages- sondern auch im Wochenchart wäre schon schon (gewesen).  Ob die Amis uns orientierungslose Europäer wiedermal am Nachmittag aus dem Loch schaufeln werden? Angesichts der inzwischen kursmäßig schon relativ fairen Bewertung von Drillisch werden die nächsten Anstiege vermutlich eh deutlich zäher ablaufen als das was man seit August 2012 gesehen hat, falls nicht Drillisch nochmal deutlich bei der Pronose mit einem Upgrade überraschen kann, der Gesamtmarkt nochmal deutlich wieder an Fahrt gewinnt oder sich etwas gravierendes tut bei der Annäherung Drillisch-Freenet. Mein Wunsch wäre man schleicht noch bis zur HV weiter leicht seitwärts/aufwärts hoch und konsoldiert dann erst in der Zeit nach dem Div Abschlag wieder etwas mehr, um die Überkauftheit im Wochenchart-MACD doch mal wieder abzubauen. So hat man es zumindest letztes Jahr gemacht.  
Angehängte Grafik:
drillisch__chart.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
drillisch__chart.jpg

01.03.13 13:34

111911 Postings, 9273 Tage Katjuschais ja voll die 2 Tages SKS, crunchi ;)

Zahlen dürften vermutlich heute nach Börsenschluss kommen. War jedenfalls die letzten Male auch immer so, dass man ein Tag nach Freenet 21-22Uhr die Zahlen brachte.
Allerdings heute am Freitag könnt man sich das auch verkneifen. Ich fänds besser, wenn man es Montag im Tagesverlauf veröffentlicht.

Allzu viel Spielraum für DRI seh ich leider gar nicht, was die Zahlen angeht. Die Dividende wurde bereits erhöht. Die Zahlen dürften zumindest operativ bekannt sein. Problematisch könnte in die eine oder andere Richtung die FRN-Beteiligung inklsuive Kursabsicherung sein. Da wird es sicherlich wieder Fragen geben. Bleibt der Ausblick, der aber wohl im Grunde auch bekannt gut sein wird.

Ist vielleicht ein erneutes ARP möglich? Oder muss man's erst durch die HV bestätigen lassen? Wäre in dem Fall dann ein Thema für die Zeit nach der Dividende. Man könnte potenzielle Verkäufe nach der HV gut mit einem ARP auffangen. Die Griechen haben ja schon oft gutes Timing bewiesen.  

01.03.13 14:18
7

621 Postings, 4807 Tage soulrebelZahlen sind da

http://www.dgap.de/...p;typ=adhoc&isin=DE0005545503&id=748462

Drillisch AG  / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose

01.03.2013 14:16

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Drillisch AG: Gewinnprognose für das Jahr 2012 übertroffen - Bestätigung
Ausblick 2013 - Neuer Ausblick 2014

Highlights Geschäftsjahr 2012
- Service Umsatz (bereinigt um die verkauften Prepaid-Teilnehmer) steigt
  um 19,5 Mio. Euro auf 292,1 Millionen Euro (+7,1%)
- Rohertrag verbessert sich um 6,1 Mio. Euro auf 108,9 Mio. Euro (+5,9%)
- EBITDA steigt um 10,5 Mio. Euro auf 61,9 Mio. Euro (+20,3%)
- EBITDA-Marge steigt um 4,4 Prozentpunkte auf 19,1%
- Anstieg des Postpaid-Teilnehmerbestands auf 1,693 Mio. (+12,0%)
- Liquide Mittel steigen um 56,6 Mio. Euro auf 77,3 Mio. Euro (+273,7%)

Maintal, 1. März 2013 - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat alle
wesentlichen Kennziffern in 2012 erneut deutlich gesteigert. Auf dieser
Basis bestätigen wir die bereits erhöhte Gewinnprognose für das Jahr 2013
und gehen von einer Steigerung des EBITDA auf 67 bis 70 Millionen Euro
(2012: 61,9 Millionen Euro) aus, einhergehend mit einer Erhöhung des MVNO
Kundenbestandes. Für das Geschäftsjahr 2014 strebt der Drillisch Konzern
ein EBITDA von 77 - 80 Millionen Euro sowie die weitere Steigerung des MVNO
Kundenbestandes an.

Der Treiber des operativen Erfolgs sind unsere Postpaidkunden, deren Anzahl
insgesamt um 12,0 Prozent oder 181 Tausend Teilnehmer auf 1,693 Millionen
Teilnehmer (2011: 1,512 Mio. Teilnehmer) zugelegt hat. Dabei ist
insbesondere die Zahl der MVNO Kunden im Berichtszeitraum um 75,2 Prozent
auf 1,470 Millionen Teilnehmer stark angestiegen (2011: 839 Tausend). Der
Prepaid-Teilnehmerbestand wurde weiter planmäßig zurückgeführt und ist
gegenüber dem dritten Quartal um 37 Tausend auf 217 Tausend Teilnehmer
gefallen. Der Anteil der werthaltigeren Postpaid-Teilnehmer ist im
Jahresverlauf um 30 Prozentpunkte auf 89% (2011: 59%) gestiegen.

Die Qualität und Dynamik der strategischen Neuausrichtung wird besonders
deutlich, wenn man die um die verkauften Prepaid-Teilnehmer bereinigten und
die unbereinigten Umsätze gegenüberstellt:

Der geringfügige Rückgang des bereinigten Konzern-Umsatzes um 4,7 Millionen
Euro auf 313,9 Millionen Euro (2011: 318,6 Millionen Euro) ist allein auf
die bewusste Reduzierung der Position Sonstige Umsätze zurückzuführen.
Diese margenschwachen Erlöse, in denen u.a. Umsätze aus dem Verkauf von
Geräten und Prepaid-Bundles ausgewiesen werden, haben sich von 46,0
Millionen Euro in 2011 auf 21,9 Millionen in 2012 vermindert. Das bedeutet
einen Rückgang um 24,1 Millionen Euro. Der nicht bereinigte Konzernumsatz,
also inklusive der im ersten Halbjahr verkauften Prepaid-Teilnehmer und
Verringerung der Sonstigen Umsätze, ging im Geschäftsjahr 2012 auf 323,7
Millionen Euro (2011: 349,1 Millionen Euro) zurück.

Der bereinigte Service Umsatz ist trotz der Senkung der
Terminierungsentgelte durch die Regulierungsbehörde um 7,1 Prozent oder
19,5 Millionen Euro auf 292,1 Millionen Euro (2011: 272,6 Millionen Euro)
signifikant gestiegen. Diese Entwicklung ist gerade im Vergleich zu den
Wettbewerbern am deutschen Mobilfunkmarkt bemerkenswert. Der nicht um die
verkauften Prepaid-Teilnehmer bereinigte Service Umsatz liegt mit 301,8
Millionen Euro nur leicht unter dem Vorjahresniveau (2011: 303,1 Millionen
Euro).

Durch die strategische Neuausrichtung mit der Fokussierung auf
Postpaid-Teilnehmer im MVNO-Bereich, die weitgehende Reduzierung des
Prepaidbestandes und den bewussten Verzicht auf die margenschwache Position
Sonstiger Umsatz ist die Ertragskraft im Konzern deutlich gestiegen.

Der Rohertrag hat um 5,9 Prozent auf 108,9 Millionen Euro (2011: 102,8 Mio.
Euro) zugelegt und die Rohertragsmarge ist um 4,2 Prozentpunkte auf 33,6
Prozent (2011: 29,4%) gestiegen. Damit hat die Drillisch AG erstmals in der
Unternehmensgeschichte die Marke von 30 Prozent überschritten.

Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) übertrifft die
im Mai 2012 auf 60 bis 61 Millionen Euro bereits erhöhte Prognose und
steigt im Jahresvergleich um 20,3 Prozent oder 10,5 Millionen Euro auf 61,9
Millionen Euro (2011: 51,4 Mio. Euro).

Mit einem starken Anstieg des um die Equitybeteiligung bereinigten
Konzernergebnisses um 15,2 Prozent oder 5,1 Millionen Euro auf 39,0
Millionen Euro (2011: 33,8 Millionen Euro) und einem entsprechenden
Ergebnis je Aktie, das sich um 19,3 Prozent auf 0,76 Euro (2011: 0,64 Euro)
verbessert hat, wird die sehr gute Vorjahresleistung nicht nur bestätigt
sondern ausgebaut.

