NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1735 von 2099
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52458
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47 von: zakdirosa Leser gesamt: 28981227
davon Heute: 18666
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1733 | 1734 |
| 1736 | 1737 | ... | 2099   

12.01.23 17:58
Die EU-Kommission darf sich jetzt nicht so formal geben. Wir haben für Formalismen keine Zeit. Es muss ein Erzdruck auf China und Russland gemacht werden, die mit ihren Rohstoffen herum protzen und Krieg spielen. Schweden sollte einen Eilt-Antrag auf Abschürfung stellen und gute Konditionen für den EU-Binnenmarkt anbieten. Notfalls brechen wir einfach EG-Recht zum Wohl der Allgemeinheit. Was soll's. Formalismus ist unsere größte Schwäche. Der Kommunist geht immer davon aus, dass sein Gegner formal denkt und ein Papiertiger ist, oder wie die Chinesen es in ihrer Kommunisten-Bibel stehen haben:

„Der Imperialismus und alle Reaktionäre sind Papiertiger

Ebenso wie es nichts auf der Welt gibt, das nicht eine Doppelnatur hätte (das ist eben das Gesetz der Einheit der Gegensätze), so haben auch der Imperialismus und alle Reaktionäre eine Doppelnatur: sie sind wirkliche Tiger und zugleich Papiertiger. (…) Einerseits sind sie echte Tiger, die Menschen fressen, Millionen und aber Millionen Menschenleben vernichten. Der Kampf des Volkes ist eine Zeit hindurch voller Schwierigkeiten und Härten, sein Weg voller Windungen und Wendungen. Das chinesische Volk brauchte, um die Herrschaft des Imperialismus, des Feudalismus und des bürokratischen Kapitalismus in China zu liquidieren, mehr als hundert Jahre, und Dutzende Millionen Menschen mussten ihr Leben lassen, ehe im Jahre 1949 der Sieg errungen war. Sehen Sie, waren das nicht lebendige Tiger, eisenharte Tiger, echte Tiger? Letzten Endes aber haben sie sich in Papiertiger, in tote Tiger, in butterweiche Tiger verwandelt. Das sind historische Tatsachen. Hat man denn das alles nicht gesehen und gehört? Wahrlich tausendmal und aber Tausende Male! In Tausenden und Zehntausenden von Fällen! Somit muß man von ihrem Wesen her, aus einer langen Perspektive, in strategischer Hinsicht den Imperialismus und alle Reaktionäre als das betrachten, was sie in Wirklichkeit sind: als Papiertiger. Darauf müssen wir unser strategisches Denken gründen. Anderseits sind sie aber wiederum lebendige, eisenharte, wirkliche Tiger, die Menschen fressen können. Darauf müssen wir unser taktisches Denken gründen.“

- Mao Tsedong - Worte des Vorsitzenden der kommunistischen Partei  

12.01.23 18:26

898 Postings, 2092 Tage Neo_onehmm

Wollte eigentlich nur deinen Beitrag ergänzen ;)
Das die Mühlen in bestimmten Situationen zu langsam bzw. sehr langsam arbeiten, ist ja nichts neues.
Warum man dafür auch so lange braucht, finde ich auch immer etwas merkwürdig.
Abbau, Naturschutz, Fabriken um die selten Erden aufzubrechen/trennen/verarbeiten, müssen auch erstmal gebaut werden, etc.
Der Rattenschwanz ist mal wieder lang, aber dass das alles ca. 10-15 Jahre dauern soll, finde ich auch extrem. Aber was weis ich schon, was da noch alles genehmigt/gebaut werden muss.

Unterm Strich ist der Fund dennoch wichtig für Europa. Gerade auf längere Sicht.

Für Nel & co auch wichtig, da auch die Lieferketten sich verkürzen (Kosteneinsparung etc.)
 

13.01.23 10:05

3621 Postings, 1152 Tage newsonFS001

dann lass Dir von mir als Laie und Anfänger sagen

das die Firma NEL in Norwegen sitzt und deren Heimatbörse OSLO ist,  soviel zum Thema !!!

https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL

Anmerkung ...Oslo liegt nicht in Bayern  

13.01.23 13:00

879 Postings, 1884 Tage FS001@newson: Kein Beweis. dass Du kein Troll bist

Moin newson,

Bist Du nun echt oder hast bot algorithms. Die Antwort von Dir kann jeder Laie und Anfänge geben, welcher bot algorithms programmiert als Antwort geben.
 

13.01.23 13:08
1

523 Postings, 1713 Tage hartwuaschdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 18:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.01.23 13:17

543 Postings, 1032 Tage Blumenstiel123Mal ne Frage

Kurs ist aktuell gut behauptet nach dem Hype der letzten Tage.
Was ist eure Meinung zur Kurs, kaufen die Amis auch die Share?

Weiß jemand was zur aktuellen Short-Quote?

Danke für eurer Feedback  

13.01.23 14:19

3621 Postings, 1152 Tage newsonman sollte da Teilgewinne mitnehmen

wenn man Echtgeldaktien hat, im Musterdepot erst ab 1,68

Was eine Shortquote ist weiß ich leidr nicht ,da gibts hier bestimmt Spezialisten

*************

F001 , wie ,was ,verstehe kein Wort  

13.01.23 14:24

3621 Postings, 1152 Tage newsonwieso wird man immer beleidigt ?

ich würde so was nicht machen, schade eigentlich bei so einem guten Ökowert , Energie  wie NEL  .  

13.01.23 15:46

543 Postings, 1032 Tage Blumenstiel123Danke na sowas

Ganz ordentlich, hoffe es kommen in Kürze weitere gute Meldungen, dann macht das Ganze noch mehr Spaß  

13.01.23 19:41

542 Postings, 1979 Tage TopangaCynLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 18:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.01.23 19:44

542 Postings, 1979 Tage TopangaCynLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 18:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.01.23 19:50

542 Postings, 1979 Tage TopangaCynLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 18:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

13.01.23 19:57

542 Postings, 1979 Tage TopangaCynLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 18:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

13.01.23 21:11

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronbei 1,60 bleibt sie hängen

wird schwer am Montag....  

14.01.23 13:15

11234 Postings, 4949 Tage rübiSieht gut aus bei NEL

Heute Aktuell   :

NEL bislang DER Überflieger. Hier lesen Sie den Grund für die Kursexplosion…
aus Anlegerverlag , 14.01.2023

Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL hat gute Chancen zur bisherigen “Aktie des Jahres” gewählt zu werden. Denn der Kurs kennt von einem kurzen Zwischenstopp abgesehen eigentlich nur den Weg nach oben. Rückenwind bekommen die Norweger jetzt aus der Politik. Dazu reiste Bundeswirtschaftsminister Habeck sogar nach Norwegen, um hier das Projekt Wasserstoff voranzutreiben und besuchte dabei auch Produktionsstätten von NEL. Diese Meldung reiht sich ein in eine ganze Serie positiver Nachrichten…

NEL hat einen Kapazitätsreservierungsvertrag – also eine Art Vorvertrag – abgeschlossen. Vertragsinhalt sind insgesamt 16 Wasserstofftankstellen. Endgültig unterzeichnet wird der Vertrag vermutlich im ersten Halbjahr 2023. Den Wert des Vorvertrags gibt NEL mit rund sieben Millionen Euro an. Insgesamt hat der Auftrag ein Volumen von rund 16 Millionen Euro. Auch von anderer Seite gibt es gute Nachrichten.

So wurde kürzlich bekannt, dass Frankreich, Spanien und Portugal eine Wasserstoff-Pipeline planen. Die Transportröhre soll bereits 2030 fertiggestellt werden und Barcelona mit Marseille verbinden. Dabei soll die Pipeline ausschließlich für Wasserstoff genutzt werden. Es geht um eine Wasserstoffmenge von rund 2 Tonnen. Die Kosten für diese Pipeline belaufen sich auf knapp 3 Milliarden Euro, wovon die EU einen guten Teil übernehmen dürfte…

Seit Mitte Oktober erlebt der Aktienkurs von NEL endlich wieder einen echten Höhenflug, nachdem es zuvor monatelang quasi nur fallende Kurse gab. Notierte der Kurs im Oktober noch im Bereich von 0,95 Euro, ging es im Dezember bis über 1,50 Euro nach oben. Zum Ende des alten Jahres geriet die Aktie dann wieder unter Druck und fiel bis in den Bereich um 1,26 Euro. Seitdem geht es jedoch steil bergauf. Gestern ging es zeitweise sogar über 1,60 Euro.

Unsere Empfehlung: NELs Entwicklung ist derzeit beeindruckend und die EU verhilft dem Unternehmen zu weiterem Rückenwind. Aber was bedeutet das für die kommenden Monate? Wir haben den Wasserstoffspezialisten daher einmal genau für Sie durchleuchtet. Jetzt kaufen? Oder besser noch abwarten? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. Zum Anfordern der NEL-Analyse einfach klicken.

 

14.01.23 13:23

11234 Postings, 4949 Tage rübiDen Klick

Jetzt kaufen !          habe ich nicht getätigt
Mein Motto :    Eigene Strategie entwickeln.
Bin seit 13.1. bei NEL investiert.
 

14.01.23 14:15

271 Postings, 5387 Tage Olli68Irgendwann kommt der langfristige Anstieg...

Es wäre schön, wenn sich die H2 Werte und insbesondere NEL im Zuge der H2Investitionen endlich zu Long-Werten entwickeln, diese starke Volatilität kostet schon Nerven, bzw. stellt sich die Frage, ob man nicht öfter mal Gewinne realisiert statt immer nur zu halten.
Seit zwei Jahren immer 100% hoch und 50% runter, verdoppelt und halbiert mindestens viermal das gleiche Schema, das ist schon hart.
Plug Power ist genauso schlimm: Im Juli für 16 Euro gekauft stand sie im September bei 32 um dann auf 12 Euro zu fallen...eine echte Achterbahnfahrt.
Mich erinnert das an die Zockerei bei den Cannabiswerten vor ein paar Jahren.  

14.01.23 14:23
1

271 Postings, 5387 Tage Olli68...

Wobei ich HIER wirklich von dem langfristigen Erfolg überzeugt bin - es stellt sich nur die Frage, wann NEL (und alles in H2) nachhaltig steigt, und ob man nicht einen Teil einfach mal traden sollte, wie oben im Forum Mal einer schrieb.
Wobei es ja nicht Schlimmeres gibt als: Der Verkauf der Tradingposition ist der Startschuss für die 500%-Rallye :)  

14.01.23 18:28
2

1985 Postings, 1399 Tage TheCat@Olli68 Das ist die xxxx % Frage

Betrachtet man die Entwicklung des letzten Jahres und wäre immer im Hoch ausgestiegen und im Tief eingestiegen, hätte man riesen Gewinne einfahren und mehr Aktien haben können. Man kann ohne Glaskugel leider nur in die eine oder andere Richtung abwägen. Insofern hat Neo_one sehr treffend mögliche Szenarien dargestellt. Niemand kann sicher sagen kommen wird!

Die Schwankung ist ärgerlich aber man weiß, nie wann es ausbrechen kann. Ganz sicher ist Nel ein Spielball institutioneller Akteure. Tesla fing am Anfang ähnlich an und wurde von manchen Leuten sehr skeptisch gesehen. Nel kann sich ebenso zu etwas ganz Großen entwickeln. Dabei sollte man sich die Gesamtsituation anschauen. Das Unternehmen wächst erkennbar, baut Produktionskapazität auf, hat Aufträge, expandiert in andere Länder, ist sehr lange dabei und bringt Qualität und Erfahrung mit. Die Alternativlosigkeit als Energieträger, der politische Druck sowie von Umweltakteuren in Richtung H2 ist erkennbar. Für mich sind das klare Entwicklungsaussichten für die nächsten Jahre und der Kurs kann jederzeit durch die Decke gehen.  

Nel hat in meinem Depot eine starke Gewichtung und es bleibt so. Aktuell schreibe ich wenig, da schon vieles gesagt wurde (mit aus Zeitgründen), freue mich aber über jede neue Information, die ich hier lese. Ein großer Börsianer sagte mal, wer nicht bereit ist eine Aktie mehrere Jahre zu halten, sollte sie erst überhaupt nicht kaufen! Klar kann auch ein Tageszock Spaß machen. Wenn die Erfolgschancen gut sind, bin ich dem ebenso nicht abgeneigt. Nel ist allerdings ein Invest für die nächsten Jahre.

Schönes Wochenende und Grüße an alle hier bekannten Namen die schon lange dabei sind, aber auch an neue Weggefährten.  :-)
 

15.01.23 10:18
2

10 Postings, 1003 Tage Ronjo66TheCat

Durch die Decke geht es, wenn ca. 90 Millionen Aktien zurückgekauft werden müssen !
Passiert aber wahrscheinlich erst, wenn ein Investor einsteigt und neue Werke gebaut werden !
Ich bleibe jedenfalls an Bord.  
Salute Nel-Asa  !!!  

15.01.23 10:18

10 Postings, 1003 Tage Ronjo66TheCat

Durch die Decke geht es, wenn ca. 90 Millionen Aktien zurückgekauft werden müssen !
Passiert aber wahrscheinlich erst, wenn ein Investor einsteigt und neue Werke gebaut werden !
Ich bleibe jedenfalls an Bord.  
Salute Nel-Asa  !!!  

15.01.23 10:43
1

71 Postings, 2276 Tage JuniorMInvestor

Den Einstieg eines Investors vermute (erhoffe) ich bei folgendem Ablauf:
Neuer Standort in den USA wird festgelegt (vorgestellt).
Kapazität pro Jahr 5-10 GW; stufenweiser Ausbau dadurch zwingend erforderlich.
Kapitalbereitstellung durch "Privat Placement" 100 - 500 Millionen Euro / 2,5 - 5 € pro Share
2-3 Anker-Investoren

2025 Rentenbeginn bei mir - hoffentlich auf einem Polster für einen sehr angenehmen Lebensabend.  

15.01.23 12:28
1

315 Postings, 1267 Tage El Dude@junior M

deine Vorstellung empfinde ich als sehr utopisch. Ich glaube eher, dass der Standort Norwegenmit Eigenmitteln ausgebaut wird und ein weiterer Standort in den USA festgelegt- und innerhalb von zwei Jahren in Betrieb genommen wird. Organisches Wachstum innerhalb der nächsten 5-10 Jahre ist eher wahrscheinlich.  

Seite: 1 | ... | 1733 | 1734 |
| 1736 | 1737 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben