Gern möchte ich die Frage bezüglich Bitcoin und der Notwendigkeit von Geld und Kredit beantworten.
Wer meinen Thread aufmerksam verfolgt hat, der wird sicherlich schon mehrmals gelesen haben, dass ich Bitcoin nicht als eine zeitnahe Ablösung für Fiatgeld betrachte, sondern Fiatgeld noch über viele Jahre die dominierende Währung sein wird. Zu begründen ist dies allein schon damit, dass solch gravierende Veränderungen nicht innerhalb einer Generations binnen weniger Jahre erledigt ist, sondern solche Veränderungen sich über mehrere Generationen hinziehen werden.
So ist sicherlich kaum vorstellbar, dass Oma und Opa sowie die Generationen 40+ sich mit Bitcoin anfreunden werden bzw. wollen, so wie die Generationen 60+ mit eMail, Computer, Smartphone, Direktbanking, usw. sich nicht anfreunden wollen und werden.
Daher wäre es absurd zu glauben, dass Bitcoin in den nächsten 5 bis 10 Jahren Fiatgeld annähernd ablösen wird.
Nichtdestrotrotz wäre es aber auch dumm gewesen zu glauben, dass nur weil die älteren Generationen kein Smartphone, eMail, usw. nutzen, sich jene neue Technologien nicht durchsetzen würden.
Und schaue man sich z.B. eMail an, noch vor 10 bis 15 Jahren nutzte die Generation 40+ nahezu keine eMail und war der Nutzen bevorzugt den jüngeren Generationen sowie Unternehmen, Businessleuten, usw. zu finden. Heute wiederum sind die damals 30+ Generationen nun 40+, so dass heute fast jeder über 40Jähriger einen eMail-Account besitzt und nutzt. Damit steigt die Zahl der Nutzer von eMail-Diensten seit Jahren stetig weiter an, weil die alten Generationen irgendwann versterben und die jüngeren Generationen altern, zudem neue junge Generationen mit diesen Diensten aufwachsen und entsprechend nutzen. Auch zu beobachten ist, dass die heute jüngeren Generationen mittlerweile von eMail abrücken bzw. neue Kommunikationswege wie z.B. soziale Netzwerke, Skype, usw. nutzen und die Weiterentwicklung hier weitergeführt wird.
Ähnlich wird es auch mit Bitcoin sein, mit jedem Jahr wird die Zahl der Nutzer weiter steigen und sich die Akzeptanz erhöhen und da einige Investoren, Anleger, Spekulanten, usw. dies erkennen, wird auf eine solche schon sichtbare Entwicklung zurecht spekuliert.
Weiter zur nächsten Frage, wie man mittels Bitcoin Kredite bewerkstelligen möchte, welche zur Gründung eines Unternehmens unabdingbar sind. Nun, es ist ja nicht so, dass es die Ökonomie ohne Kredite nicht hätte schon gegeben. So wurden eben neue Betriebe mittels Gold oder Silber von denen finanziert, welche Nutznieser dieser Betriebe werden wollten. D.h. wenn ein Burgherr eine Burg gebaut haben wollte, so musste der Bauherr und Handwerker keinen Kredit zur Gründung eines Gewerbes aufnehmen, sondern das Kapital stellte der Herrscher in Form von Baumaterial, Werkzeuge, Gold, Silber, Ländereien, usw. zur Verfügung. D.h. für eine Ökonomie sind Kredite nicht zwingend erforderlich, selbst für die Finanzierung des Staates nicht.
Und meiner Meinung nach liegt die Zukunft der Finanzierung nicht mehr bei Krediten und Schuldgeld, sondern in Vollgeld bzw. vereinbarten Werten.
Nun, wie sieht eine Lösung in der heutigen Zeit aus? Die Lösung nennt sich Crowdfunding, Crowdfinancing, d.h. Menschen spenden für eine gute Sache einen kleinen oder auch größeren Betrag und erhalten dafür eine kleine Gegenleistung, welche jedoch nicht verpflichtend oder terminiert ist.
Unternehmen, welche es schaffen sich mit Crowdfunding zu finanzieren, haben den riesigen Wettbewerbsvorteil, dass sie ihr Geschäft ohne Schulden, ohne Zinslasten und ohne Rückzahlungsverpflichtungen aufbauen können, welche vor allem in Krisenzeiten der Hauptgrund dafür sind, dass Unternehmen insolvent gehen, weil sie die Kreditlasten in den schwierigen Zeiten nicht tragen können.
Und gerade beim Thema Crowdfunding bietet Bitcoin wesentliche Vorteile gegenüber klassischen Banktransfers, weil...
1. Crowdfunding im Gegensatz zum klassischen Modell der Finanzierung über Kredite, VentureKapital oder Aktien, sehr viel stärker auf das viele "Kleinvieh" abzielt, d.h. Beträge im Bereich von z.B. "nur" 1€, wodurch man eine sehr viel größere Masse an Menschen erreichen kann. Kleinbeträge sind über klassische Systeme jedoch nur unter anteilsmäßig hohen Kosten einsammelbar, ein großer Nachteil für Crowdfunding, welcher Bitcoin löst.
2. Bedarf Crowdfunding angesichts einer großen Anzahl von Spendern einen relativ hohen Verwaltungsaufwand. U.a. wenn z.B. ein Crowdfunding angesichts eines verpassten Finanzierungsziel nicht umgesetzt werden kann, so müssen die Beträge wieder zurück an den Absender gesendet werden. Mittels klassischen Systemen ist dies ein Unding, da es evt. 100.000 Rücküberweisungen nach sich ziehen könnte. Bitcoin schafft hierbei Abhilfe, da mittels Bitcoin Rücküberweisungen sehr kostengünstig und ohne Verwaltungsaufwand erfolgen können.
3. Bedarf Crowdfunding einer hohen Transparenz um Betrug und Mißbrauch zu vermeiden. Auch hier funktioniert dies mittels klassischer Systeme nicht und so wäre Betrug und Mißbrauch angesichts einer fehlenden Transparenz Tür und Tor geöffnet. Selbst wenn man mal davon ausginge, dass man über Treuhänder oder Notare eine solche Geschichte absichern würde, so besteht das nächste Problem darin, dass die Überweisungen nicht anonym sind, daher auch aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden können. D.h. letztendlich gibt es hier keinerlei Transparenz. Bitcoin schafft auch hier Abhilfe, denn Transaktionen können öffentlich durch Jedermann eingesehen werden, ohne dass dabei Identitäten sichtbar werden, zumindest nicht ohne Weiteres. Die Gefahren von Betrügereien und Mißbrauch können dadurch vermindert werden.
Fazit: - man kann Unternehmen auch ohne Kredite finanzieren und wird dies über Crowdfunding auch immer öfter tun, wie man an Statistiken erkennen kann.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...land-nach-quartalen/
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...gesammeltes-kapital/
- Die Attraktivität von Crowdfunding kann durch Bitcoin wesentlich gesteigert werden, weils wesentliche Vorteile im Vergleich zum klassischen System bietet.
Welcher Crowdfunder wird wohl einen hohen Verwaltungsauswand sowie viel höhere Kosten wählen, wenn er sich Beides weitestgehend sparen und zum Crowdfunding vielleicht nichteinmal dritte Dienstleister braucht?
- Bitcoin wird Geld wiederum noch längst nicht ablösen, doch wird Bitcoin die Rolle und Gewicht des Geldes verringern.
|