Unter Einbeziehung der Equitybeteiligung ist das Konzernergebnis auf 23,5
Millionen Euro (2011: 41,0 Millionen Euro) gefallen. Hintergrund der
starken Schwankung dieser Position, in die neben dem Equity-Ergebnis der
freenet-Beteiligung und den darauf entfallenden Finanzierungskosten auch
die Marktbewertung von Kurssicherungsgeschäften und Derivaten einfließt,
ist die nur einseitige Abhängigkeit vom Stichtagskurs der freenet-Aktie.
Der deutlich gestiegene Kurs führt gemäß IFRS zu einer Ergebnis-, aber
nicht Cash-wirksamen Erhöhung der Finanziellen Verbindlichkeiten, die
analoge Wertsteigerung der Finanzanlagen wird aber bilanziell nicht
berücksichtigt. So steht dem im Konzernabschluss ausgewiesenen Buchwert in
Höhe von 259,8 Millionen Euro zum 31.12.2012 ein Marktwert in Höhe von
373,6 Millionen Euro gegenüber. Daraus ergibt sich eine stille Reserve in
Höhe von 113,8 Millionen Euro.

Mit einem Anstieg der Liquiden Mittel um 56,6 Millionen Euro oder 273,7
Prozent auf 77,3 Millionen Euro (2011: 20,7 Millionen Euro) sowie nicht
beanspruchter aber zur Verfügung stehende Kreditlinien in Höhe von 50
Millionen Euro sind wir für das Jahr 2013 flexibel und unabhängig und
können den Markt weiterhin aktiv gestalten.

Vorläufige ungeprüfte Konzernzahlen 2012 vs. 2011 nach IFRS

In Mio. Euro                                 Vorl.     2011      Veränd. in
                                            2012                %        
Umsatz                                          323,7     349,1       -7,3%
Service Umsatz                                  301,8     303,1       -0,4%
Service Umsatz (bereinigt um Prepaid            292,1     272,6       +7,1%
Verkauf)                                                                  
Sonstiger Umsatz                                 21,9      46,0      -52,5%
                                                                         
Rohertrag                                       108,9     102,8      + 5,9%
Rohertragsmarge                                 33,6%     29,4%            
EBITDA (bereinigt)                               61,9      52,6      +17,8%
EBITDA-Marge (bereinigt)                        19,1%     15,1%            
EBITDA                                           61,9      51,4      +20,3%
EBITDA-Marge                                    19,1%     14,7%            
Konzernergebnis ohne Equitybeteiligung           39,0      33,8      +15,2%
Ergebnis je Aktie ohne Equitybeteiligung         0,76      0,64      +19,3%
Konzernergebnis                                  23,5      41,0      -42,9%
Ergebnis je Aktie                                0,46      0,77      -40,8%
Liquide Mittel                                   77,3      20,7     +273,7%
                                                                         
Teilnehmer zum 31.12.2012                       1,910     2,550      -25,1%
                                                Mio.      Mio.            
Prepaid                                         0,217     1,038      -79,1%
                                                Mio.      Mio.            
Postpaid                                        1,693     1,512      +12,0%
                                                Mio.      Mio.            
davon MVNO Kunden                               1,470     0,839      +75,2%
                                                Mio.      Mio.            




Der endgültige Jahresabschluss wird nach der Feststellung durch den
Aufsichtsrat am 22. März 2013 auf einer Presse- und Analystenkonferenz
erläutert und wird unter
http://www.drillisch.de/...?page=berichte&group=investor:berichte
veröffentlicht.

Maintal, den 1. März 2013
Drillisch AG
Der Vorstand

Disclaimer: Diese Meldung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
Drillisch AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und
andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung,
insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer
Gesellschaft, wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten
Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Alle Angaben beruhen auf
vorläufigen Berechnungen vor abschließender Konsolidierung und Abschluss
der Prüfung. Es können sich daher Abweichungen zu den am 22. März 2013
vorzulegenden endgültigen Geschäftszahlen ergeben.




Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


01.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Drillisch AG
             Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
             63477 Maintal
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)6181 412 200
Fax:          +49 (0)6181 412 183
E-Mail:       ir@drillisch.de
Internet:     www.drillisch.de
ISIN:         DE0005545503
WKN:          554550
Indizes:      TecDAX
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
             in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------  

01.03.13 14:21

111911 Postings, 9273 Tage Katjuschaeinzige Neuigkeit ist der Ausblick auf 2014,

der schon relativ konkret ist.

Ansonsten nix überraschendes für meinen Geschmack.  

01.03.13 14:22

2958 Postings, 7285 Tage cidarnettes

Manöver gerade, da will man vor den Zahlen nochmal switchen
und mein Abstauber hat gegriffen, lecker  

01.03.13 14:23

111911 Postings, 9273 Tage Katjuschahmm, Kurs fällt gleich mal 2,5%

Kann jetzt an den Zahlen keinen Grund dafür erkennen.

Oder grübeln die Leute wieder wegen dem unbereinigten Überschuss?  

01.03.13 14:28
2

2958 Postings, 7285 Tage cidaroder deshalb

war klar, dass wie immer zunächst die Derivateabsicherung das Ergebnis belastet, obwohl nicht cashwirksam und die Freenetbeteiligung als stille Reserve gegenüber steht, aber in den Büchern nicht ausgewiesen werden darf.

Sonst alle Zahlen im Lot und klasse Prognose nicht nur für 2013, sondern vor allem auch bereits für 2014.

Der Rest interssiert mich schon gar nicht mehr; werd schon mal ein paar neue Renditeabstaubersetzen.

Prost  

01.03.13 14:32

111911 Postings, 9273 Tage Katjuschadas meinte ich ja

Wegen der derivatabsicherung fällt der unbereinigte Überschuss. Darauf scheinen einige Investoren als erstes zu schauen.

Finde allerdings schon, dass DRI das Thema genauer beleuchten sollte, auch wenns mich nicht groß interessiert, aber den Markt interessiert es insgesamt offenbar schon, also kann es nicht schlecht sein, das Thema transparenter zu machen.  

01.03.13 14:38
1

4792 Postings, 5984 Tage Diskussionskulturziemlich gut

sehe eine suppe ohne haar. daß der freenetanstieg auch eine (allerdings zu verschmerzende) kehrseite hat, ist hinreichend bekannt und mir ist sie lieber als der umgekehrte fall.  

01.03.13 14:58
3

40409 Postings, 7074 Tage biergottplanbar wie eh und je,

"unsere" Drillisch... Einfach zum Wohlfühlen, egal wieviel Vola am Markt gespielt wird. Stay longer.

Skol!  

01.03.13 15:01
5

3034 Postings, 5876 Tage ExcessCashFür Insider wie uns...

keine Überraschung, aber:
Umsatzrückgang, Halbierung des ausgewiesene Jahresüberschusses, eps von nicht mal 50 Cent, die zu fürchterlichen Kennzahlen (wie KGV von 26) führen ... Riesentext zu Kursicherung, Derivaten und nicht sichtbaren Reserven...

viel Bereinigug, viel Erklärung... grundsätzlich alles verdächtig und ...kann den oberflächlichen Betrachter schon erschrecken.

Für mich passts, auch wenn ich "keep it simple" besser fände.

12,42  

01.03.13 15:14
3

744 Postings, 6639 Tage Thomas_Kölnnaja

ich hatte mit besseren Zahlen im Kerngeschäft gerechnet, aber ich will keine Spaßbremse sein... die Schlampe wirft Geld ab, und Geld stinkt nicht :-)
-----------
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!

01.03.13 16:09

4242 Postings, 5378 Tage bagatelaund nu?

 was bringt den kurs jetzt nachhaltig gen norden? aktuelle zahlen und ausblick schaffens nicht.

 

01.03.13 16:14
2

5230 Postings, 7709 Tage geldsackfrankfurtfreenet

sind bei 17 Euro ++

man, wer hätte das mal gedacht?
vor allem als allen die Muffe ging als freenet dippte ...

nun hat DRI insgeheim ÜBER 100 MILLIONEN STILLE RESERVEN ...

und freenet´s Richtung stimmt.
Heute Empfehlung für KZ 20 Euro (!!!)

Super, PC, die Ansage hat gestimmt und - der REST kommt auch bald :-)))  

01.03.13 16:14
3

4332 Postings, 6092 Tage RedPepperDie Zeit bringt den Kurs nach vorne. ;-)

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

01.03.13 16:33

234 Postings, 7026 Tage grafzehlGewinn je Aktie gesunken.

Bin wieder raus. Ist mir zu unsicher (auch mit Blick auf den Gesamtmarkt.)
ist zuletzt ja gut gelaufen.  

01.03.13 16:33

3034 Postings, 5876 Tage ExcessCash"oberflächliche Betrachter"

Sowas meinte ich mit "oberflächliche Betrachter"  in #36366

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/...t-gewinneinbruch/

Diese Headlines haben auch (kursbremsende) Wirkung.

12,43

 

01.03.13 16:45

475 Postings, 5908 Tage mifeldIm Tageschart sehe ich

große Unsicherheit in der Bewertung der Zahlen, aber immer noch die Möglichkeit, über 12,50 in's Wochenende zu gehen.
Das wäre mir etwas Alkohol schon wert ;-)  

01.03.13 16:45

5230 Postings, 7709 Tage geldsackfrankfurtfreenet zieht schon wieder

Seite: 1 | ... | 1453 | 1454 |
| 1456 | 1457 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben