Du als Börsenfachmann weißt ja selbst am Besten, dass an der Börse Erwartungen gehandelt werden.
Solange also mehr Menschen erwarten, dass der Bitcoin ein Erfolg wird, so lange wird er im Trend steigen. Falls der Zeitpunkt kommt, dass immer mehr Menschen ihr Vertrauen in diese Währung verlieren, wird er sinken. Klingt trivial und ist es auch.
Rückschläge hat es in den letzten Jahren immer gegeben. Von allen hat er sich erholt und die zuvor erreichten Höchststände überboten, weil eben die Erwartungen an den Bitcoin positiv sind.
Gerade der letzte Hype hat den Bitcoin auch wieder mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt und immer mehr Ideen und Anwendungen werden umgesetzt. Bitcoin ist wie ein Produkt, dessen Marktpenetration zur Zeit immer weiter steigt. Auf der ganzen Welt entstehen Fonds, die hier investieren und Venture Capital Unternehmen investieren viel Geld in Startups.
Ob der Bitcoin ein Erfolg wird, hängt m. E. maßgeblich von einer Reihe von Faktoren ab (gesetzliche Bestimmungen, Datensicherheit, etc.). Solange Gesetze den Kauf von Waren und Dienstleistungen nicht verbieten oder auf andere Art und Weises den Handel mit Bitcoin beschränken und solange das Verschlüsselungsverfahren nicht gehackt wird oder Bitcoin auf andere Art und Weise komprimitiert wird, sehe ich keinen Grund, warum der Kurs nicht weiter steigen wird.
Menschen sind rational und wenn eine alternative Währung Vorteile im Geschäftsleben bringt, wird sie auch eingesetzt werden. Du liest ja schon seit einiger Zeit dieses Forum und kennst daher die Vorteile, die Tony wie ein Mantra immer wieder aufzählt.
Alternative Kryptowährungen haben aus meiner Sicht keine Chance sich gegen Bitcoin durchzusetzen. The winner takes it all. Die Markteintrittsbarrieren sind viel zu hoch, da die Mehrzahl der aufgebauten Infrastruktur sich vor allem mit Bitcoin befasst. Man nehme als Beispiel die sozialen Netzwerke. Hier hat sich 1 Netzwerk, nämlich Facebook, durchgesetzt, weil es für den Kunden attraktiver ist, das Netzwerk zu nutzen, welches die höchste Marktpenetration erreicht hat. Auch hier gibt es viele Wettbewerber, die sich aber nicht durchsetzen können, weil sich alle "Freunde" nunmal bei Facebook befinden. Es ist für mich irrational ein weiteres Netzwerk zu nutzen, wo ich nur einen Teil meiner Freunde wiederfinde, die aber sowieso auch ein Konto bei Facebook haben. Allerdings gibt es alternative Netzwerke, wie zum Beispiel LinkedIn oder Xing, die ihre Daseinsberechtigung haben, weil sie ein spezielles Bedürfnis befriedigen.
Genauso verhält es sich mit Bitcoin. Bitcoin wird von allen Kryptowährungen die Relevanteste werden, aber die eine oder andere Währung wird in einer kleinen Nische für Spezialanwendungen überleben können.
Fazit: Es ist alles möglich. Wenn gesetzliche Beschränkungen den Bitcoin-Handel nicht verbieten und die Verschlüsselung unhackbar bleibt, wird der Bitcoin immer relevanter fürs Wirtschaftsleben werden und damit der Kurs zwangsläufig in für uns nicht vorstellbare Dimensionen katapultiert werden. Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden können, wird der Kurs ins bodenlose sinken.
Meine Einschätzung: die Chance, dass der erste Fall eintritt, liegt bei 50%. Der Kurs würde dann vielleicht noch um das 1000fache des aktuellen Kurses steigen.
Mein Rat: Jeder sollte mal seine eigene Einschätzung machen. Kann ich 1000€ investieren? Dann sind diese in vielleicht 5 Jahren 1 Mio Euro wert oder nichts mehr. Der Erwartungswert dieser Investition liegt dann aber bei 499500 Euro, bei zugegebenem hohen Risiko des Scheiterns der Investition. Trotzdem wäre es für mich vollkommen IRRATIONAL, nicht zu investieren.
Zur Info: hierbei handelt es sich um meine ganz persönliche Einschätzung. Jeder muss sich selbst dazu Gedanken machen, sich informieren und seine persönliche Entscheidung treffen.
Gaius Octavius |