Hallo Leute, man muss die ganze Apple - Story kennen, hilft enorm weiter;
Die fast unglaubliche Erfolgsgeschichte APPLE Anfang des Monats blickten viele Anleger der Apple Aktie gespannt nach San Francisco. Dort präsentierte Apple auf der firmeneigenen Entwicklerkonferenz WWDC zwar nicht, wie von vielen Fans erhofft, das neue iPhone 6 oder sogar bahnbrechende Innovationen, dafür aber viele Neuerungen im Bereich der Software. Das mag unspektakulär klingen, eröffnet Apple aber den Weg zu neuen Geschäften, neuen Produkten und neuen Märkten. Die Apple Aktie dürfte am Anfang einer neuen großen Rallye stehen. Zumal Apple gerade durch einen Aktiensplit die Aktie optisch billiger machte. Ein Einstieg lohnt sich bevor im September, oder vielleicht gar schon im August, wenn das iPhone 6 auf den Markt kommt.
Apple Aktie: eine Börsenerfolgsstory, wie sie ihresgleichen sucht 
666,66 US-Dollar kostete der allererste Apple-Computer. Der Apple 1, entwickelt von einem damals 21 jährigen Steve Jobs und seinem Apple-Gründerpartner Steve Wozniak, wird 1976 zum ersten Mal verkauft. Es ist nicht mehr als ein Baukasten, bestehend aus einer PC-Platine, einem Netzteil, einer Tastatur, einem Bildschirm und einem Gehäuse, der vom Käufer selbst zusammengesetzt werden muss. Schon vier Jahre später beschäftigt das Unternehmen Apple Computer über 1.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet mehr als 100 Millionen US-Dollar Umsatz. Im Dezember 1980 wagt sich die Firma an die Börse und macht seine Gründer reich. Inzwischen ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt und hat neben seinen Gründern auch Anlegern weltweit sagenhafte Gewinne beschert. Doch kann die Erfolgsstory weitergehen?
Steve Jobs verkaufte seinen VW Bulli als Gründerkapital für Apple 
Es ist eine Tellerwäscher-zum-Millionär-Geschichte, wie sie die Börse liebt. Die Aktie kostete beim Börsengang 22 Dollar. Inzwischen gab es vier Aktiensplits. Wer damals eine Aktie für 22 Dollar kaufte, besitzt heute nach den Splits 56 Aktien, die jeweils 94,25 Dollar wert sind. Aus 22 Dollar wurden 5.278 Dollar, Dividenden noch nicht berücksichtigt. Das macht einen Gewinn von 23.990%. Die Erfolgsgeschichte der Aktie spiegelt dabei die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. 1998 kommt der erste iMac raus. Die Aktie versechsfacht ihren Wert in nur 2 Jahren. Ende März 2000 ist eine Apple-Aktie mehr als 135 US-Dollar wert, einen 2:1-Split hat sie da bereits hinter sich. Das Platzen der Dotcom-Blase im selben Jahr geht auch an Apple nicht spurlos vorbei. Die Aktie rauscht wieder auf das vor-iMac-Niveau zurück, es gibt einen weiteren 2:1-Split. Der Kurs läuft die nächsten Jahre den Produktentwicklungen hinterher. 2005 gibt es einen weiteren 2:1-Split. Aus einer Aktie wurden inzwischen 8. Bis Mitte 2006 passiert mit der Aktie nicht viel, obwohl 2001 der erste iPod in die Läden kommt und 2003 die iTunes Verkaufsplattformen folgen. 2007 dann kommt das iPhone und die Aktie schnellt in die Höhe. Innerhalb nur eines Jahres legt sie um 143% an Wert zu und knackt sowohl die 100 als auch die 200 US-Dollar-Marke. Das iPad, das im Jahr 2010 vorgestellt wird, katapultiert die Aktie über 300-Dollarmarke, und das MacBook Air hilft ihr im Herbst 2011 über die 400er-Marke. Im frühen Herbst 2012 erreicht die Aktie dann ihr Allzeithoch bei über 700 US-Dollar. Vor zwei Tagen gab es einen weiteren 7:1-Split. Aus einer Aktie wurden inzwischen 56. Quelle;
http://www.investor-verlag.de/...sich-eine-grosse-rally-an/112197031/
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |